Alles anzeigenMoin,
Das ist er, der ultimative “Kleinwagen”😂 Den habe ich letztes Jahr im August aus der Nähe von Trier abgeholt, war ne ganze “schöne” Karre zu dem Zeitpunkt. Aber er war und ist was “Besonderes”😉
Warum?🤔
Es ist ein relativ seltenes Auto in der Ausstattung😎
Seat Arosa Sport mit der Lacknummer 041 ( das schwarz überhaupt😍 )
1,4ltr 16V 101PS
Schiebedach
Klimaanlage
EFH
ZV mit Schlüsselfernbedienung
ABS
Servo
Colorverglasung
Sportsitze beide Höhenverstellbar
Jetzt mag der eine oder andere denken, das ist doch nix besonderes🤔 heute nicht, aber 2002 schon. Von dem Auto wurden in der Ausstattung keine 30zig Stück gebaut😳 Wer hat schon einen Arosa mit fast allen bestellt was es zu bestellen gab🤔
Jetzt ging es aber erst los, da er in einem etwas runter gekommen Zustand war mußte ich ihn erstmal zerlegen, Karosserie wieder auf Stand bringen und ein neues Farbkleid verpassen, soll heißen; es war ne Rohkarosse. Da der Motor schon leichte Geräusche machte habe ich den Kopf gleich mal überholt, Getriebe machte auch Geräusche, also das gleich mit. Neue Kupplung ist dann obligatorisch gewesen.
Da der Vorbesitzer zwei nette Brandlöcher in den Sitzwangen auf dem Fahrersitz hinterlassen hat habe ich die beiden Sitzwangen von einem befreundeten Autosattler mit dem original Stoff aufarbeiten lassen. Dabei habe ich sofort eine Sitzheizung in die vorderen Sitze nachgerüstet.😉 Die ganzen Sitze, Verkleidungen und Himmel wurden natürlich penibel gereinigt und sehen aus wie neu.
Da der Arosa kein Handschuhfach ab Werk hatte habe kurzerhand das aus einem Lupo ausgebaut und Lupoteile gegen Arosateile getauscht😜
Das FK Gewindefahrwerk war schon drin wurde aber erstmal passend “vorbereitet” das man damit auch fahren kann ohne das einem alles aus dem Gesicht fällt😜. Ist leider trotzdem kein Öhlins 🥲.So jetzt kommt es, die Räder, 6,5x16 Stahlfelgen vom Renault Captur😜, passen✌️, sind leichter als jede Alufelge und sehen mit der Radkappe auch nicht ganz so mies aus😂, Reifen 195/45-16 leider nicht von Michelin😭 da Michelin in der Größe nix baut……
Zu guter letzt musste noch ein Raid Silberpfeil her, das natürlich neu bezogen wurde…..
Die originalen Rücklichter vom Arosa sehen so “Russen Style” aus und konnten natürlich nicht drin bleiben also kamen welche vom Lupo “Cambridge”. Hintere Verglasung da eh alle Scheiben raus waren wurden dann “leicht” abgedunkelt, so wie die Werkseite Tönung👍.
Da es aber alle Teile nicht mehr neu gab dauerte die ganze Suche bis alles komp. war knapp 6 Monate…..
Natürlich sind alle Umbauten eingetragen✌️
Ach ja, das “Ding” fährt wie ein Go Kart😂
Saubere Arbeit Alder.