Die Änderungen bisher sind top, klein aber fein![]()
das rs logo finde ich auch okay, warum nicht.
Danke. Die größeren Sachen sind schon in Angriff genommen. Wird aber alles nicht so verückt wie beim TTS. Alles easy...
Die Änderungen bisher sind top, klein aber fein![]()
das rs logo finde ich auch okay, warum nicht.
Danke. Die größeren Sachen sind schon in Angriff genommen. Wird aber alles nicht so verückt wie beim TTS. Alles easy...
Das Klettband ist wie gesagt top. Das Kennzeichen bekommt man nicht ab, ohne das es sich verbiegt, wenn man nicht irgendwelche Hilfsmittel dazu nimmt.
@kickdown > Magnete halten nicht. Vor allem nicht gerade. Hinten sind ach keine Halter dran. Und schon gar nicht diese Rahmenlosen.
@3nigm4 > Meine Autos haben (bei mir) noch nie eine Waschstraße gesehen.
:willkommen
:willkommen Die Doppellspeichen Felge sieht immer gut aus am TTS.
So... Es geht los. :smile Erste kleine Umbauten und Tunings.
Kennzeichenhalter hinten entfernt. Und vorn für das kurze Kennzeichen angepasst. Befestigt werden die Kennzeichen wieder mit 10cm breitem Klettband von Conrad. Als ich den Preis von dem Kennzeichenhalter, den ich am Samstag zersägt habe, heute in Erfahrung brachte, wurde mir fast schlecht. Das Plastikteil kostet 160€.
Das RS Logo gefällt mir eigentlich ganz gut. War erst skeptisch. Aber die Qualität ist 1A. Kein China Kram. Kommt aus good old England per Luftpost. Ist nicht gedruckt. Das sind 2 Schichten Folie. Wirklich sehr gut. Ist natürlich Geschmacksache.
Weiteres folgt....
Komisch ich hab das Problem nicht.
Habe sogar das Gefühl, dass er relativ spät bzw leicht zeitverzögert die Xenons anmacht.
(Ob die Xenons an sind sieht man am Navi und ob die Schalter beleuchtet werden.?!)
Ja, daran kann man es erkennen. Auch die Tachobeleuchtung sollte dann vollständig an gehen. Diese Disco Beleuchtung habe ich auch gleich wieder raus codiert. Nennt sich "Zeiger und Skalen AN" oder so.
Mich nervt das einfach, das jedesmal wenn man im Schatten fährt oder die Sonne nicht richtig scheint, die Scheinwerfer angehen. Ich weiß selbst am besten, wenn ich die Scheinwerfer anschalten muss. Und bis dahin leuchtet das TFL mit den Rückleuchten, ohne das ich irgendwas machen muss.
Über Bluetooth kann man damit keine Musik abspielen. Unter MEDIA gibt es keinen Eintrag "Bluetooth". Bluetooth geht nur über die Telefonfunktionen. Und ob man da irgendwie Musik vom Handy abspielen kann, ist mir nicht bekannt. Nutze doch einfach wenn vorhanden AMI, AUX in oder die Speicherkartensteckplätze. Über Bluetooth ist die Qualität doch eh grauenhaft.
So ich habe es wieder... :tippen Kann ja nicht sein, das sich die Xenons einschalten, obwohl es noch taghell draußen ist.
Es gibt da wohl je nach Baujahr und verbautem Steuergerät verschiedene Möglichkeiten. Bei meinem TT RS Baujahr 3/11 geht's so:
Tagfahrlicht in Schalterstellung 0
1. STG 09 wählen
2. Codierung 07
3. Lange Codierung
4. Byte 26 Bit 3 deaktivieren
Zusätzlich Rückleuchten an (Skandinavien Modus)
Byte 18 Nummer 59 auswählen.
