Sehr geil
Schreib mal direkt hier rein
Sehr geil
Schreib mal direkt hier rein
Ansprechverhalten soll wie serie sein aber habe ich nur gehört
Ok, würde ich dann auch nochmal klären.
Schreibe dir dann auch mal was ich so gehört habe, jedoch haste deinen Lader ja bald dann weisst du es sowieso
Das Vid macht Lust auf mehr
foupo80: Danke dir für deine Infos und den Link
Da das ja dein Thema ist, verweise ich die weiteren Gespräche diesbezüglich in deinen Thread
https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…78964#post78964
Habe dir da schon geschrieben
Sieht richtig gut aus Jetzt haste mir ja was gezeigt.....
Habe ich das jetzt richtig verstanden....dein Lader kommt von loba und du hast ihn zusätzlich noch verändert?
Und wenn wo hast du das machen lassen? PP-Performance?
Wie sieht das bei dem K04s Lader mit dem Ansprechverhalten aus? bleibt das dann trotzdem auf Serienniveau?
Und wo liegt der Umbau preislich? Diese Angabe auch gerne per PN , wenn du es nicht reinschreiben willst:)
Danke dir!!!!
Er hat mir dann folgendes berichtet: Fahrwerk ist das KW StreetComfort aus dem Audi TTS mit Stabis vo+hi von H&R.
So habe ich es auch in meinem TTS, auch von Raeder. Bin damit sehr zufrieden, nutze mein Auto auch im Alltag.
Wesentlich besser als das MR von Audi!!!!
Jedoch ist dieses Fahrwerk nix für die Rennstrecke, für solche Zwecke eher das KW Clubsport.
Musste überlegen für welche Einsatz du ein Fahrwerk haben willst.
Das Schöne wäre, den größten Teil der Teile habe ich ja schon....von daher wäre es nicht so teuer....
Denke aber, dass ich es ncht mehr machen werden mit dem großen Lader.
Mal gucken was ich von dem HGP Golf halten werde:)
Was ich noch interessant finde und da hatte ich auch mit dem Herr Gräf von HGP gesprochen, ist die
Modifizierung der Serien Laders.
Foupo80 schreibt bestimmt später mal und erklärt es
Vorweg danke ich nochmal für die ganzen Antworten, man lernt ja nie aus;)
Habe jetzt nochmal zwei meiner Auto-Vertrauenspersonen gefragt und von dem Herr Ackermann (HGP), kam dies zurück:
(Diese Aussage hat der Christoph Breuer von Raeder zu 100% bestätigt)
[size=x-small]Hallo ......,
[/size]
[size=x-small]mit
der von Ihnen genannten Gehäuseentlüftung haben wir noch keine
Erfahrung. Was wir sagen können ist, dass die originale Lösung nicht so
schlecht ist wie in den Foren beschrieben wird. Wir hatten selbst bei
den von uns abgestimmten Rennfahrzeugen noch keinen Ausfall. Wenn dieses
System kaputt geht, dann geht der Motor auch sofort in den Notlauf. Das
der Ladedruck unbemerkt ins Kurbelgehäuse entweicht, ist technisch
nicht möglich. Auch die Verschmutzungstheorien entsprechen nicht der
Wahrheit. Das bei einem FSI Motor die Einlassventile verkoken ist ganz
natürlich. Im Gegensatz zu einem Saugrohreinspritzer werden die
Einlassventile nicht mit Kraftstoff abgewaschen. Die dann entstehenden
Verkokungen kommen von der internen Abgasrückführung und nicht vom Blow
By. Sollte der Motor wie in dem Forum beschrieben Ölnebel verbrennen,
dann würde sich das durch starke Rauchentwicklung am Auspuff bemerkbar
machen. Ich will das Teil nicht schlecht machen, aber an der
Gehäuseentlüftung rumspielen ohne vorher Fachkundige Messungen zu machen
halte für Sinnlos. Ich will aber hier kein Produkt schlecht machen.
