Beiträge von sonnenbrand

    also habe jetzt beide mal angeschrieben. habe halt auch gefragt ob eine Leistungsprüfung vorher und nachher möglich ist.
    Aber aus Hannover hiess es das sie kein Leistungsprüfstand im Haus haben, somit kann man das eigentlich quais schon vergessen.
    Dachte auch um den wagen optimal und individuel abzustimmen brauch man umbedingt ein Leistungsprüfstand oder sehe ich das falsch ?

    Ausserdem will ich schon wissen was ich vorher habe und was ich nachher habe, man kann ja viel erzählen ohne was zu unterstellen.


    P.s. zu der meiner Garantie zu audi kann mir keiner was sagen oder ?

    ja Entfernung wäre zumindestens erstmal der Ausschlaggebende Punkt, gut Siemoneit wäre von mir ca 140 km also auch nicht die Welt. Nur wenn mal was am Auto ist, wäre der andere Tuner halt fast um die Ecke.
    Aber frage mich, gibt es soviele unterschiede beim individual Tuning ? sie kommen aufm Prüfstand und werden mit der Software abgestimmt und wenn man die Daten auf den Internetseiten sieht, nehmen sich beide ja nicht wirklich was.
    Frag mich halt ob ich unterschiede merken/sehen würde.

    Dann kommt dazu das ich noch net weisse welche Stufe ich nehmen soll, hätte ja schon bock auf ne neue AGA da würde ich bei Turboperformance bei 2500k liegen und bei Siemoneit konnte ich auf der Seite nichts finden.
    Last mich mal doof fragen, was macht den Siemoneit anders als andere wenn er als TT-Guru bekannt ist ? weil wie gesagt wenn man andere Tuner sieht, nehmen die sich alle nichts von den daten nachm chippen.

    @ Aloa was hast du bei Turboperformance gemacht, erzähl mal. gab es ne Leistungsprüfung vorher/nachher ? welche Stufe hast du genommen und merkst du den unterschied ?

    vielleicht kann mir noch einer zu meiner Hersteller Garantie Frage antworten. Klar sie ist weg, aber werden trotzdem noch Garantiefälle gemacht die nicht mit den unmittelbaren teilen des chippens zu tun haben ? Habe
    danach noch ne garantie-verlängerung, deshalb meine Frage.

    Nabend,

    wollte jetzt so langsam an das Thema Chipen rangehen und wollte mal eure Erfahrung mit dem Tuner:
    TurboPerformance | http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/audi/tt/802 erfragen.

    Hat jemand schon sein TT dort gechipt ? was haltet ihr von dem und kann er mit unseren Haustuner siemoneit/HPPerfomance mithalten ?
    Von den verschiedenen Stufen unterscheiden sie sich ja ein bisschen siemoneit hat ein bissel mehr NM und TurboPerformance mehr PS
    Bin noch unschlüssig ob erstmal nur Stufe 1 oder Stufe 2 nehmen soll, frag mich ob der Sound z.b. durch die neue AGA besser wird.

    Noch ne kurze frage zu meiner Garantie und verlängerter Garantie.
    Mir ist schon klar das diese verfallen tut, aber wenn ich z.b. irgendwas am Auto habe, wie z.b. fensterheber defekt, elektrischer sitz defekt oder halt irgend sowas, ist da meine Garantie noch AKtiv ?

    hey super danke für die Antworten, habe mir da echt schon bissel sorgen gemacht, obwohl ich es mir schon bissel gedacht hatte ^^
    aber normalerweise ist das doch so, wenn was defekt ist oder was anderes, wird es doch gleich nach Motorstart angezeigt, wofür gibt es denn den manuellen test ?

    Nabend in die Runde,

    okay bevor ich mich bei meinem freundlichen blamiere mach ich das lieber hier *mut zusammen nehm*

    also wenn man den linken stiftknopf neben dem drezahlmesser zwei sekunden gedrückt hält zeigt er ja mehrere sachen an wie z.b. Ölsensor, Öl,Bremsenverschleissanzeige ect. sind das alles sachen wo er probleme gefunden hat oder wofür ist das ?
    laut anleitung ist es so das die fehler vorhanden sind, aber dann habe ich ja quasi alles ^^ deshalb die frage wofür ist das und was ist das ?

