Sorry, dass ich da widerspreche, bin auch Laie was das angeht....
ABER: Wenn ein Fahrzeug 2016 in verkehr gebracht wurde, und das KBA JETZT ne Neuinterpretation ins Spiel bringt, kann und darf das NICHT unser Problem sein. FALLS Audi keine "Zulassung" für den Taster hatte und der NICHT Teil der Zulassung war, bleibe ich bei meiner Frage: "Was machen die bei Audi und im KBA eigentlich hauptberuflich?!". ICH habe ein Fahrzeug gekauft, das zum Zeitpunkt des Kaufes LEGAL war. Falls Audi was getrickst hat bei der Zulassung ist das unschön, aber NICHT mein Problem. Audi darf somit die Kosten tragen ;-). Und: Das wissen die auch, sonst würden die sich nicht alle Ausschweigen ;-).
Und noch viel schlimmer: "Jetzt muss nach der neuen Verordnung die Grenze in allen Modi eingehalten werden". GENAU DAS PASSIERT JA GRADE NICHT!!! Ich kann das mit lustigem Knöpfe-Drücken nach wie vor "umgehen". Nix anders als jetzt, nur mit mehr "Schikane"... THEMAVERFEHLUNG von Audi und dem KBA.
Eine Gefahr geht davon auch nicht aus.... Somit ist das Ganze total daneben!
Ich zumindest werde mich mit allem dagegen wehren, was ich habe. (unabhängig vom Tuning).
Dieselskandal war anders. Da wurde eine Abschalteinrichtung "eingeschummelt"... Mein Knopf wurde beworben, eingebaut und zur Nutzung freigegeben!