[/size]
[size=x-small][/size]
[size=x-small][/size]
[size=x-small]Vielleicht hilft es weiter!? Ich werde es so lassen, wie es ist!
[/size]
Soweit ich weiß macht Herr Ackermann die Programmierung für HGP, ist hier manchmal zu besuch.
Oder so
Das er öfter zum Herr Gräf von HGP fährt, habe ich auch schon mitbekommen.
Deine Vorstellung ist an mir vorbei gegangen....
Sehr schöner Golf
Auch deine bisherigen Umbauten sind Klasse
Warum machst du noch so viel an dem Wagen, wenn ein RS her soll?
Habe auch von der Lader-Bearbeitung gehört, was wird da genau gemacht?
Zu der Kupplung. Meine Kupplung kam nicht mehr mit, war richtig verfärbt als sie ausgebaut würde.
Keine Ahnung warum es beim S3 dann gehalten hat?!
Und ob das ZMS nur bis 480Nm hält und nicht drüber weiss ich nicht, jedoch habe ich bisher keine Schwierigkeiten.
Wenn jetzt noch mehr kommt, wird es sich zeigen ob es hält, ich lass mich überraschen
Der Golffahrer
foupo80 natürlich , hatte deinen Namen nicht da
Im Frühjahr sollten wir mal ein kleines "HGR" Treffen machen - werde Herrn Ackermann mal ansprechen.
Wenn der neue Allrad Leistungsprüfstand im Frühjahr fertiggestellt ist, könnten wir auch mal "Probemessen", habe ja auch noch eine Messung vor mir.
Das ist ne richtig gute Idee
Schön mit geschmierten Brötchen
Das wird nen cooler Tag!
Kaum nen Tag nix angesehn im Forum schon muss ich 3 Seiten nachlesen.
Haste we immer cool und konsequent gemacht und bist deinem Stil treu.
Respekt.Leider scheint der Golffahrer dich noch nicht lange genug zu kennen um
sich einfach mit dir zu freun.
So schnell kann das gehen:)
Und ich danke dir auch, wie immer
Wenn der Golf Fahrer was länger dabei ist, wird er merken, dass ich nicht jemand bin der Mist erzählt oder sich mit irgendwas brüstet was nicht stimmt.
Aber er hat ja Recht nen Leistungsmessung ist nicht genau, sondern ein Richtwert.
Habe jetzt mal alles seiten durchgeschaut
sehr schicker TTS
Ich meinte das Kit mit EMS von sachs
Ich danke dir Freut mich zu hören.
Finde deinen Golf auch richtig gut gemacht, trifft meinen Geschmack
Kannste mal nen Thread eröffnen und dein Auto vorstellen Würde ich super finden und nen Soundfile von der Edel01
Habe das gleiche Kupplungskit verbaut nur mit ZMS, da das EMS mir zu krass war für den Alltag. Bin damals nen S3 mit EMS Probe gefahren.
Klar gibt es zwischen den einzelnen Prüfständen differenzen und auch die Außentemperatur spielt eine Rolle.
Vielleicht sind es 345 oder 350PS so genau kommt es da ja auch nicht.
habe mein Auto bei HGR hingestellt und gesagt, dass es nicht rund läuft und Leistungseinbrüche ab einer bestimmten Drehzahl da sind.
Habe gesagt, dass ich das Auto nochmal richtig sauber abgestimmt haben möchte, egal was dabei rum kommt.
Am Ende waren es dann 348PS laut des Leistungsprüfstandes, er geht auf jedenfall besser als Serie und das ist ausschlaggebend.
HGR hat es nicht nötig die Prüfstandsmessungen zu manipulieren;)
Habe jetzt nen LLK, HD-Pumpe und ne Edelstahlanlage verbaut. (hatte ich aber auch alles geschreiben )
Bald werden LLK und HD-Pumpe gegen größere Teile getauscht und noch andere Ventile verbaut.
