1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 19. Juni 2018 um 19:40
    • #1.381
    Zitat von DG TTS

    Die Turbinen, die Ibonibo probieren wollte

    Die ist mir nicht bekannt - also von der Bezeichnung her. Hat da jemand ein Bild? Soll sich ja, wenn ich das richtig gelesen habe, um eine Originalfelge handeln.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 19. Juni 2018 um 20:12
    • #1.382
    Zitat von Black Shadow

    Bei der nächsten Polizeikontrolle bist dann fällig wenn der Polizist ein bisschen Ahnung hat. Mein Tipp wäre: die vorhandenen verkaufen und vom Erlös die originalen RS Rotor mit 255 er Bereifung holen, drauf aufs Auto und gut ist.

    Hallo Black Shadow,

    bevor ich die Reifen montiert habe, habe ich das natürlich mit dem Tüv zusammen überprüft. Ob diese Reifen/Radkombination unbedenklich sind auf diesem Fahrzeug/Felge.

    Der Reifen hat somit jetzt endlich genug Luft, morgen werden dann die Formalitäten mit dem Tüv zusammen eingetragen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 19. Juni 2018 um 21:05
    • #1.383
    Zitat von Niels

    Also es handelt sich um folgende Felgen

    9x 19 ET 33

    Art. Nr: 8T0 601 025CD

    Montiere nun 235/35 Bereifung damit ich die fehlenden 2 cm wieder habe

    Ach du Himmel... || dass das nicht passt, ist ja nun Glas klar. Eine ET 33. Das wird auch mit 245ern wohl nicht passen. Ich habe schon bei meiner ET35 und den 245ern beim TÜV geschwitzt. =O

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 19. Juni 2018 um 21:17
    • #1.384

    deswegen bin ich ja auf 235/35 umgestiegen. Jetzt passt es und schleift nichts.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 19. Juni 2018 um 21:19
    • #1.385

    ET33 ist die Felge vom A5. Das ist eine 9 Zoll breite Felge. Das wird sich glaube ich nicht ausgehen. Ist rein rechnerisch wie die originale TT-Felge mit ET52 auf einer 20er Platte =O Ich hatte bei ET52 mit 10er Platte schon kaum noch Platz (bin aber auch mit ziemlich wurstigen Michelin SuperSport in 255er Breite gefahren).

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Juni 2018 um 07:48
    • #1.386
    Zitat von N3M3S1S

    Die ist mir nicht bekannt - also von der Bezeichnung her. Hat da jemand ein Bild? Soll sich ja, wenn ich das richtig gelesen habe, um eine Originalfelge handeln.

    Audi-TT-Alu-Felge-9Jx19-5-Arm-8J0071499A-AX1_600x600.jpg

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Juni 2018 um 09:19
    • #1.387

    Ich frage mich jetzt ernsthaft welcher Prüfer ET 33 einträgt.

    Einen 235 reifen auf 9 Zoll breite. ?‍♂️?‍♂️?‍♂️

    Das ist ja wieder der größte Murks den ich hier lese.

    Ohne Worte ......

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 20. Juni 2018 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.388
    Zitat von NeTTermann

    Ich frage mich jetzt ernsthaft welcher Prüfer ET 33 einträgt.

    Einen 235 reifen auf 9 Zoll breite. ?‍♂️?‍♂️?‍♂️

    Das ist ja wieder der größte Murks den ich hier lese.

    Ohne Worte ......

    Das ist doch das altbekannte Thema......<X<X

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 20. Juni 2018 um 11:21
    • #1.389
    Zitat von NeTTermann

    Ich frage mich jetzt ernsthaft welcher Prüfer ET 33 einträgt.

    Einen 235 reifen auf 9 Zoll breite. ?‍♂️?‍♂️?‍♂️

    Das ist ja wieder der größte Murks den ich hier lese.

    Ohne Worte ......