    Nochmal zu erleuterung der stiftknopf links neben dem stiftknopf wo man den tageszähler zurück setzen kann.

    bitte net lachen ^^ muss selber gerade schmunzeln ^^ nur kenne ich das von meinem alten nicht und habe das heute per zufall endeckt :whistling:

    jep genau wie bei mir, nur wenn es geregnet hat.


    habe jetzt mal den tip von dir ausprobiert michi, war echt top, was da für ein mist rauskam, unfassbar.


    aber mal ehrlich dieses komische kunststoffmaterial an den türen, wie amaturenbrett hoffe ihr wisst was ich meine, das ist ja mal

    echt bescheiden, da siehst du ja wirklich alles drauf, da mal was hier mal was, da wirste ja bekloppt bei

    naja war ja auch mehr drauf bezogen das du meintest sie wären nicht auf 100% wegen der abwärme.

    ich kenne es halt von meinen paar led-lampen die ich hier rumstehen habe, das solange sie auch laufen, bleiben sie handwarm.

    natürlich kommt es auch auf die Leistungklasse an, das stimmt schon,man kennt es ja von unseren alten guten glühbirnen, mehr watt = heller = wärmer , aber denke mal selbst unsere tfl werden nicht sonderlich warm.
    kann mich natürlich auch irren, nur der grund warum sie nicht auf 100% laufen sollten, ist meiner Meinung nicht die abwärme die sie erzeugen.

    Aber hat sich ja schon aufgeklärt das sie bei der Stellung DRL auf 100% laufen.
    mal schauen was mein freundlicher morgen erzählt ob sie es machen.

    weißfahrer, wäre mir neu das leds warm werden, vllt handwarm, aber so warm wie halogen ect. werden sie nicht.


    ah sehr gut, konnte mir halt nicht vorstellen das die im drl-modus nicht ihre volle leuchtkraft haben.

    ja im abblendmodus dürfen sie das ja auch ;) denke mal der tüv würde das sonst nicht so toll finden ^^


    gut dann muss ich mal zum freundlichen fahren und ihn fragen ob er mir den skandinavien modus einstellen kann, meint ihr, er weiss dann weiss ich meine ?

    frag mich ob er das macht, gut könnte ihn natürlich sagen das ich öfters in urlaub nach dänemark und co. fahre,aber im prinzip dürfte ja nichts dagegen sprechen,

    verstehe eh audi nicht warum das nicht allgemein in jedem ländercode so eingestellt wurde.

    wie, in keinen modus sind die tfl auf 100% ? nicht mal im drl modus ?

    das wusste ich gar nicht.jetzt muss ich aber umbedingt wissen auf wieviel % sie sind im drl-modus.

    weil oben stand weiter das die im skandinavien modus ( dänemark ) auf 100 % sind.

    verändert sich was an der helligkeit im skandinavien-modus ? oder schaltet er halt nur die rückleuchten hinzu ?

    wäre jetzt wirklich interessant wer sowas machen kann, weil bayern mit bissel weit weg ist ^^

    gibt es hier jemand im forum der seine auf 100% laufen hat ? frage ist wegen haltbarkeit und wie es natürlich aussieht ;)

    kann mir einfach nicht vorstellen das die dann so blenden sollen, klar im abblenmodus können sie natürlich dimmen, aber im drl modus wäre das schon fett.

    aber wenn sie jetzt eh schon auf 80% wären, dann wäre da jacke wie hose.

    und ich denke mein freundlicher würde vllt noch den skandinavien-modus einstellen,aber die helligkeit wohl eher nicht was ?

    wofür muss man die helligkeit beim TFL noch programmieren ? die ist doch eh auf 100% oder etwa nicht ?

    habe jetzt kein licht/regensensor und die Stellung DRL...sprich tfl an,rücklicht aus, aber in der stellung ist doch das tfl 100% richtig ?

    jetzt muss man doch wie in deiner sammlung steht nur die rücklicht dazu schlaten,sprich skandinavien modus oder sehe ich da was falsch ?

    logisch würde ich das auch finden, nur lese ich immer was vom standlicht....deshalb bin ich verwirrt...würde das auch so gern bei mir haben nur selber trau ich mich nicht ran...kommt nicht zufällig einer ausm raum hannover ;) ? soll natürlich nicht umsonst sein.

    ne frage zum Skandinavien Modus, wenn man den umcodiert hat, auf welcher Stellung sind dann die Rückleuchten mit an ?

    Auf der Stellung DRL oder Standlicht ? ( bei auto ohne licht/regensensor bj10 )