1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus Bayern !

  • Eclipse2k4
  • 28. Oktober 2015 um 10:11
  • Eclipse2k4
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    63
    • 8. Dezember 2015 um 18:27
    • #61
    Zitat von R8PTOR

    Hmm...
    Verstehe das ganze Unterfangen immer noch nicht so ganz. Scheint ja darum gehen was zu sparen.
    12500 + 5000 + 2000 (Auto + Optik + Leistungssteigerung) =19500€
    Da gibts schon TTS mit der Laufleistung. :denken:

    Da hat Pete völlig recht aber nun muss ich doch die Situation genauer eklären:

    Ich habe mir jetzt 12.500€ zusammen gespart für das nächste Auto (Mein Cooper S ist von der Firma) und für Reperaturen etc. hab ich immer 2.000€ auf der hohen Kante die nicht angefasst werden. Spätestens ab Juni sitz ich auf der Straße ohne Auto also hab ich folgende Optionen:

    1. Jetzt einen top 2.0er für 12.500€ kaufen und ihn in 2 Jahren für sagen wir 11.000€ verkaufen. In der Zeit kann ich mir 5.000€ weg sparen und die lege ich dann drauf und suche mir einen TTS für 16.000€.

    2. Jetzt einen top 2.0er für 12.500€ kaufen und über 2 Jahre 5.000€ reinstecken bis er so aussieht und fährt wie ich ihn will.

    3. Ich spare bis Juni weiter und hätte dann 13.500€ und suche mir für das Geld gleich einen TTS.

    Option 3 fällt flach und Option 1 auch meines Erachtens. Den größten Wertverlust werde ich bestimmt mit meiner Option 2 haben, da mir den 5.000€ Umbau wahrscheinlich keiner zahlen wird sollte ich den Wagen irgendwann verkaufen wollen. Im Gegensatz zu No-Name Tuning habe ich jedoch etwas Hoffnung, dass ich dann in sagen wir mal beispielsweise 4 Jahren Jemanden finde der in einer ähnlichen Situation ist wie ich gerade und mir dann die Kiste für 14.000€ abkauft nach dem Komplettumbau zum TTS und mit geschätzen 150.000km. Könnte schwierig werden, scheint mir aber im Moment die einzige Lösung.

    Gruß,
    Matze

    PS: Danke für den Tipp Carsten! Das wusste ich bis jetzt noch nicht mit den Spannrollen. Der Motorraum ist immer so ein Ding, lieber habe ich einen schmutzigen vor mir, als einen der gerade noch mit der Dampfemma abgespritzt wurde um Flüssigkeitsverlust zu vertuschen....

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 8. Dezember 2015 um 19:43
    • #62

    Mmh...also von dem was du so schreibst, bist du mir echt sympathisch und versteh das jetzt nicht falsch, aber meiner Meinung bzw. ich an deiner Stelle würde keine Option wählen. Wenn du dich finanziell so verausgaben musst um einen abgehalfterten TT zu kaufen und 6 Monate brauchst um 1.000€ zu sparen, dann würde ich mir etwas Jüngeres und Einfacheres kaufen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass teure Reparaturen bei der Laufleistung auf dich zukommen ist
    groß.

    Die Vernunft sollte dich also davon abhalten.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Eclipse2k4
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    63
    • 9. Dezember 2015 um 11:47
    • #63

    Hallo Robert,

    vielen Dank für deinen Ratschlag, sehr vernünftig dein Ansatz und ich habe lange darüber nachgedacht.

    Die 1200€ ergeben sich aus monatlichen 200€ die ich mir (salopp gesagt) zum rauswerfen aufhebe, also entweder fürs Motorrad oder das Auto. Wenn es sein muss könnte ich monatlich auch 500€ zur Seite legen ohne dass es weh tut und somit 3000€ sparen aber 15.000€ bringen mich auch nicht weiter im Moment. Somit sollte ein gepflegter 2.0er (für 12.500€ gibt es da schon was vernünftiges aus 1. oder 2. Hand) anstatt eines runtergerittenen TTS die vernünftigste Entscheidung sein und über 2 Jahre kann ich dann nebenbei das Geld reinstecken das mir nicht weh tut. Laufende Kosten wie Unterhalt und Wartung habe ich ganz anders und unabhängig vom Spesenkonto miteingerechnet. Ich rechne monatlich mit 200€ Fixkosten für den TT (Steuer, Versicherung,Wartung), Sprit natürlich nicht miteingerechnet und dann habe ich ja noch ein Reperarturpolster von 2.000€.