    In meinem alten A4 Cabrio-Forum fahren Einige 9x19 ET33 mit einem 235/35R19 Reifen - die Rad-Reifen-Kombi ist alles andere als Murks. Sieht echt top aus.

    Wie es jedoch beim TT mit der notwendigen Radabdeckung aussieht, kann ich nicht beurteilen!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Juni 2018 um 12:59
    • #1.390

    ?‍♂️

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Juni 2018 um 19:27
    • #1.391
    Zitat von Niels

    Also es handelt sich um folgende Felgen

    9x 19 ET 33

    Art. Nr: 8T0 601 025CD

    Montiere nun 235/35 Bereifung damit ich die fehlenden 2 cm wieder hab

    Leider Murks mit 235 auf 9J. Und die Rechnung geht auch nicht auf. Die Felge wandert 19mm raus, der schmalere Reifen wird aber nur 10mm weniger nach Außen stehen.

    Mit Zentrierringen wird es zudem beim TT schwierig vibrationsfrei zu fahren.

    Verkauf die wieder und nimm original TT Rotor.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 20. Juni 2018 um 20:01
    • #1.392

    Alles anzeigen

    Leider Murks mit 235 auf 9J. Und die Rechnung geht auch nicht auf. Die Felge wandert 19mm raus, der schmalere Reifen wird aber nur 10mm weniger nach Außen stehen.


    Mit Zentrierringen wird es zudem beim TT schwierig vibrationsfrei zu fahren.


    Verkauf die wieder und nimm original TT Rotor

    ?Meine Worte☝️

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 20. Juni 2018 um 21:42
    • #1.393

    Hallo Black Shadow.

    Ich finde im Gegensatz zu den 255 die ich vorher gefahren habe, die jetzigen 235 viel angenehmer zu fahren. Weniger Vibrationen auch bei hohem Tempo.


    Was die radkasten Freiheit beim verschränken hinten angeht, hab ich nun etwa 2 cm Luft, wo vorher mit den 255 keine Luft mehr war.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Juni 2018 um 08:56
    • #1.394

    Das mit den Vibrationen hat mal garnichts mit der Reifengröße zu tun.

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. Juni 2018 um 10:23
    • #1.395

    Räder sind nun abgenommen worden von Tüv. Passt alles

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Juni 2018 um 11:15
    • #1.396

    Könntest du mal bitte ne Kopie von der Eintragung ohne Fahrgestellnummer hier einfügen.

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. Juni 2018 um 16:37
    • #1.397
    Zitat von NeTTermann

    Könntest du mal bitte ne Kopie von der Eintragung ohne Fahrgestellnummer hier einfügen.


    Aber klar doch.

    Bilder

    • D6F27064-40E6-4533-96E2-64A3D754510F.jpeg
      • 599,82 kB
      • 1.944 × 1.446
      • 68
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 21. Juni 2018 um 17:13
    • #1.398

    Dann hat der Prüfer richtig schön dokumentiert , dass er keine Ahnung hat.

    Wenn mir den Lastindex und die zulässige Achslast anschaue, sollte man dem sofort den Stempel wegnehmen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Niels
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. Juni 2018 um 17:27
    • #1.399

    Achslast vorne: 1005 Kg

    Achslast hinten: 865 Kg

    Traglast 88 = 560 KG / Reifen

    1120 KG pro Achse. Somit erhöhte Traglast.

    Eventuell schlecht lesbar aufgrund der Qualität auf dem Foto von mir.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 21. Juni 2018 um 17:55
    • #1.400
    Zitat von Niels

    Traglast 88 = 560 KG / Reifen

    Hallo,

    die 560 KG reicht man nur wenn man min 2,5 bar Luftdruck fährt.

    Bei 2 bar sind das dann nur noch 470 kg wenn man nicht schneller als 160 km/h fährt.

    Nicht umsonst sind bei den 19 Zoll ab Werk ein Lastindex von 96 vorgeschrieben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Riederstein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™