1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Reifenmarke bei Serien 19 Zöllern

  • ugly.kid.jo
  • 23. August 2009 um 11:14
1. offizieller Beitrag
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 23. August 2009 um 11:14
    • #1

    Hallo Jungs,

    welche Reifenmarken werden denn bei Bestellung der 19 Zöller ab Werk aufgezogen ? Bei den Serien TTS 18 Zöllern sind bei mir Bridgestone drauf (kenne die vom Auto meines Vaters und meines Kombis in 17 Zoll und bin zufrieden). Beim Kauf der 19 Zöller würde ich wieder 255 Bridgestone holen, bei den 19er meines Ex-Autos hatte ich Michelin drauf und die waren richtig geil, aber meiner Erfahrung nach verträgt sich nicht jeder Reifen mit jedem Auto.

    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welche Marken habt Ihr drauf?

    Gruß,

    Jo

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 23. August 2009 um 11:44
    • #2

    Bei mir waren es bei Auslieferung im Februar 2009 Conti SportContact 3.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 23. August 2009 um 12:16
    • #3

    Wer den Michelin Pilot Sport ab Werk drauf hat, kann sich glücklich schätzen. Ist meiner Meinung nach der beste Reifen (Semislicks ausgenommen) im Trockenhandling.

    Hatte leider den Conti drauf, im Trockenen nicht so gut wie der Michelin. Beim TTS haben die alle die R01 (Audi Quattro) Spezifikation.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 23. August 2009 um 13:13
    • #4

    Hat jemand eine Ahnung wo bei RO1 der Schwerpunkt liegt? Ich kenne die Mercedes MO Kennung wo der Schwerpunkt auf Geräusch und Haltbarkeit liegt.

    Leider bringt eine Optimierung in einen Bereich meistens Nachteile in anderen Bereichen. In Reifentests sind die Reifen mit Herstellerkennung oft deutlich schlechter als die gleichen Reifen ohne Kennung.

    Ich bin die Conti SportContakt 3 auf verschiedenen Autos gefahren. Keine waren so laut wie R01 auf dem TTS. Leider gibt es die Reifen in unserer 19" Größe nur als MO oder RO1.

    Einmal editiert, zuletzt von Sauerländer (23. August 2009 um 13:20)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 23. August 2009 um 14:43
    • #5

    stimmt der conti ist auf der AB schon teilweise sehr laut wenn der belag nicht ganz so gut ist, aber so finde ich den reifen eigentlich ganz gut.

    meiner meinung nach kann man mit conti und michelin nie was falsch machen,sind aber halt auch mit die teuersten.

    hankook,uniroial und vredestein kommen aber bei tests auch immer auf gute ergebnisse

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 23. August 2009 um 15:34
    • #6

    Aha,

    also sind wohl bei den 19er meistens Conti drauf.

    Conti werde ich mir nie mehr kaufen.Hab' bei meinem letzten Auto auch Serie Conti drauf. Felgen als Winterfelgen behalten, 19er gekauft und dann Michelin draufgemacht. Wow, Hammerreifen, leider am Ende mit Sägezahn. Trotzdem, der Reifen hat zwischen 20-30 Tausend km gehalten. Ne Leistung, sonst waren mein Reifen nach 20 runter.

    Also bei Bridgstone bleiben oder Michelin aufziehen. Mal Preis vergleichen...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2009 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Sauerländer

    Conti SportContact 3.

    Meiner auch Auslieferung 06.2008

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. August 2009 um 16:42
    • #8

    meiner hatte michelin drauf!
    war auch zufrieden damit, hoffe, den bekomm ich wieder!

