Beiträge von Plus465

    Danke für die Details, Misterk.

    Was mich etwas wundert ist, dass der R8 neben dich kam und erst dann, ab 180 kmh, hängenblieb. Ich habe bis jetzt beobachtet, dass umso höher die Geschwindigkeit wird, umso stärker wird der R8 im Vergleich zum TT. Dann hast du wirklich wieder einen "Guten" erwischt ;) Du wirst mir jetzt vielleicht sagen "er kam aus dem Windschatten". Dann wundert es mich umso mehr, da du den Schwung des V10 quasi wieder "ausgleichst".. AUf jedenfall Respekt für unseren RS:)

    stelle mich gerne zur verfügung gegen nen cepa 2 oder plus zu testen 8)

    der unterschied v1 zu v2 wird nicht vorhanden sein (falls überhaupt) der plus dürfte nen tick flotter sein.

    als ich den r8 v10 coupe s-tronik hatte, konnte ich gegen nen cepa 1 HS untenrum kaum was ausrichten, erst so ab 140 ist der v10 deutlich stärker.

    das geile ist halt am r8 das die leistung brachialer rüberkommt, das gefühl ist geil, ebenso der sound.

    Auf was begründest du deine Behauptung? Lediglich auf die Begegnung R8 V10 vs Cepa 1 HS? Schliesst du einzig und allein daraus auf deine Prognose V1 vs V2? Ist jedenfalls interessant dein Erlebnis, könntest du nur etwas ausführlicher sein was sich nach 140 getan hat. Bis wieviel kmh? Wieviele Längen ca? Wir wollen alles wissen.. :D Hier geht es ja um Coupé vs Coupé..

    Dan und ich haben ja schön detailliert berichtet..

    @plus

    Du wirst nicht verlieren. Sicher mein Motor laeuft gut aber deiner wird einen Tick besser gehen da mehr Ladedruck. Auch duerfte mit Sicherheit feststehen dass die weiterentwickelte Plusmaschine der ja auf dem 'alten' 340 V2 basiert ebenso nach oben streut. Habe schon div Sachen gelesen von 375 bis 386 Ps beim Plus. Von daher duerfte ein leichter Abstand da sein denn du hast ein paar Tausender mehr bezahlt als ich nur um dann nicht schneller zu sein? Da duerfte Audi sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Ich rechne so mit 1-2 Wagenlaengen fuer den Plus grob geschaetzt. Wir werden sehen.:)



    1-2 Wagenlängen liegt für mich in der Reaktionszeit und ist für mich ein Gleichstand. Wenn ich jemanden 1 oder 2 Wagenlängen abhänge, kann keine Rede sein von "stärker" usw. Ab 3-4 Längen rede ICH von "stärker".. Für mich tippst du auf einen Gleichstand und wenn das eintritt, dann kann ich dir nur zu deinem Biest gratulieren (wieder einmal :thumbup: ).

    Geht dein RS denn besser als andere V2? Bst du jemals gegen einen RS gefahren?

    Noch eine Frage, back to Topic, oder fast: du hattest ja mal eine Begegnung mit dem R8 V10 SPyder, der kam nicht vorbei. Wie lief das genau ab? Wurde da mehrmals beschleunigt und er hat mehrmals schräg hinter dir "festgehangen"? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Hast du andere Begegnungen gehabt die das Erlebnis "bestätigen" können? Ich denke das interessiert die Mitleser hier, vor allem im Hinblick auf einen Vergleich.

    Egal wies laeuft wir fahren hier Kompaktautos mit Fahrleistungen die an der Grenze zum Supersportwagen kratzen das ist fantastisch zu einem wesentlich niedrigerem Preis und Unterhalt dazu die Alltagstauglichkeit die jetzt eine Corvette die fast genauso viel kostet nicht hat. Audi hat die Buechse der Pandora geoeffnet mit dem 5T Motor und der R8 V10 ist obwohl leicht schneller in grossen Schwierigkeiten den enormen Mehrpreis zu rechtfertigen.

    Der R8 V10 ist dafür deutlich schneller auf der Strecke und fährt sich, laut Tests und laut Berichten von Dan72, extrem agil im Vergleich zum TT. Dann noch der Aufkmerksamkeitsfaktor und Prestige..Dann ist man schnell beim Preis. Geradeaus gebe ich dir recht, das allein betrachtet würde den Mehrpreis keineswegs rechtfertigen. Aber es geht ja um mehr als nur draufklatschen..;)

    Deshalb finde ich die Preis-Leistungsdiskussionen immer etwas müssig..

    TTRS_88

    Bin froh dass du dich meldest..:) Hast du nicht einen Vergleich V1 vs V2 gefahren? Oder hab ich da was falsch verstanden? Kanns du uns darüber Näheres erzählen?

    Wird ja rege diskutiert, dass die V2 deutich besser gehen als die V1. Ich war mit meinem V1 gleichauf mit dem Rs5 von User Dan72 und als ich da mitgefahren bin, hat der sich alles andere als schmalbrüstig angefühlt.. Auch hatte ich mit meinem Rs einige Begegnungen auf der BAB die es mir, bitte um Verständnis, schwer machen zu "begreifen", dass der V2 da soviel besser gehen soll. Dann wäre der ja schneller auf der Bahn von 100-250 wie zb ein Carrera S 385 Ps und und und...