Das müsste man mal testen ob er wirklich die leistung hat
, oh düsseldorf ist leider zu weit,HGR verkauft doch die software von HGP oder ?
der TTS hat doch das gleiche getriebe wie mein R und S3 da gibt es von sachs ein Kit habe ich auch hier liegen ist nur noch auf keiner hompage.
Leistungsdiagramm findest du weiter oben;)
HGR hat nen eigenen Programmierer.
Die beiden Firmen stehen aber in engen Kontakt, wie genau weiss ich nicht.
Nicht schlecht 348 PS aus nem 2 Liter Motor.
Wie sieht es eigentlich mit der Kupplung aus? Hast du eine andere verbaut?
Ich habe schon seit längerem ne verstärkte Sachskupplung verbaut!
Ohne würde es nicht gehen, als die erste Leistungsstufe gemacht würde, ist die Serienkupplung schon durchgerutscht.
Ich denke, dass ein ( sehr ) gut gemachter TTS , mit einem Serien TTRS mithalten kann.
Das denke ich auch, aber würde ich halt gern mal testen;)
Mit dem serien lader 348ps kann ich fast nicht glauben,wo kommst du her?
Ich weiss, dass viele da schon nen großen Lader für diese PS regionen nehmen, aber wenn man es gut macht, geht es auch ohne.
Und es wird noch mehr werden Aus der Nähe von Düsseldorf.
Ich bin bereits zur Probefahrt eingeladen.
Bald holt HGR sich den HGP Golf 6 mal zur Probefahrt rüber, mit dem großen Lader:)
Den werde ich dann man Probe fahren und dann mal entscheiden ob es für mein Auto noch weiter geht -> viellicht den großen Lader.
HGR hat nicht umsonst einen solch guten Ruf und wird auch von Raeder empfohlen (welche ja von Audi die Renn TTRS etc bauen)
Die Software vom Herr Ackermann (HGR) ist mMn nach das Beste was man bekommen kann.
Was Hardware betrifft sind es HGP und Rothe und Raeder noch zusätzlich für Rennsport Abstimmungen in jeglicher Hinsicht.
Wenn man es richtig machen will kommt man was VAG-Fahrzeuge betrifft an denen nicht vorbei.
Die ganzen neuen Komponenten die ich bekommen werden sind alle von HGP.
(Ich weiss da gehen die Meinungen auseinander, will hier also keine Diskussionen anzetteln und das muss auch jeder selbst entscheiden)
Boah, 365PS ausm TTS ist echt ne Ansage. Auch das Leistungsdiagramm ist ne homogene Sache.
@ Magic-Amigo: Der TTS ist sogar kürzer übersetzt wie der normale 2.0 TFSI.
Warten wirs mal ab ob es wirklich 365 werden, ist erstmal nur ein Richtwert;)
Und mit der Übersetztung.....ich lerne ja heute richtig was
bedenke auch, dass der TTS eine kürzere Übersetzung hat
Das wusste ich gar nicht, auch mal gut zu wissen Danke!
Ich mein so wichtig ist es jetzt auch nicht, wenn es sich mal ergibt ist gut und wenn nicht dann eben nicht.
Ändert ja eh nix...
Nene, der Vergleich zählt nicht
Will das mal in Natura sehen, wie ich da noch mitkommen würde;)
Kein Problem
- der " begnadet gemachte graue RS "
dürfte im Frühjahr ca. 520 PS haben
Dann sagste mal Bescheid, wenn dein Wägelchen fertig ist:)
Sowas in der Richtung habe ich auch gesagt bekommen
stehe Dir natürlich mit meinem HGR TTRS gerne zur Verfügung.
![]()
Das macht ja keinen Spass:), dann haste wie viel 420PS????
Nene, das geht nicht Da weiss ich ja schon wie das ausgeht;)
Ich meinte nen Serien RS!!
Auf welchen Prüfstand hat HGR Deine Leistung gemessen ??
Auf dem, den die in ihrer Halle haben!
Wo dieser begnadet gemachte graue RS steht
Obwohl vielleicht:), dann könnte ich mir deinen Wagen auch mal angucken, Neuss ist ja um die Ecke!