    • Zitieren
  • dirtbiker
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 23. August 2009 um 19:25
    • #9

    Conti SC3 19" - 04.2009

    PKW-History
    83- VW GOLF I GTI 110PS
    90- Opel Kadett GSI 2.0 130PS
    95- Golf III VR6 2.8 mit VSR+DigiTec 194PS
    99- Audi A4 Avant 2.8 V6 Wetterauer 210PS
    04- Mercedes CLC 230 Kompressor Brabus 240PS
    09- Audi TTS ABT Power 310PS
    15- Audi RS Q3 FL ABT Power 410PS

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 23. August 2009 um 20:52
    • #10

    Servus,es gibt nur einen Reifen für Sportwagen.Der Pirelli P ZERO.Aber aufpassen keine abweichungen nur P ZERO.Dieser Reifen ist für sehr sportliches fahren und auch der beste auf Rennstrecken :).Aussage von meiner Kundschaft H. Walter Röhr.:) ich glaub der muß es wissen.
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 24. August 2009 um 20:10
    • #11

    Ich hab die Hangkook drauf und bin sehr zu frieden. In der Autobild Sportcars bei dem Test der getunten GTIs haben die Hangkoog am besten abgeschlossen....

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 25. August 2009 um 20:04
    • #12

    Bei meinem RS waren Michelin Pilot Sport drauf. Auslieferung 15.07.09.

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 28. August 2009 um 12:09
    • #13

    Bei mir waren Michelin Pilot Sport auf den 19 Zöllern meines TTS drauf. Bin sehr zufrieden damit!Eindeutig der beste Reifen!Auslieferung war am 3.3.2009 in Ingolstadt!!

    Gruss michi 8)

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 29. August 2009 um 19:20
    • #14

    Habe derzeit "Goodyear Eagle Asymmetric" in Seriendimension und bin damit recht zufrieden. Auf jeden Fall viel besser als die "Conti Sportcontact".

    Die o.g. Michelin sind auch sehr gut. Aber auch die besten im Preis.. ;)

    Ich empfehle, dass man sich vor dem Reifenkauf z.B. bei "http://www.reifentest.com/" informiert, welcher Reifen wie abschneidet! Da jedenfalls liegen die "Michelin" und "Goodyear" ganz weit vorne.

    Gruß
    Björn

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 17:15
    • #15

    HAllo,

    ich missbrauche jetzt mal das Thread bezüglich der Reifenwahl.
    Ich habe ja 18 Zoll Felgen drauf und brauche neue Reifen. Welche von diesen 4 könnt Ihr mir empfehlen?

    Continental Sommerreifen 245/40 R18 93Y SportContact 5 FR
    Continental SportContact 3 245/40 R18 93Y Sommerreife
    Goodyear Eagle F1 245/40 Z R18 93Y
    Sommer-Reifen 245/40 R18 93Y MICHELIN PILOT SPORT

    Danke für eure Hilfe.

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 19. Mai 2012 um 17:28
    • #16

    Nimm die Michelin oder Hankook!! Michelin sind aber bei Regen schlechter!
    Conti (besonders der 3er) neigt zu Sägezahn und ist laut!
    Good Year soll aber auch ganz gut sein!
    Ich glaube das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet der Hankook!

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 19. Mai 2012 um 18:04
    • #17

    Fahre aktuell einen Pirello P Zero.

    Bin wirklich sehr zufrieden.

    Gemäss Aussage, obwohl schon ein bisschen älter nicht nur ich.

    https://www.tts-freunde.de/board/board25-…osso/#post61506

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 18:09
    • #18

    Naja die neuen Goodyear sind ein Fehlkauf und kosten 590€ inkl original Alus von Audi die 2Speichen Design alus.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 18:12
    • #19
    Zitat von NoWayCH

    Fahre aktuell einen Pirello P Zero.

    Bin wirklich sehr zufrieden.

    Gemäss Aussage, obwohl schon ein bisschen älter nicht nur ich.

    Reifen Pirelli P Zero / P Zero Rosso

    Da gibt es leider nur noch die Rosso

    • Zitieren
  • SirShadowwolf
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 19. Mai 2012 um 18:24
    • #20

    Ich hab Michelin Pilot Super Sport. Bin sehr zufrieden damit.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™