Beiträge von Peter10654

    Ja für einmal einbauen echt a bissal zu viel Geld und ich hab jetzt bei 3 Werkstätten angerufen... darunter sogar ein weiterer KW Fachhändler und was bekomme ich da zu hören ???

    ZITAT: Sowas ham ma ned...
    ICH: Wie macht ihr das dann mit der Kolbenstange Gegenhalten
    ZITAT: Ja mim Schlagschrauber hoit wie immer
    ICH: Da kann dann aber der Dämpfer Schaden nehmen
    ZITAT: Das mach ma jetzt so seit über 10 Jahren so und gab noch nie a Problem

    Ja Leute... Was lernen wir daraus... Dann kann ich es auch gleich selber machen, wenn nicht mal die Werkstätten sowas haben... Man kann doch nicht X Werkstätten durchrufen ob die das dann auch mit dem Spezialwerkzeug anziehen... die halten einen ja für Verrückt. Ich glaub langsam das diejenigen, die es nicht mit dem Schlagschrauber anziehen man an einer Hand abzählen kann und ich hab jetzt nicht bei geraden kleinen Werkstätten und Tuner angerufen... (ich will wieder keine Namen nennen um jemand schlecht zu reden)

    Gruß

    Peter

    @cherry_koehller

    Klar... bin immer für Tips und Verbesserungsvorschläge zu haben... :)

    Möchte jetzt keine Namen nennen wo das eingebaut wurde um evtl. Installationsmängel auf eine bestimmte Firma zurückfallen zu lassen.. ich hab ja das meiste selber gemacht und nur die Räumlichkeiten genutztIch und hier und da mal eine helfende Hand und Blick vom Experten. WW ist auf jeden Fall mein Mann in diesem Fall... Früher war ich mal beim RÄDER und das war auch sehr gut.

    the bruce

    Werde das noch an den genannten Stellen einfügen :) :)

    Kann denn einer sagen wo man so eine Spezialnuß herbekommt ?? Ich finde nämlich wirklich gar nichts... ich weiß wie sie aussehen, aber ich weiß nicht wie sie heißen und wo ich das Teil herbekomme.

    Beim Räder hab ich auch mit den Radlastwagen einstellen lassen bei nem vorherigen Auto... War auch super und Räder ist immer eine Reise wert in Verbindung mit etwas Nordschleife :)

    Peter

    Vielen Dank für den Tip... genau so ist es bei mir auch.. ich mach auch immer Reflexmäßig das Fenster zu aber mehr zu geht halt nicht...

    Ich werde mal versuchen es einstellen zu lassen oder schau mir das selber mal an und wenn es dann nicht besser wird teste ich mal noch mit ner neuen Türdichtung... Ansonsten sollen die sich was einbauen lassen...

    Danke auf jeden Fall.... dann bin ich schon mal beruhigt, dass ich da jetzt nicht spinne und das normal wäre.

    Peter

    Ich hab jetzt gerade bei meinem Händler angerufen und mit nem Kumpel aus der Werkstatt gesprochen und der meinte man kann es am besten lokalisieren, in dem man immer abwechselnd einen Bereich mit Panzertape von aussen abklebt und dann testet... Man kann wohl die Scheiben in fast jegliche Richtung auch näher an die Karosserie einstellen... Also mach ich mal Lokalisierungsfahrten am Abend...

    Mal schauen was rauskommt.

    Danke

    Peter

    Ja die normalen Windgeräusche stören mich überhaupt nicht, aber das Pfeiffen ist richtig übel laut... Wie wenn jemand neben dir anfängt mit ner Blockflöte nen hohen Ton zu spielen. Das ist echt schlimm... ich bin also nicht sehr pingelig was sowas angeht, aber man geht freiwillig vom Gas, denn das hält man nicht aus...

    Gruß

    Peter

    Ich wollte mal wissen ob das andere auch haben... Das normale Windgeräusche absolut normal sind, ist keine Frage, aber bei mir ab ca. 260km/h fängt es auf einmal furchtbar zum Pfeiffen an und da man bei der Geschwindigkeit nicht wirklich viel suchen kann dachte ich mir es kommt vom Seitenfenster und so scheint es auch... Wenn ich ein wenig hinten an die Seitenscheibe drücke wird das Geräusch stärker...

    Ist das denn normal ??? Wenn ich so andere Videos in den Geschwindigkeitsregionen ansehe, höre ich da nicht solche Geräusche.