Beim Golf kann man das Ansprechverhalten in 3 Stufen codieren. Ich habe das auf die geringste Stufe codiert. Da merkt man gar nix beim anfahren. Auf der höchsten Stufe verzögert das so doll, das man einen kräftigen Ruck spürt. Vielleicht geht das auch beim TT RS zu codieren.
Du wirst dich wundern wenn du eventuell mal bei mir mitfährst wie er jetzt anschiebt...
Das machen wir... :daumenhoch:
was machstn an deinem RS gerade schönes? Finde den wagen einfach nur geil : )!
Bin gerade dabei das Leder zu pflegen. Schlauch von der Auspuffklappe zu gemacht.
Kennzeichenumbau hatte ich ja gestern Abend schon im dunkeln gemacht. Konnte ja nicht so bleiben, mit den breiten Haltern.
Spoiler muss noch zum lackieren vorbereitet werden. Und fahren will ich auch noch.
In der Sonne sieht man den Rubin metallic Effekt doch ganz gut. Man kann das nur schlecht fotografieren.
Dann hast du Rela seinen RS noch nicht gehört, ich bin heute aus allen Wolken gefallen! Hammer Geil der Klang! Hätte nie für möglich gehalten das er so klingen kann.
Nicht unbedingt wegen dem Klang. Man merkt einfach die Kraft, die da dahinter steckt. Der Motor setzt die Gaspedalbewegung sofort um. Da ist nicht die kleinste Verzögerung. Wer Motorrad fährt, weiß was ich meine. :geil Man bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich habe noch paar Fotos und Videos. Muss ich mal hochladen. Aber jetzt muss ich erstmal weiter am RS arbeiten. :tippen :cruisen
Kostet halt viel Geld im Jahr über den Dienst bei Audi.
Dann schmeiß ich das Steuergerät raus, falls es keinen Fehler verursacht. Lässt sich ja bestimmt irgendwo auscodieren. Wer weiß, wer da mit dem Teil irgendwo angemeldet ist. Irgendwann mache ich das Garagentor auf, und der TT RS ist weg. :facepalm :hmw Das will ja keiner.
An meinem TT RS ge das jetzt irgendwie nicht mehr zu codieren. Geht wohl nur bei den älteren Modellen mit extra TFL Schalter. Ich will wieder TFL und Rücklichter in Schalterstellung 0. Man kann das zwar codieren. Aber der Lichtschalter muss dazu in Stellung AUTO stehen. Und somit arbeiten auch die Xenons wieder. In Stellung 0 tut sich gar nix.
Ahh...o.k. Also ich selber habe davon erstmal garnix. Außer er wird mir mal geklaut und ich bin irgendwo registriert, dann "könnte" man ihn wieder finden.
:willkommen und viel Spaß hier.
Sieht super aus. .spitze Aber dein Kennzeichen. Das hat Überlänge mit 4 Zahlen dran. Da kannst du ja froh sein, das du vorne nur einen statt 3 Buchstaben hast. :smile
Ich habe ein Steuergerät zur Fahrzeugortung im Kofferraum verbaut. Was mach ich damit? Bedienungsanleitung gibt da keine Auskunft. Geht das über irgendwelche Apps oder Internetdienste? Oder beobachtet mich jetzt der Vorbesitzer? :denken:
So der Koffer ist da.
@RSAlex war auch da. Super Typ. :hi5 Wir haben uns dann auf die Aussenfarbe schwarz geeinigt. Der Rubinefekt ist wirklich nur bei näherem Hinschauen zu sehen bzw. im grellen Sonnenlicht.
R8 LMX von innen angeschaut und angelassen. Was da ab geht. Das ist unglaublich. Dagegen ist der RS ein Trabi.
Boooorr...eeeeh! :geil
Was anderes. Ich habe ein Steuergerät zur Fahrzeugortunng verbaut. Was mach ich damit? Bedienungsanleitung gibt da keine Auskunft. Geht das über irgendwelche Apps oder Internetdienste? :denken: