Mein Mechaniker hat mich ein bisschen verunsichert. Er meint da gibts dann doch Unterschiede und es ist nicht unbedingt der gleiche Belag nur mit einem zusätzlich aufgedruckten Audi-Symbol. Er hätte die Erfahrung bei hochmotorisierten Mercedes gemacht. Hat da zufällig ein RS Fahrer schon Erfahrungen sammeln können zwischen Original Belägen und anderen? Bin nur an „legalen“ Lösungen interessiert. Danke
Beiträge von M.H.
-
-
vielen Dank und sorry für meine dummen Fragen:
- Die Bremse und die Beläge sind von Brembo, richtig? Sind es quasi die hier, nur ohne Audi-Logo, und somit ein anderer Preis?
Die ersten für 114 sind für die Hinterachse, klar.
Die zweiten für 323 sind für Keramik, steht ja da.
Aber Nr.3 für 323 und Nr.4 für 159 sind mir leider nicht klar welche ich dann nehmen müsste. Könntest du bitte einen kurzen Blick darauf werfen?
Danke
-
Hallo zusammen, ich hänge mich mal hier an da es zum Thema passt.
Ich habe im 8s RS 37500km runter und nun erscheint im Display dass die Verschleißgrenze der Bremsbeläge erreicht sei.
- kommt mir, da ich keine Rennstrecke fahre, evtl bisschen früh vor oder wie seht ihr das?
- gibt es denn Alternativen, mit Zulassung, die besser performen als die Originalbeläge und dazu bestenfalls auch noch günstiger sind?
- sollte man in dem Zuge gleich noch etwas anderes machen lassen? Diese Plastikteile die die Luftzufuhr verbessern sollen oder evtl Stahlflex? Nochmal: gerne mal flott auf der Landstraße, keine Rennstrecke, Schönwetterauto.
Danke
-
Dein Lenkrad ist auf der falschen Seite!
-
Bin ich ganz deiner Meinung. Ich habe auch absichtlich VFL gekauft. Unter anderem auch wegen dem besseren Sound (aber auch wegen Wertstabilität, Optik -> keine Cellulite am Arsch, ...)
Aber was bringt´s`? Klar kommen jetzt wieder die Coolen aus ihren Löchern und behaupten alle die sich das Update einspielen bücken sich vorm Staat usw. ...
Kann auch jeder zum Anwalt gehen, steht jedem frei. Ich habe letztens erst wieder 500€ für einen Anwalt bezahlt der 3 Briefe an die Gegenseite geschrieben hat um dann letztendlich zu behaupten - "bringt nix, wenns vor Gericht geht wirds teuer da bei der Gegenseite nix zu holen ist und alles an Ihnen hängenbleibt." ... Sorry, ich mach den nicht mehr so schnell noch reicher.
Früher durfte man auch mit jedem Diesel überall hinfahren. Dann kamen Umweltzonen. Jetzt könnte man ja auch sagen nach früherer Rechtssprechung wars OK das dürfen die doch nicht ändern. Anscheinend schon.
Sich wegen jedem Scheiss aufregen steigert meiner Meinung nach nicht die Lebensqualität und daher versuche ich das so gut es geht zu vermeiden.
-
auch wenn von meinen Vorrednern schon alles gesagt wurde so bestätige ich es gerne nochmal mit meiner pers. Meinung. Einmal positiv, einmal negativ:
Positiv:
- es ist beim Starten keine Proll-Karre mehr. Ja, wenn er warm ist knattert er noch, jedoch hinter geschlossener Tür (Klappen) und damit für jedermann erträglich. Hätte man von Anfang an so machen sollen. Ist meine Meinung, darf jeder gerne anders sehn.
- dadurch dass auf Auto beim S-Modus automatisch die Klappen aufgehen ist quasi mein pers. "Anwendungsbereich" abgedeckt und ich vermisse nichts. Bin ich etwas flotter unterwegs sind sie kurz offen, danach wieder zu. Bin ich länger "flott" unterwegs gehe ich evtl sogar auf dynamic, da besteht das "Problem" dann sowieso nicht. Zudem gibt es ja noch "Individual". Passt für mich.
Negativ:
- es gibt da jetzt eine Taste die quasi keine Funktion mehr hat. Klar, die Taste könnte in einem Modus mit offener Klappe zum Schließen benutzt werden aber diesen Anwendungsfall sehe ich persönlich nicht. Audi hätte mir den Knopf lieber ausbauchen und mit einer neuen geschlossenen Blende überbauen sollen, wäre konsequenter gewesen.
-
Und btw, was sagt den die Lexy dazu?!😂😂
Lexy Feucht?
Oder doch evtl. eher Fixie H.?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die Antworten. Ich denke ich gehe noch einmal zum Freundlichen da er mir dann ja auch die Umstellung auf Festintervall im System hinterlegen kann. Dann soll er gleich das Klappenupdate einspielen. Und da ich das Öl beistelle werde ich dieses Mal zum Ravenol greifen dann gibts auch kein Theater wegen der Freigabe. Wenn dann nächstes Jahr mein Bekannter den Ölwechsel macht wirds evtl eins von den anderen genannten daher wirklich vielen Dank an ALLE. 🍺
-
Oha. Könnte ich bitte noch eine Empfehlung mit Audi-Freigabe erhalten? Wie gesagt, alles Serie, nix Rennstrecke. Danköö
-
Zu welchem Öl würdet ihr mir für meinen 8S RS Roadster - komplett Serie - Saisonkennzeichen - keine Rennstrecke - raten?
-
just to make sure: somit kann ich in der freien Werkstatt einen Ölwechsel machen lassen + resetten und bin dann automatisch auf Festintervall?
Habe ich danach "Nachteile" bei Audi? Stellen die sich dann quer bei eventuellen Dingen die sonst noch auf "Kulanz" gemacht werden könnten? Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
-
ich als Kunde kann dies ja frei zugänglich im MMI umstellen
ohne zusästzliche Hardware? Einfach im Menu?
Dann wäre es aktuell bei mir zu überlegen da meine 5 Jahre Garantie frisch abgelaufen sind und im Display auch ein Ölwechsel angezeigt wird.
Meckert Audi da eigentlich wenn ich das jetzt von einem Bekannten, der eine freie Werkstatt hat, machen lasse?
-
so isses - trotzdem heulen hier fast alle rum und im zweiten halbsatz kommt dann noch ein dummer Kommentar mit rein weils gerade modern ist und alle denken sie werden hier aus Spaß gemolken.
-
alle heulen rum wegen den hohen Preisen - alle wollen viel verdienen - aber wenn Audi dann im Ausland produziert damit es billiger wird ist es auch nicht genehm .... finde den Fehler
-
cs_ könntest du bitte noch testen wie es sich in "Auto" nach dem Aus- und wieder Einschalten verhält?
Dass die Klappen zu sind und auch bleiben ist klar in D. Aber wie sieht es aus wenn du dann auf S gehst? Gehen sie auf oder muss man erst mal wieder alle Modi durchschalten?
-
cs_ : du sagst nach Aus- und wieder Einschalten in Dynamic wäre er weiterhin in Dynamic nur eben mit geschlossenen Klappen. Ich denke (habe aber das Update noch nicht) es ist eher genau wie vorher dass nach jedem Neustart das Auto wieder in Comfort ist, jedoch leider fälschlicherweise das zuletzt eingestellte Profil angezeigt wird. Diesen Anzeigefehler hätte Audi gerne noch beheben können im Update.
Oder war wirklich die Drehzahl nach Neustart weiterhin wie im Dynamic üblich erhöht?
-
Danke cs_
Nur der Vollständigkeit halber - bei lndividual ist dann alles entsprechend der eingestellten Motorcharakteristik?
Stelle ich in Individual auf Dynamic sind sie offen in D und S. Stelle ich in Individual auf Auto sind geschlossen in D und öffnen automatisch in S. Stelle ich in Individual auf Comfort bleiben sie immer geschlossen.
Richtig?
-
MaTTze71 war es glaube ich ???
-
Mir fällt gerade der Username nicht ein der die Federn drin hat und zufrieden ist. Ein roter 8s rs Roadster.
-
Die Fragte ist halt auch immer, wer solche Glaspaläste braucht wie Audi es vorschreibt.
Ganz genau! Gleicher Fall schon vor ca. 20 Jahren in meiner Heimatstadt. Händler hat es nicht so ausgebaut wie Audi es vorgeschrieben hat. Audi Ringe kamen am Gebäude ab und seither stehen weniger Audis in der Ausstellung. Ist jetzt eben offiziell nur noch VW. Rest blieb alles gleich.