Beiträge von TT8J

    @ Biergenuss: Auf dem Bild von meinem TT siehst du die 16er Serienfelgen mit Sommerreifen im letzten Sommer, find die eigentlich ganz gut gefallen mir vom Design her ganz gut.
    Aber auf meine neuen 19er R8 felgen freu ich mich trotzdem schon :thumbup:

    Gruß Max

    Auch von mir ``Willkommen im Forum´´ :thumbup:

    Hab mir auch auf meine 16er Winterreifen von Hankook drauf gemacht, bin damit sehr zufrieden!
    Hätte überigens noch einen Satz Sommerreifen für die 16er abzugeben , halten locker noch 2 Jahre :D

    Gruß Max

    JA die Traglast ist knapp aber noch drinn.

    Bin 2,5 Kg pro Felge unter der Maximallast an der VA.

    Irgendwie juckts mich schon 255er zu fahren, denke das da noch nichts bei mir schleift da mein TT noch ziemlich viel Luft im Radhaus hat, ist halt das Serienfahrwerk drinn.
    Die 255/30 müssten ja bissl kleiner sein als die 255/35 oder?
    Nur sollten die Reifen auch gut zu den Felgen passen und nicht Breiter aussehen wie die Felgen nicht das es irgendwie wulstig aussieht :wacko:

    Gruß Max

    Hallo Leute,

    habe jetzt 4 Originale R8 Felgen 8,5J x 19 H2 ET42
    Originalteilenummer 420 601 025B und 420 601 025 H.

    Habe jetzt von Audi auch eine Bestätigung der Felgentraglast bekommen.

    Heute war ich zur Abklärung mal beim TÜV und der war erst mal von der komischen Teilenummer überrascht :D

    Nach Montage muss ich eine Einzelabnahme also ein Gutachten machen und dass noch eintragen lassen.

    So der Freundliche vom TÜV hat mir wegen dem Abrollumfang folgende Reifen zu dieser Felge vorgeschlagen:

    235/35 R19
    245/35 R19
    255/35 R19
    255/30 R19

    Nur weis ich jetzt nicht welche da am besten aussehen?
    Wer hat 8,5x19 und welche Reifen drauf?
    Die Reifenflanke sollte nicht zur Lauffläche hin schmaler werden sonder ziemlich gerade sein.

    Desweiteren meinte er nich wenn ich ein Vergleichsgutachten einer 8,5x19 Felge für den TT mitbringe würde es schneller und einfacher gehen. Hat jemand zufällig eines? :D

    Er garantiere aber nicht das die Felge im Radhaus schleift und man ggf. nacharbeiten durchführen muss, aber da mach ich mir keine Sorgen. Die neuen Felgen wären von der ET nur 5mm weiter Außen als die 16 Zöller die ich gerade drauf hab und tiefer ist er ja auch noch nicht.

    Gruß Max

    Also ich hab nach dem Führerschein erst mal mit nem Auto angefangen nämlich den Toyota Yaris meiner Mutter.
    Nach nem Jahr hab ich mir dann ne gebrauchte Suzuki GSX-R 1000 K6 geholt, die schon leicht getunt war.

    Erst auf 34PS gedrosselt (Gaszugdrossel) mit der ich schon einige Erfahrung sammeln konnte, denn die ist immerhin bergab 200 km/h gefahren :thumbup:
    Nach nem Jahr bin ich dann auf der Landstraße in der Kurve in verbindung mit einer Bodenwelle abgehoben und so hatts mich bei knapp über 100 km/h in dieser Linkskurze samt Motorrad ins Feld geschleudert. => 5 Monate krank Schulterblatt und Schlüsselbein durch. :wacko:
    Aber schon kurz drauf hab ich mir dann ne neue Suzuki GSX-R 1000 K8 gekauft an der dann auch einiges an und umgebaut wurde.

    Nach einem Jahr bin ich dann auf eine neu GSX-R 750 umgestiegen, die vom Handling her in den Kurven noch besser geht wie die 1000er, dafür auf der AB halt nicht ganz so gut.

    DIese Maschine wurde dann zusammen mit einer Baugleichen am selben Tag vor der Haustür im Wohngebiet gestohlen. Unauffindbar, laut Polizei wahrscheinlich eine Bande und die Maschinen schon in Osteuropa.
    Nach der Auszahlung der Versicherung ( Vollkasko) habe ich noch nach einiger Zeit sparen und Toyota fahren mir dann meinen jetzigen TT zugelegt was die absolut richtige Entscheidung war.
    Hoffentlich in ein paar Jahren dann der Umstieg auf TT Quattro und mehr PS :thumbup:
    Aber dem Motorradfahren vorallem der Suzuki GSX-R bleibe ich verbunden und leihe mir für Ausfahrten im Sommer ab und zu eine.

    Gruß Max

    Hallo hier ja Bayern oder doch net eigentlich darf ich mich als Franke net zu Bayern zählen :D
    Falls was in Nürnberg sein sollte wäre ich gern mal dabei :thumbup:
    Geplante treffen wären gut aber kanns trotzdem meist nur kurzfristig entscheiden.

    Gruß Max

    Hallo Leute,

    habe mir heute einen LED-Satz für den Innenraum eingebaut.
    Diesen habe ich von Lightec24 gekauft.

    Die Leuchtmittel der Leselampen,Handschuhfach und Spiegelleuchten leuchten zwar und es sieht auch super aus, nur wenn alles aus ist leuchten die LED´s der Leselampen gaaanz schwach weiter.
    Diese hören nur zum leuchten auf wenn man die Sicherung zieht. Ist das normal das an den Leselampen ein sehr schwacher Strom ansteht :?:
    Im Kofferraum funktioniert die LED komischerweise nicht, diese Blinkt nur kurz beim aufsperren und bleibt dann dunkel. ?( Da schreibe ich aber Lightec an und werde eine mir eine neue schicken lassen.

    Gruß Max

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :thumbup: