Beiträge von TT660

    Heute war es nun endlich soweit, mein TT bekam seine neue Nase! An dieser Stelle muss ich meinen :) nochmals richtig loben. Ich habe fast 5 Stunden in der Werkstatt verbracht, weil ich den Umbau gleich mit Longlife Service verbunden habe! Habe dort jeden Handgriff beobachtet und muss sagen, die Mitarbeiter dort sind wirklich allererste Sahne und sehr kompetent!! Das hat man heutzutage leider nicht überall und sollte erwähnt werden. :thumbup:

    Folgende Teile wurden verbaut:
    - TTS-Stoßstange (gebraucht gekauft, ursprüngliche Farbe "Tiefseeblau Metallic")
    - TT S-line Facelift Gitter links, rechts & mittig unten (schwarz hochglänzend lackiert)

    Hier noch ein paar Bilder von der Stoßstange und Vorher/Nachher-Vergleich:




    Grüße, Max

    Danke Rafael, aber ich habe bereits den RS-Grill verbaut, und ich finde dieser passt besser zu den Facelift-Gittern, da diese die gleiche Waben-Optik haben. Außerdem hab ich mir diese Gitter auch schwarz hochglänzend lackieren lassen, also diese Kombi ist für mich am stimmigsten! Ach ja, ich bin ein großer Fan von deinem TT, hab mir auch ne Kleinigkeit bei dir "abgeguckt". Du wirst dann später sehen was ich meine :D

    So Leute, jetzt ist es bald soweit! In einem anderen Thread habe ich bereits angekündigt, dass ich mir die S-line Facelift Front-Optik zulegen möchte. Habe mir daraufhin eine gebrauchte TTS-Stoßstange (Vor-Facelift) geholt und dazu die Nebler-Gitter vom Facelift S-line. Und das Gute daran ist, die Teile passen 1A zusammen. Diese Woche wurden alle Teile lackiert, und am Dienstag habe ich nun einen Termin beim :) zur Montage.

    Hat vielleicht hier einer aus dem Forum noch letzte Tips was beim Umbau unbedingt zu beachten ist? Denn die Jungs in der Werkstatt haben so einen Umbau noch nie gemacht und seitens Audi gibts halt keine Bestätigung, dass wirklich alles Plug&Play passt! Die sagten halt, dass ich mich im Forum darüber nochmal informieren solle, weils da einige gibt, die so einen Umbau schon (selbst) gemacht haben. Also wäre nett wenn jemand noch den ein oder anderen Tip für mich hätte :thumbup:

    Natürlich werde ich den Umbau dokumentieren und danach hier berichten!! Ich freu mich schon....

    Gruß, Max

    weiß jemand ob diese silbergraue styroporleiste hinterm grill auf der hinterseite hohl ist, also über den träger an der stoßstange gestülpt? oder ist die auf dem träger vorne befestigt? ich frage nur weil ich ja den rs-grill habe und da evtl. was bearbeitet werden muss dass das hinterher passt. und mein :) hat gesagt dass ich mich so genau wie möglich über den umbau im forum informieren solle, weil sie sowas selbst auch noch nicht gemacht haben

    EDIT: hat sich schon erledigt, hab grad in nem anderen forum gelesen, dass man den querträger abfelxen muss :rolleyes: , na super!

    hoho, hier gehn die meinungen aber deutlich in eine richtung!
    mir gefällt er auch nicht, allerdings finde ich manche kommentare hier etwas fehl am platz bzw übertrieben :whistling:
    naja, jeder kann eben mit seinem auto machen was er will

    ich wollts halt vorher wissen ob was bearbeitet werden muss. will halt die situation umgehen, dass ich in der werkstatt bin, das alte teil abmontiert ist und die dann sagen "nein das machen wir nicht" oder so ähnlich :rolleyes:

    hab das teil im internet von privat gekauft für 230,- inkl spoilerlippe und versand!!!
    ist halt gebraucht und muss neu lackiert werden, wie gut dass mein vater lackierer ist..... :thumbup:

    so ich hab mir jetzt eine TTS Stoßstange bestellt :thumbup:
    und da fällt mir grade schon wieder was ein: Der Vorbesitzer hat kurz bevor ich das Auto bekommen habe noch den RS Grill eingebaut. Allerdings habe ich gehört dass der Grill nicht so einfach passt, dass da an dem Träger hinterm Grill etwas bearbeitet werden muss. Jetz ist meine Frage: Muss ich an meiner neuen TTS Stoßi den Träger irgendwie bearbeiten damit das passt, oder das Styropor direkt hinterm Grill????

    Ich wollte den kompletten Umbau zuerst eigentlich selbst machen, ist mir jedoch zu riskant, da ich keinerlei Erfahrung damit habe. Deshalb hab ich mich entschlossen, das ganze in der Audi-Werkstatt machen zu lassen. Und da hab ich schon von anderen Quellen gehört dass die allgemein ungern irgendwelche Teile "bearbeiten", damit sie hinterher nicht schuld sind wenn was kaputt geht. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Fall???

    Greets, Max

    Glückwunsch zu deinem (fast) neuen TT :thumbup:
    Endlich mal wieder ein normaler TT zwischen den ganzen S und RS hier im Forum :whistling:

    Was mir persönlich nicht gefällt ist der Kühlergrill und das gecleante Heck. Aber bin schon gespannt auf deine Umbauten, bitte alles schön dokumentieren

    schöner RS wie ich finde. besonders gefällt mir die kombi mattgrau und carbon :thumbup:
    was mir ebenfalls nicht gefällt ist alles was rot ist und natürlich der kennzeichenrahmen....war bei mir auch das allererste was ich getauscht habe

    was kostet es eigentlich so ein ganzes auto folieren zu lassen........