Achslast vorne: 1005 Kg
Achslast hinten: 865 Kg
Traglast 88 = 560 KG / Reifen
1120 KG pro Achse. Somit erhöhte Traglast.
Eventuell schlecht lesbar aufgrund der Qualität auf dem Foto von mir.
Achslast vorne: 1005 Kg
Achslast hinten: 865 Kg
Traglast 88 = 560 KG / Reifen
1120 KG pro Achse. Somit erhöhte Traglast.
Eventuell schlecht lesbar aufgrund der Qualität auf dem Foto von mir.
Könntest du mal bitte ne Kopie von der Eintragung ohne Fahrgestellnummer hier einfügen.
Aber klar doch.
Räder sind nun abgenommen worden von Tüv. Passt alles
Hallo Black Shadow.
Ich finde im Gegensatz zu den 255 die ich vorher gefahren habe, die jetzigen 235 viel angenehmer zu fahren. Weniger Vibrationen auch bei hohem Tempo.
Was die radkasten Freiheit beim verschränken hinten angeht, hab ich nun etwa 2 cm Luft, wo vorher mit den 255 keine Luft mehr war.
deswegen bin ich ja auf 235/35 umgestiegen. Jetzt passt es und schleift nichts.
Bei der nächsten Polizeikontrolle bist dann fällig wenn der Polizist ein bisschen Ahnung hat. Mein Tipp wäre: die vorhandenen verkaufen und vom Erlös die originalen RS Rotor mit 255 er Bereifung holen, drauf aufs Auto und gut ist.
Hallo Black Shadow,
bevor ich die Reifen montiert habe, habe ich das natürlich mit dem Tüv zusammen überprüft. Ob diese Reifen/Radkombination unbedenklich sind auf diesem Fahrzeug/Felge.
Der Reifen hat somit jetzt endlich genug Luft, morgen werden dann die Formalitäten mit dem Tüv zusammen eingetragen.
Also es handelt sich um folgende Felgen
9x 19 ET 33
Art. Nr: 8T0 601 025CD
Montiere nun 235/35 Bereifung damit ich die fehlenden 2 cm wieder habe
Alles anzeigenUnd Zentrierringe hast Du hoffentlich auch dazu bekommen?
A4 8K hat 66,5 und TT 8J 57,1mm Naben.
Warum kauft man irgendwas bei Kleinanzeigen, wenn man keine Ahnung hat?
Zentrierringe hab ich natürlich verbaut.
Ich habe etliche Gruppen bei Facebook etc durchwühlt und viele sagten es passt.
Wäre ich doch nur vorher auf dieses Forum gestoßen
Ändert sich eigentlich am Einfedern Verhalten was wenn die Zündung ein ist und magnetic Ride On ?
Ich werd’s morgen nochmals nachprüfen. Verkäufer meinte 8,5j, tüv Prüfer heute 9j
Hab morgen noch ein Termin bei Dekra, mal schauen was der meint. So einfach gib ich noch nicht auf. Es fehlt nur eine Kugelschreiber breite dazwischen.
Sind schon die 9er Felgen. Hab’s heute vom tüvler erfahren. Dachte auch es sind die 8,5er.
Und es hat ja nur geschliffen wo er dein Keil drunter gelegt hat und das Fahrzeug dann abgesetzt hat. In so einen Zustand kommt man ja kaum im realen Betrieb.
Ich denke ich probiere es mal mit Federwegs begrenzer oder anderen Reifen 245/235 mal schauen
War davor zur Beratung in einem Reifen Shop meines Vertrauens. Hatte mir erst überlegt die Avus AF 10 in 20“ zu holen mit 255/35 20 und ET 45.
Das hätte ja nie gepasst dann.
Ich hab die Räder gebraucht in eBay Kleinanzeigen gekauft.
Waren halt 2 unterschiedliche Reifen montiert.
Laut Artikel nr vom A4
Hab die für einen guten Kurs bekommen und mich auch davor durch etliche Posts in verschiedenen Facebook Gruppen informiert. Viele sagen es passt, andere sagen es passt nicht.
Jetzt hab ich leider den Salat
Hallo.
Ich war heute beim tüv und wollte meine Räder eintragen lassen, jedoch ohne Erfolg.
Beim einfedern der Hinterachse habe ich Kontakt zum kotflügel. Es passt kein Kugelschreiber mehr zwischen Reifen und kotflügel hinten.
Vorne habe ich bei kompletteinschlag ein leichtes Streifen an der Radhaus Schale innen, aber nicht so tragisch.
Es handelt sich um Original Audi Rotorfelgen in den Dimensionen:
9x19 ET 43
255/35 19
VA Continental
HA Hankook Ventus
Es ist das normale magnetic Ride Fahrwerk verbaut.
Den knubbel habe ich bereits entfernt, da es vorher böse bei Kurvenfahrt geschliffen hat.
Hat jemand dieselbe Rad / Reifenkombination verbaut und kann jemand was dazu sagen ?
Liegt es an den zu breiten Reifen 255?
Wären hier 235 oder 245 besser
Würden hier federwegs begrenzer helfen ?
Wäre um antworten dankbar.
Audi TTS Roadster
Baujahr 2008
106.000km
Leder, alcantara, rns-e, s-tronic etc.
Hi.
Ich will mich kurz und knackig vorstellen.
Ich heiße Niels, bin 29 Jahre alt und komme aus der Nähe von Tübingen.
Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines TTS Roadster.
Hoffe hier auf zahlreiche tips und Tricks zurück greifen zu können.
Auf eine schöne Zeit mit euch