Beiträge von mc vr6

    Ich hab meine Freisprech ja von Kufatec nachgerüstet. Da meinte der Berater, es wäre besser ein mikro zu verwenden, welches nicht in der Leuchte integriert ist, da dieses meist zu Störgereuschen neigt! er meinte das wäre bei vielen originalen auch der Fall!
    Er hat mir dann dieses hier empfohlen: klick

    Tja, ich hab nicht drauf gehört und jetzt stört es... ;(

    Find das Projekt auch sehr interessant.
    Bezüglich verrückt muss ich sagen, dass ich das aus meinen VR6 Zeiten nur zu gut kenne. Wenn sich da jemand einen Turbo Umbau gönnt, wird zumeist auch der gesamte Motor zerlegt und mit verstärkten Teilen ausgerüstet. Solch ein Umbau liegt schnell mal bei 10 - 15000€ und da fährt man nen Golf 3/ Corrado VR6.

    Bin auch schon gespannt, wie das ganze weiter geht und ob er Infos bezüglich der Hochdruckpumpe gibt.

    MFG

    War ja persönlich beim Rene von K-Sport und hab mit ihm das mal angesprochen, dass es da ja unter anderen auch K-Sport Schweiz und D2 usw. gibt.
    Da werden wohl aus einem Basisdesign eie ganze OEM Kunden beliefert die dann einiges spezifisch abändern lassen.
    Hab das K-Sport ja vor ort einstellen lassen, jedoch finde ich es noch immer recht hart! Kann mir nicht wirklich vorstellen, wie dann das von IS so weich sein soll.

    MFG

    Hy Karsten

    Sieht echt super aus dein RS und mit den Schalen erst recht. Falls du das Nahtbild ändern möchtest, bedenke aber das die Version im TT gerne mal zur Faltenbildung neigt. Habe ich schon öfter gesehen.

    Darf ich fragen, was dich veranlasst hat, von den CL Brakes RC5+ wieder auf die Endless zurück zu wechseln?
    Bei mir steht das Thema Bremsen eben auch an und daher verfolge ich das Thema sehr aufmerksam und bin um jeden Input dankbar.

    Gruss MC VR6

    Bei manchen Autos passt das wirklich gut, wenn das Dach inklusive A und C Säule schwarz lackiert wird, lässt den Wagen optisch tiefer erscheinen.
    Beim TT passt das aber aufgrund der Linienführung nicht. Also bitte rot lassen ;)

    Hallo Zusammen

    Da ich über den Winter das erweiterte Lederpaket nachrüsten will und dazu auch die Türverkleidungen ab müssen, werde ich mir gleich den Spiegelversteller vom Facelift mit verbauen.
    Dabei bin ich auf folgende Fensterheberschalter vom A3 gestossen:

    Weis zufällig jemand von euch, ob die beim TT passen?

    Besten Dank
    Gruss MC VR6

    Ich merke auch, dass bei Regen die Bremsleistung nachlässt bzw. dass ich beim ersten Druck auf das Pedal keine Bremsleistung habe. Kommt mir vor, als würde Wasser auf der Scheibe sein, welches erst verdrängt werden muss.
    Jedoch sind meine Scheiben/ Beläge auch bereits recht am Ende und werden in kürze getauscht.

    War letztens beim Rene Rösel von K-Sport und habe mit ihm auch mal die Bremsenproblematik besprochen.
    Über die verkehrt verbaute, laufrichtungsgebundene Scheibe hat er sich doch sehr gewundert und hatte da kein Verständniss für Audi.

    Er hat das ganze mal ausgemessen und wird mir ein Angebot zukommen lassen. Wären dann auch die 2-Teiligen, schwimmend gelagerten Scheiben im Durchmesser 380mm, welche mit Adaptern befestigt würden.

    Meld mich nochmal, wenn ich das Angebot habe.

    Gruss MC VR6

    Ob es passt kann ich dir leider nicht sagen.

    Aber meines Wissens, darf ein Lenkrad mit Airbag so gar nicht verkauft werden und der Aus- bzw. Einbau darf nur von einer autorisierten Werkstätte getätigt werden.
    Hat etwas mit der Sprengladung zur auslösung des Airbag zu tun.

    Wo bekomme ich denn die originalen Scheiben um den guten Kurs? gern auch per PN.
    Meine Bremsen sind auch so gut wie am Ende und ich will auch die Kombi: original Scheiben - Endless - Stahlflex und entfernen der Ankerbleche testen.

    Besten Dank

    Tja als Alltagsauto würd ich ihn nicht fahren wollen. Kommt natürlich auch immer darauf an wie viel in den Umbau investiert wurde, sprich ob der Motor an sich auch haltbar gemacht wurde. Nur Turbo drauf geht meist nicht lange gut!
    Ich hätte meinen VR6 Turbo aber auch nicht im Alltag fahren wollen. Irgend ne Kleinigkeit war da immer zu machen...