    Ich kenne das Problem wenn sich Leute mit dem letzten Euro gerade noch so ihr Wunschauto kaufen können und dann aber keine Kohle mehr für eine vernünftige Versicherung oder fachmännische Wartung übrig haben, das kommt mir aber nicht in die Tüte! Und Fensterkit fressen nur um mir eine dicke Kiste leisten zu können muss auch nicht sein finde ich :up:

    • Zitieren
  • Eclipse2k4
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    63
    • 24. Dezember 2015 um 18:11
    • #64

    Hab inzwischen 13.500€ zusammen, somit ist jetzt der Fokus auf unter 100.000km! Weihnachten muss dieses Jahr etwas kleiner ausfallen. Außerdem finde ich das Socken echt praktisch sind! Hab mich entschieden lieber einen vernünftigen TT zu holen den ich ohne Bedenken chippen könnte. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.

    Hat einer von euch Erfahrungen mit der 20% Regel beim Chiptuning gemacht, sind da neue Bremsen Pflicht wenn ich das eintragen lassen möchte?

    Gruss,
    Matze

    • Zitieren
  • Eclipse2k4
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    63
    • 26. Dezember 2015 um 17:47
    • #65

    Weiß das jemand hier, ich denke mal dass über Weihnachten nicht viele Online waren und somit pushe ich meine Frage jetzt mal wieder nach oben :thumbup:

    Weiterhin schöne Feiertage!

    Gruß,
    Matze

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 26. Dezember 2015 um 17:57
    • #66

    also der kerl von wetterauer hat mir mal erzählt, dass sie ein gutachten für 235PS oder so haben und dann deswegen keine neue bremsanlage notwendig wäre.
    real haben die fahrzeuge dann aber 240-250PS, also theo. braucht man dann eine neue bremse.

    ob das so wirklich stimmt kann ich allerdings nicht sagen.

    bei stufe 1 (245PS) habe ich aber noch nie von einer neuen bremse gehört.

    ABER: die bremse vom 200PS TT ist so bescheiden, man sollte tatsächlich auf die TTS bremse upgraden. mim chiptuning hatte ich oft den eindruck viel zu schnell für die kleine bremse zu sein.

    • Zitieren
  • Eclipse2k4
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    63
    • 26. Dezember 2015 um 18:20
    • #67

    Ah super Carsten, vielen Dank für die Antwort. Mein Favorit ist immer noch Stage 2 von Siemoneit mit Plattenfilter und 256 PS. Das sollte mehr als reichen und mehr will ich dem Motor und der Bremse (!) auch nicht zumuten. War überrascht als ich das gelesen habe mit der Bremsanlage da ich bis jetzt auch noch nie etwas darüber gelesen habe. Sobald das Chiptuning eingetragen ist sollte also alles in Butter sein habe ich jetzt vernommen.

    Gruß,
    Matze

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 27. Dezember 2015 um 00:33
    • #68

    Hallo, beim 2.0 weiß ich das nicht genau aber die 3,2er bzw R32 Bremse ist ausgelegt für 450-500PS, je nach TÜV-Prüfer..
    Ich würde ab 400 PS aber immer zu ner größeren (6 oder 8 Kolben) tendieren. Ich hab damals an eminem 3,2er gemerkt wie die Original Bremse doch schnell an ihre Grenzen stößt!

    LG R84

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hallo aus Bayern

    • link815
    • 3. September 2017 um 15:34
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Unentschlossener aus Bayern

    • Trust
    • 1. September 2017 um 00:23
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Auch Dabei

    • Sirwillbur
    • 17. Juli 2017 um 18:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo aus der Oberpfalz (Bayern)

    • FX111
    • 5. Mai 2017 um 19:08
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Möchtergern TTS, Vorstellung

    • poleposition2000
    • 22. Oktober 2016 um 14:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™