1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 19:38
    • #1.361

    Hallo.

    Ich war heute beim tüv und wollte meine Räder eintragen lassen, jedoch ohne Erfolg.

    Beim einfedern der Hinterachse habe ich Kontakt zum kotflügel. Es passt kein Kugelschreiber mehr zwischen Reifen und kotflügel hinten.

    Vorne habe ich bei kompletteinschlag ein leichtes Streifen an der Radhaus Schale innen, aber nicht so tragisch.


    Es handelt sich um Original Audi Rotorfelgen in den Dimensionen:

    9x19 ET 43

    255/35 19

    VA Continental

    HA Hankook Ventus

    Es ist das normale magnetic Ride Fahrwerk verbaut.

    Den knubbel habe ich bereits entfernt, da es vorher böse bei Kurvenfahrt geschliffen hat.

    Hat jemand dieselbe Rad / Reifenkombination verbaut und kann jemand was dazu sagen ?

    Liegt es an den zu breiten Reifen 255?

    Wären hier 235 oder 245 besser

    Würden hier federwegs begrenzer helfen ?

    Wäre um antworten dankbar.

    Bilder

    • 07C139DD-3A74-4820-B68E-1A16D281E4D8.jpeg
      • 508,76 kB
      • 1.659 × 1.990
      • 59
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Juni 2018 um 20:01
    • #1.362

    Wo hast du denn die ET 43 her? Normal ist für den TT die Rotorfelgen mit ET52. Sind die von einem anderen Modell oder keine originalen? Wenn es im Radhaus und am Kotflügel schleift, geht das natürlich nicht. Irgendwann scheuert sich der Reifen durch und platzt bei 250. Dann hast du viel Spaß. Da musst du halt 245er nehmen, damit es nicht mehr schleift. Warum fährst du 2 unterschiedliche Reifen?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 20:11
    • #1.363

    Ich hab die Räder gebraucht in eBay Kleinanzeigen gekauft.

    Waren halt 2 unterschiedliche Reifen montiert.

    Laut Artikel nr vom A4

    Hab die für einen guten Kurs bekommen und mich auch davor durch etliche Posts in verschiedenen Facebook Gruppen informiert. Viele sagen es passt, andere sagen es passt nicht.

    Jetzt hab ich leider den Salat

    Bilder

    • 3714D3E4-BE39-47A5-B644-AA311DBCF193.jpeg
      • 159,24 kB
      • 1.242 × 920
      • 35
    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 20:23
    • #1.364

    War davor zur Beratung in einem Reifen Shop meines Vertrauens. Hatte mir erst überlegt die Avus AF 10 in 20“ zu holen mit 255/35 20 und ET 45.

    Das hätte ja nie gepasst dann.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Juni 2018 um 20:48
    • #1.365

    Eigentlich sollte das ohne Knubel noch passen, wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wurde. Wenn es am Radhaus schleift, stimmt da was nicht. Das normale Fahrwerk federt nicht so weit ein. Kann natürlich auch sein, das durch die 8,5 Felgenbreite der 255er ziemlich wurstig wird. Den normal sind ja auch hier 9,0. Kann schon sein, das es dann anfängt zu schleiften. Aber alles nur Vermutungen. Rotorfelge ist halt nicht gleich Rotorfelge.

    Ich fahre 9Jx20 ET35 mit 245er Pirelli. Da schleift nichts.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 20:54
    • #1.366

    Sind schon die 9er Felgen. Hab’s heute vom tüvler erfahren. Dachte auch es sind die 8,5er.

    Und es hat ja nur geschliffen wo er dein Keil drunter gelegt hat und das Fahrzeug dann abgesetzt hat. In so einen Zustand kommt man ja kaum im realen Betrieb.

    Ich denke ich probiere es mal mit Federwegs begrenzer oder anderen Reifen 245/235 mal schauen

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Juni 2018 um 21:23
    • #1.367

    Ist vom A4

    Kannste wieder verkaufen.Klar das es nicht passt mit ET 43

    Andere Reifen bekommst ein dieser Verbindung nicht eingetragen.

    Aber hier gibts auch den passenden Reifen—Felgen Thread ?‍♂️

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Juni 2018 um 21:26
    • #1.368

    was sind es denn nun 8,5 oder 9,0 Zoll breite?