    @Küre

    Wenn hier einer dir Mut macht, dann bin ich das :D

    Nein, ernsthaft, der Plus geht schon gut. Aber anscheinend gehen alle V2-Motoren gleich gut. Haben alle schon um di 365 Ps. Lies dir einfach die entsprechenden Threads durch :)

    Du wirst viel Spass haben mit dem Plus :thumbup:

    Ich werd sehr bald einen Vergleich gegen Misterk fahren. Der fährt 100-200 zwischen 9,9 und 10,3 Sekunden, hat 365 Ps und 508 Nm. Könnte 'ne Blamage für den Plus werden.. 8| Aber ich nehm's halt wie's kommt! :thumbup:

    Was V1 vs V2 angeht: hier wurde bereits ein Vergleich im Forum gefahren, der Post wurde aber regelrecht ignoriert..;)

    Zitat von »GTSport« Zitat von »Whitettrs« Trefft euch doch alle mal und fahrt dann Vergleiche gegeneinander. Hier gibt es einfach so viele Faktoren die die Messwerte beeinflussen, dass diese gewaltig hinken. Natürlich rollender Start um schon mal das Anfahren auszuschliessen. Ob jetzt CEPA V1 oder V2 einen Unterschied von bis zu 50PS halte ich einfach für ein Märchen. Ob man das Leistungsmässig so genau abgrenzen kann zwischen V1 oder V2 sei mal dahingestellt.


    TTRS_88 und ich haben diese Vergleich schon gefahren. Egal aus welchem Gang oder welcher Geschwindigkeit wir waren bis auf max.1-2m immer nahezu gleich auf.

    Hallo,

    das gestern war wirklich ganz grosses Kino:)

    Am Anfang dachte ich der Dan hat den Antritt verpasst, ein paar Antritte später aber wusste ich: der gibt alles :D

    In manchen Situationen kam ein Vorsprung von 2-3 Wagenlängen, wie Dan schon sagte, für den R8 raus. Aber auch dazu hat`s reichlich Platz benötigt. Eins steht fest, und das ist mir mit das Wichtigste: ob ab 3ter, 4ter, oder 5ter Gang "Kickdown" mit Dan ca 2 Wagenlängen hinter mir (ich dann sofort rechts rüber), bis 250/260 km/h hat der R8 es nicht vorbeigeschafft. Das heisst mit dem Plus wird wohl sehr wenig "von hinten kommen". Im Windschatten kann der Plus richtig Schaden anrichten, auch bei den ganz Grossen. Vor allem natürlich wenn die Speed höher wird. Klaro.

    Der R8 ist in gewissen Situationen den sprichwörtlichen Hauch schneller gewesen. Von abhängen, und das gilt bis ca 260 kmh Tacho, darüber sind wir nicht gekommen, kann keine Rede sein.

    Es ist schon erstaunlich. Ich war zwar von Anfang an davon überzeugt, dass die Mehrleistung des Plus nicht nur auf dem Papier existiert, trotzdem hab ich nicht im Traum an solche eine Differenz gedacht. Zur Erinnerung: mein alter RS war genau so schnell wie der Rs5 Facelift von Dan (bis 280 km/h Tacho). Also nix schlecht im Futter oder so.. :!:

    Ich freu mich nun mit Dan auf seinen Plus. :) :thumbup:

    Wer einen "normalen" RS hat und unbedingt mal "möchte", ich stehe zu Verfügung. Auch und vor allem für die gemachten um 400 Ps. Da würde mich der Unterschied auf der Strasse schon interessieren.

    Sportliche Grüße!

    Werd ich tun. Ich frag mich ob es interessant wäre ein Thread zu eröffnen wo ich meine Eindrücke (hab ja schon einige), was meinen "alten" TTRS sowie den neuen Plus angeht, schildere. Und wo auch noch andere, die umgestiegen sind, die ihrigen schildern könnten..

    Auf jedenfall werde ich auch hier ein Laut von mir geben, müsste spätestens am Montag die 1000 km passiert haben, dann leg ich los. Objektiv wird ja auch verglichen, und zwar mit Dan72's Rs5. Gegen den ist mein "Alter" ja auch angetreten..;)

    Genau! In den Kurven sowieso, aber auch geradeaus. Bin vor ein paar Wochen auf der Trierer Autobahn einem Carrera S Cabriolet mit offenem Verdeck begegnet. Gleichstand. Wenn der geschlossen ist, ist er ein paar kleine Längen schneller. Vom Coupé gar nicht zu sprechen. Trotzdem gabs fairerweise vom Porsche-Fahrer einen freundlichen Gruß!:) Merke: war mit meinem aktuellen TT. Den Plus bekomm ich übermorgen um 14 Uhr:)

    In der aktuellen AB-Sportscars wird nachgefragt. Hier die Antwort der Experten:

    "Die Information, Audi hätte im TT RS plus eine größere Ansaugbrücke verbaut, ist falsch. Die Leistungssteigerung beruht einzig und allein auf einer neuen Software und einer damit einhergehenden Anhebung des Ladedrucks. Das plus-Modell besitzt allerdings einen modifizierten Antriebsstrang. Da Audi den TT RS plus als eigenes Modell positionniert hat, ist ein nachträgliches Update normaler RS-Versionen nicht vorgesehen. Da hilft nur der Gang zum Tuner."

