1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

  • Syccon
  • 20. September 2015 um 13:00
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 29. September 2015 um 10:05
    • #81

    hey geil, genauso hab ichs auch gemacht : D siehe mein Umbaufred,
    Habe auch den originalen RS Halter zerschnitten, das man ihn nichtmehr von vorn sieht, und er nurnoch als auflagefläche für das kennzeichen und das Klettband dient.

    Sehr schön gemacht, mein Geschmack! top!


    HInten hast du die Rahmenlosen Halter genommen oder?

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 29. September 2015 um 10:08
    • #82

    und das mit dem Klettband hällt? Auch bei 280 auf der Autobahn oder in der Waschstraße?

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 29. September 2015 um 10:09
    • #83
    Zitat von 3nigm4

    und das mit dem Klettband hällt? Auch bei 280 auf der Autobahn oder in der Waschstraße?

    ja, kann ich bestätigen, habe allerdings "etwas" mehr klebeband verwendet. ^^
    hält bombig.

    Noch eine sehr geile Lösung sind Magnete, die ich mal irgendwann ausprobieren werde, speziell hinten, dafür muss aber die Stoßstange hinten ab, da die Magnete von innen in die stoßstange kommen.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. September 2015 um 10:26
    • #84

    Ich hab weniger und das hält wie Sauuu.
    Magnete hingegen nicht.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. September 2015 um 10:45
    • #85

    Das Klettband ist wie gesagt top. Das Kennzeichen bekommt man nicht ab, ohne das es sich verbiegt, wenn man nicht irgendwelche Hilfsmittel dazu nimmt. 8o
    @kickdown > Magnete halten nicht. Vor allem nicht gerade. Hinten sind ach keine Halter dran. Und schon gar nicht diese Rahmenlosen. 8|
    @3nigm4 > Meine Autos haben (bei mir) noch nie eine Waschstraße gesehen. ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 29. September 2015 um 10:54
    • #86

    Ich empfehle die Klebebänder von fasttech (auch von Conrad).

    die sind wirklich unzerstörbar!


    Die Änderungen bisher sind top, klein aber fein ;)
    das rs logo finde ich auch okay, warum nicht.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. September 2015 um 11:02
    • #87
    Zitat von ScrMz


    Die Änderungen bisher sind top, klein aber fein ;)
    das rs logo finde ich auch okay, warum nicht.


    Danke. Die größeren Sachen sind schon in Angriff genommen. Wird aber alles nicht so verückt wie beim TTS. Alles easy... 8)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 29. September 2015 um 11:03
    • #88
    Zitat von ScrMz

    Ich empfehle die Klebebänder von fasttech (auch von Conrad).

    die sind wirklich unzerstörbar!

    Kann ich bestätigen. Habe die vorne und hinten.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 29. September 2015 um 11:07
    • #89

    jo fasttec habe ich auch drauf.
    zum Abmachen brauchst dann zwar etwas Gewalt und das Teil wird sich verbiegen, aber gut, besser als das es jemandem hinter dir auf der Bahn ins Auge fliegt.

    schöner kennzeichenumbau sycoon

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. September 2015 um 11:13
    • #90

    Alle Veränderungen sind erstmal nur äußerlich. Über Leistungssteigerung etc. habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Was mir noch nicht so recht gefällt ist der Auspuff. Ist zwar jetzt "daueroffen". Aber im Leerlauf kommt da trotzdem nicht viel. Da fehlt irgendwie der sonore Klang, wie bei TTS. Und unter Last bei Gas geben, ist es mir fast schon wieder zu prollig. Den Klang könnte man bestimmt noch verbessern. Vielleicht werde ich da früher oder später doch mal bei ASG vorbei schauen. Und diesmal mit Fernbedienung für die Klappe.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 29. September 2015 um 11:22
    • #91

    Harry hier aus dem Forum hat doch einen Auspuff mod. Msd oder sowas wird entfernt ohne Fehlermeldung? Irgendwie in der Richtung

    kannst dich ja mal mit ihm in Verbindung setzten.

    leistungssteigerung bei nem grad neuen Wagen wäre ja auch Quatsch :) wenn man über sowas direkt nachdenkt hat man das falsche auto grkauft, so denke ich zumindest.