    Vielleicht beides,dann sind sie vom RS 3

    Der hat verschiedene Größen,vorne u hinten

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. Juni 2018 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.369
    Zitat von NeTTermann

    Aber hier gibts auch den passenden Reifen—Felgen Thread ?‍♂️

    Danke :thumbup: deshalb hierher verschoben..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 18. Juni 2018 um 21:52
    • #1.370
    Zitat von Philipp

    nur als Info - die originale 5-Speichen "Turbinen"-Felge passt zumindestens nicht über die Standard-Bremse des RS 8J oder anders, Spurplatten werden benötigt - habe damals aber nicht probiert wieviel mm erfoderlich wären

    bei EBay Kleinanzeigen hat einer die auf dem TTRS?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 18. Juni 2018 um 21:55
    • #1.371
    Zitat von NeTTermann

    was sind es denn nun 8,5 oder 9,0 Zoll breite?

    Vielleicht beides,dann sind sie vom RS 3

    Der hat verschiedene Größen,vorne u hinten

    Der hätte allerdings eine andere ET (ich meine 35) und in Breite vorn die 8,5 und hinten die 8,0.

    Haben die Felgen denn eine Audi-Teilenummer eingestanzt?

    Beim A4 8K gab es die Rotorfelgen ausschließlich in 8,5x19 - beim A5 und TT hingegen nur in 9x19.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 18. Juni 2018 um 21:58
    • #1.372
    Zitat von DG TTS

    bei EBay Kleinanzeigen hat einer die auf dem TTRS?

    Welche Felge ist denn hier gemeint :huh::?:

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 22:14
    • #1.373

    Ich werd’s morgen nochmals nachprüfen. Verkäufer meinte 8,5j, tüv Prüfer heute 9j

    Hab morgen noch ein Termin bei Dekra, mal schauen was der meint. So einfach gib ich noch nicht auf. Es fehlt nur eine Kugelschreiber breite dazwischen.

    Bilder

    • 4DF33B63-6730-4C13-B1B0-036BB3F45424.png
      • 964,02 kB
      • 1.242 × 2.208
      • 39
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 18. Juni 2018 um 22:46
    • #1.374
    Zitat von N3M3S1S

    Welche Felge ist denn hier gemeint :huh::?:

    Die Turbinen, die Ibonibo probieren wollte

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 18. Juni 2018 um 23:07
    • #1.375

    Ändert sich eigentlich am Einfedern Verhalten was wenn die Zündung ein ist und magnetic Ride On ?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Juni 2018 um 07:36
    • #1.376

    Und Zentrierringe hast Du hoffentlich auch dazu bekommen?

    A4 8K hat 66,5 und TT 8J 57,1mm Naben.

    Warum kauft man irgendwas bei Kleinanzeigen, wenn man keine Ahnung hat?

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 19. Juni 2018 um 08:24
    • #1.377
    Zitat von Ravenous

    Und Zentrierringe hast Du hoffentlich auch dazu bekommen?

    A4 8K hat 66,5 und TT 8J 57,1mm Naben.

    Warum kauft man irgendwas bei Kleinanzeigen, wenn man keine Ahnung hat?


    Zentrierringe hab ich natürlich verbaut.

    Ich habe etliche Gruppen bei Facebook etc durchwühlt und viele sagten es passt.

    Wäre ich doch nur vorher auf dieses Forum gestoßen

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 19. Juni 2018 um 10:44
    • #1.378
    Zitat von Niels

    Ändert sich eigentlich am Einfedern Verhalten was wenn die Zündung ein ist und magnetic Ride On ?

    Nein. Der Federweg ändert sich nicht, falls du das meinst. Die Dämpfer werden nur härter.

    Schau doch mal auf die Innenseite aller Felgen. Da muss eIne Teilenummer stehen. Was der Verkäufer bei eBay angegeben hat, muss ja auch nicht stimmen. Der scheint ja auch nicht viel Ahnung gehabt zu haben. Schon das es unterschiedliche Reifen sind, würde mich stutzig machen. Vielleicht hast du auch unterschiedliche Felgen. Oder die sind nicht Orginal.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 19. Juni 2018 um 16:46
    • #1.379

    Also es handelt sich um folgende Felgen

    9x 19 ET 33

    Art. Nr: 8T0 601 025CD

    Montiere nun 235/35 Bereifung damit ich die fehlenden 2 cm wieder habe

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 19. Juni 2018 um 18:17
    • #1.380

    Bei der nächsten Polizeikontrolle bist dann fällig wenn der Polizist ein bisschen Ahnung hat. Mein Tipp wäre: die vorhandenen verkaufen und vom Erlös die originalen RS Rotor mit 255 er Bereifung holen, drauf aufs Auto und gut ist.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • Riederstein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™