    Ebenfalls im Heft: Grand Slam Vergleich zwischen Audi TT RS plus Stronic, Chevrolet Corvette Grand Sport, Carrera S, M3 Coupé Competition.

    0-200: M3 15,3, RS 15,0, Corvette 15,8, Carrera 13,7

    Rundenzeit: GP-Kurs Nürburgring:

    M3: 2:28,23
    RS: 2:23,41
    Corvette: 2:20,72
    Carrera S: 2:18,66

    Die Fahrzeuge werden noch auf folgenden Strecken gegeneinander antreten: Euro Speedway, Sachsenring, Oschersleben,HHR und Nordschleife.

    TTRS

    Kann dir nicht ganz folgen.. Wenn wir Zahlenspielchen möchten, schlagen wir die Sportauto auf.

    Wir haben bisher jedes unserer Fahrzeuge miteinander bei Vergleichsfahrten verglichen. Aus'm Stand raus läuft da eh nix, ist immer rollender Start.

    Was hab ich davon wenn wir 10 mal auf's Gas latschen, keiner dem anderen wegkommt, ein Messgerät aber anzeigt, dass der eine 'ne Sekunde schneller ist als der andere??

    WIr haben alles probiert: er vorn, ich vorne, nebeneinander, 3ter Gang, 4ter Gang, 6ter Gang... rollender Start bei 50 im 2ten usw.

    Ich glaube kaum, dass ein Messgerät uns irgendwie eine neue Erkenntnis bringen wird.

    Wenn ich richtig in Erinnerung habe gab es sogar mal eine Zeit von unter 12 Sekunden. Komplett unglaubwürdig. Weiss aber nicht mehr wo es war. Auf jeden Fall ist die Initiative von der franz. SA lobenswert. Ein Grund sie zu kaufen. Sie hatten auch mal einen AMG drauf der sogar nach unten streute. Die hatte ich aber nicht gekauft


    Du magst es halt nicht wenn ein Fahrzeug nach unten streut, deshalb hast du dir die Zeitung wohl auch nicht gekauft.. :D Kleiner Scherz! :P

    Aber du hast recht: die Initiative ist lobenswert. Verhindert auch, dass man mit dem TTRS des öfteren glaubt der andere hätte nicht Vollgas gegeben, weil die Werte halt in der Serie nicht die sind die in den Tests ermittelt werden..;) Eine Marke wo das auch auffällig ist, ist jetzt meine Erfahrung, BAB und Automagazine zusammengewürfelt :D , ist Porsche..

    Hallo,

    mein Kumpel Dan72 hat darüber auf MT berichtet. Hier leider noch nicht. Ich übernehme das nun. Aber ohne einen Roman zu erzählen.

    Resultat --> völliger Gleichstand

    Rs5 3.000 km, TTRS 70.000

    Elastizität 6ter Gang ab 100 kmh nebeneinander: Der Rs5 wurde schon arg klein im Rückspiegel, Dan kann hier vielleicht noch etwas beitragen.

    Wir konnten einmal nebeneinander bis 280 km/h Tacho (Begrenzer) beschleunigen. Dachte ab 250 Tacho spätestens wäre der Rs5 etwas im Vorteil. War jedoch nicht so. Auch hier, man mag es kaum glauben, völliger Gleichsstand.

    Ich war, zugegebenermaßen, zufrieden. Dan72 im Endeffekt auch.

    Man kann davon ausgehen, dass der Rs5 noch etwas spritziger wird. Ich glaube allerdings kaum, dass da noch 2-3 Wagenlängen hinzukommen bei 0-240 zb. Weiss ich aber nicht.. Dan hatte erst den Eindruck meiner wäre eine Wagenlänge schneller. Dies konnten wir jedoch nur einige Male feststellen. Insgesamt plädiere ich für Gleichstand. Vielleicht tut sich ein Sauger leicht schwerer wenn das Fahrzeug vor ihm ein Turbo ist und der zuerst drauflatscht. Daher vielleicht manchmal eine Länge, die aber gleich konstant blieb, d.h. der rs5 hat sofort stabilisiert, kam aber dann nicht näher ran. War aber eben mein Eindruck im Rückspiegel. Vielleicht kann Dan72, wie gesagt, noch etwas beitragen.

    Hat jedenfalls Spass gemacht.

    Am 20.8 bekomm ich den Plus und wenn der 3.000 auf der Uhr hat, dann heisst es: Rs5 vs TT Rs Plus. Wir dürfen gespannt sein. Wenn der Rs5 noch etwas zugelegt hat, könnte u.U.auch hier wieder Gleichstand herrschen. Ich werde hier berichten...