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 29. September 2015 um 11:52
    • #92
    Zitat von Syccon

    Alle Veränderungen sind erstmal nur äußerlich. Über Leistungssteigerung etc. habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Was mir noch nicht so recht gefällt ist der Auspuff. Ist zwar jetzt "daueroffen". Aber im Leerlauf kommt da trotzdem nicht viel. Da fehlt irgendwie der sonore Klang, wie bei TTS. Und unter Last bei Gas geben, ist es mir fast schon wieder zu prollig. Den Klang könnte man bestimmt noch verbessern. Vielleicht werde ich da früher oder später doch mal bei ASG vorbei schauen. Und diesmal mit Fernbedienung für die Klappe.

    Ich kann die Tage gerne mal ein kleines Video von meinem machen. Habe auch die Variante mit der Klappensteuerung + Fernbedienung von ASG.
    Dann kannst du dir vielleicht ein kleines Bild davon machen, auch wenn ich es wohl oder übel mit der Handy-Cam aufnehmen werden muss.
    Sollte ich diese Woche auf jeden Fall mal zu kommen, denke ich.

    P.S.: Was Klettband fürs Kennzeichen angeht, kann ich auch das 3M Dual Lock SJ 3550 Klettband von Dondo empfehlen :thumbup:

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. März 2016 um 23:40
    • #93

    Ich habe heute mal ein paar Teile zum lackieren gebracht. Mal sehen, was der Gute noch so für Farben über hat. :smile :tanzen:
    Die große Spoilerlippe vorn und Spiegelkappen sind auch noch dabei.

    Bilder

    • image.jpg
      • 166,47 kB
      • 1.024 × 599
      • 65
    • image.jpeg
      • 837,61 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 61

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. März 2016 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Bin gespannt ;)

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. März 2016 um 19:10
    • #95

    Es geht los... :juhu :juhu

    Bilder

    • image.jpeg
      • 193,98 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 58

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 16. März 2016 um 19:46
    • #96

    Coole Farbe :thumbup:
    Ich wollte einen gänzlich unsichtbaren und "haltenden" Kennzeichenhalter - Scheibenkleber ist die Lösung :smile
    Auspufftechnisch solltest dich auf jeden Fall mal mit Harry-TTRS / Jannik kurzschließen. Hab von ihm die DP und dann bissl später auch noch den ESD rein. Bin jeden Tag aufs Neue begeistert vom Klang (im Stand blubbert der richtig böse und je höher man dreht um so brachialer wirds). Zusätzlich noch ein Schalter für die Klappe (Langstrecke und TÜV).
    Funktion der Klappe bleibt wie Original erhalten, aber man kann (ganz Porschemäßig) auch daueroffen fahren. Codieren muss man nix, Fehlermeldungen gibts nicht und die AU/HU stellt auch kein Problem dar. :thumbup:
    Halt uns weiter auf dem Laufenden.
    Gruß

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. März 2016 um 21:08
    • #97
    Zitat von N3M3S1S

    Zusätzlich noch ein Schalter für die Klappe...
    Gruß


    Der ist schon drin. Hatte ich wohl noch nicht erwähnt. :denken: Und wegen dem Klang werde ich wohl wieder zu ASG fahren. Mal sehen. Muss ja nicht alles gleich auf einmal werden. Sonst verliere ich ruck zuck wieder die Lust, wenn nix mehr zu tun ist.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 919,13 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 50
    • image.jpeg
      • 879,18 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 45

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sepp
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    42
    • 16. März 2016 um 22:14
    • #98

    Denk bei ASG nur an die extrem langen Vorlaufzeiten! :)

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 16. März 2016 um 22:46
    • #99

    Lackierst du die Teile selber?
    Bin gespannt, was du so vor hast :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. März 2016 um 23:42
    • #100

    @Sepp Muss ja nicht gleich sein. Hab mal für die Woche nach Pfingsten angefragt.
    @Dr. RS Nein. Alles kann ich nun auch nicht. Dazu fehlt mir auch das entsprechende Equipment. Das sollen mal die Profis machen. Ist wohl auch nicht so einfach mit dem rubinschwarz metallic. Der Lackierer hat vorher extra eine Farbkarte angefertigt und mit dem original Lack verglichen. Damit das mit der Intensität von dem Glitzerzeug im Lack auch passt. Davon habe ich keine Ahnung. :wacko:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™