    Danke schon mal

    Peter

    Tolle Wahl... hab den Bericht bei GRIP gesehen und da hat mich der neue Boxter echt schon sehr beeindruckt... da passt wirklich alles :) Wenn ich ein Cabrio wollen täte würde der Porsche auch klar vor dem TT liegen. Jetzt kommt die nervige Wartezeit, aber was solls... Vorfreude ist die schönste Freude :)

    Peter

    Eine günstige, wenn auch nicht einstellbare OEM-Alternative sind übrigens die Stabilisatoren
    aus dem Passat R36:

    Passat R36: 23,6 massiv / 21,7 x 3,6

    Bei allen TT quattro bis einschl. TT-S passen die auf jeden Fall, vermutlich auch beim RS. ;)

    Das ist doch echt ne alternative für diejenigen die nicht viel einstellen wollen... Danke für die Tip :thumbup:

    EDIT: Hier noch was gefunden von 034Motorsport

    http://www.vagoc.co.uk/vb/showthread.php?t=11064

    Danke dir Holger... habe deine Einwände noch mit in die Anleitung aufgenommen. Beim nächsten Fahrwerkseinbau werde ich mir auch eine Spezialnuß besorgen :) Übrigens wurde der Einbau bei einem KW Fachhändler durchgführt, der so eine Nuß nicht hat. Nur dass es nicht heißt, dass ich das aus Faulheit mit dem Schlagschrauber gemacht hätte.

    Mercy für den Input :) :thumbup:

    Peter

    In nem Monat oder 2 präsentiere ich euch die EDEL01 am TT-RS ab Turbo... Bin selber schon gespannt, aber bis dato war ich immer super happy mit den Anlagen... Kaum eine andere Anlage sah nach dem Winter noch so hervorragend aus. Hoffe das hat sich nicht geändert :) :thumbup:

    Ansonsten teile ich die Meinung mit NoPogo... Die Flachwerk Anlage hört sich meiner Meinung nach am Schönsten im Moment an...

    Ist denn bis jetzt überhaupt schon jemand an die Grenze vom Rumpfmotor gegangen ? Wenn ihr über 500PS wollt, kommt ihr um nen anderen Turbo nicht rum und das muss ja nicht gleichfalls heißen, dass er mehr Drehmoment bekommt als vorher und wenn das Drehmoment nicht höher wird, müsste es der Rumpfmotor ja mitmachen. Mir sind bis dato nur 2 TT-RS bekannt, bei denen die 500PS ganz knapp überschritten wurden und die haben alle ein ähnliches Drehmoment von 600-650NM was man ja mit dem OEM auch schon hat.

    Also ich bin gespannt wie es weiter geht :) Freu mich :thumbup:

    Ich lass die Einstellung vom WW machen.. das ist korrekt... wer mehr im Norden wohnt hat dort beim Räder Motorsport eine gute Anlaufstelle.

    Ich werde deine berechtigten Hinweise noch in die Anleitung übernehmen, dann kann das jeder für sich entscheiden :) :) :thumbup: :thumbup:

    Danke und Gruß

    Peter

    @cherry Koehler

    Achsvermessung muss nicht beim Einbau erfolgen, sondern kann ich Nachgang bei jedem handelsübligen Reifenhändler gemacht werden und ist so auch absolut legitim.

    Die Sache mit der offenen Nuß um das Domlager anzuziehen habe ich auch erwähnt. Ich kenne allerdings genug KW Fachhändler dort mit dem Schlagschrauber hantieren. Es kann nämlich leider jeder KW Händler werden der nen kleines Gewerbe anmeldet und da bekommt kein Einbauer eine Schulung wie er das 100% nach KW Vorgabe einzubauen hat (das kann ich dir zu 100% versichern) und selbt namhafte KW Fachhändler (ich will jetzt keine Namen nennen) machen das so... Mehrmals hab ich das schon gesehen und war dabei. Also wenn du das Fahrwerk zu einem Fachhändler gibst, dann wird dies zum größten Teil auch so gemacht und du bekommst es gar nicht mit.

    Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, daß man diese Mutter auch mit einer Spezialnuß festziehen kann, an der man noch die Möglichkeit hat mit einer anderen Ratsche oder Schlüssel die Dämpferstange zu kontern.

    Neue Schrauben kann jeder benutzen wenn er will... Das ist oftmals eine Vorgabe seitens VAG und darf gerne jeder machen wie er will.. Da dies aber weder Dehnschrauben wie z.B. beim Zylinderkopf verwendet werden, noch Sicherungsmuttern die den Geist aufgeben könnten, spricht nichts dagegen sie wiederzuverwenden. Wer sich damit aber nicht sicher genug fühlt darf gerne neue Schrauben kaufen. :thumbup:

    Ich mach das immer so, dass ich die erst 100km oder so die Bremsen ein wenig einbremse, aber schon hier und da mal a bissal stärker und dann mach ich das so wie in dem Video bzw. ähnlich. Da rauchts dann auch aus dem Radkasten und dann kühlfahren und gut ist. Wichtig ist einfach nur, dass du im heißen Zustand niemals zum Stillstand kommst, sonst verzieht sich gleich wieder alles.