1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

PROBLEME BEI DER WINTERBEREIFUNG TT RS

  • mrrightnow
  • 10. November 2009 um 10:14
  • Berndl22
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 14. November 2009 um 18:48
    • #21

    @ TTDriver: Danke für den Link, dann werd ich sie gleich mal abbestellen.

    Und was nu?

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 15. November 2009 um 13:25
    • #22

    Schleifende andere felgen an den Bremssätteln vorne tritt häufig auf beim TT RS.
    Glaube das der ET anders ist, auch normale TT 9x19 RS4 felgen schleifen an der TT RS bremssätteln.

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 16. November 2009 um 23:49
    • #23
    Zitat von $il3nceR

    Ich hab mal eine TT Fahrerin angeschrieben die die OEM 19" RS Felgen fährt und nach der ET gefragt.
    Vielleicht kann sie mir ja sagen was die Original TTRS Felgen für ne ET haben.

    Weil des wäre schon sehr bescheuert wenn die auch ET 52 hätten.

    Schaut mal hier: RS grill on a TT S-line. (runterscrollen bis zu meinem alten Beitrag)

    Das sind originale TTRS-Felgen. Und die haben ET 52! Genau wie die originalen TTS- bzw. TT-Felgen. Die Innenseite der Speichen muss anders ausgeformt sein, damit die TTRS-Felgen beim TTRS passen (und die normalen TT-Felgen in 9J x 19 ET52 nicht). Der Teufel steckt anscheinend im Detail..

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 16. November 2009 um 23:59
    • #24
    Zitat von The Pretender

    Glaube das der ET anders ist, auch normale TT 9x19 RS4 felgen schleifen an der TT RS bremssätteln.

    Die Vermutung ist definitiv falsch!!

    So sehen originale 19 Zoll TTRS-Felgen von der INNENseite aus:

    ...ich habe noch mehr Bilder.

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Beauty (17. November 2009 um 00:05)

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 17. November 2009 um 16:05
    • #25

    [quote='TTDriver',index.php?page=Thread&postID=46245#post46245]Hallo

    Ich war heute Nachmittag beim Reifenhändler und die Felgen passen nicht!!

    Es schleift zwar gerade noch nicht aber es ist viel zu knapp. Zwischen Bremssattel und der Speiche sind nicht einmal mehr 2mm.

    Glaub mir es schleift, wenn Du bremst, ich hatte Sie drauf und bin damit gefahren...und dann beim Bremsen...TACK TACK TACK das war ein Geräusch....

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 17. November 2009 um 16:16
    • #26
    Zitat von TTDriver

    Habe heute mal meinen :) angerufen. Der verlangt für die 18 Zoll RS Felgen mit Winterreifen 2290 Euro und das sei auch noch eine Promo. 8|

    Hab gerade im Netz gesehen dass die 1950 Euro bei Audi Deutschland kosten.

    Hab dann noch einmal den Reifenhändler angerufen um so gerade noch einen Termin für Morgen Mittag zu erzwingen.

    Dann werden wir sehen wie es aussieht mit den alten 18 Zöllern.

    mrrightnow

    Wieviel hast du für deine Felgen bezahlt, wenn ich fragen darf?

    Gerne auch als pm.

    Alles anzeigen

    Ich weiß den Preis noch nicht genau, habe meine S-Felgen Inzahlung gegeben. denke so ich muß 1000 Euro dazu zahlen.
    Ich Kompletträder kosten so ca. 2.200 Euro, wenn Du die nicht direkt mit der Fahrzeugkonfiguaration mitbestellst sind die teurer

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 17. November 2009 um 16:22
    • #27

    Das Schöne an der ganzen Sache ist doch, daß die Industrie genau weiß, daß jeder der sich so ein Auto kauft, auch die nötige Kohle hat für einen neuen Satz Winterreifen....
    Wenn alle kompatiebel wären, dann verdient doch niemand was.

    Also hier sieht man mal wieder wie die TTS-Freunde die Autoindustrie ankurbelt. 8)

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 17. November 2009 um 21:20
    • #28

    Danke mrrightnow

    Hoffe die Bremssättel wurden nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen.

    Ist wirklich Sch.... das mit den Felgen. Hab mir im Sommer gar keine Gedanken gemacht. Die TTS Felgen sind doch 18 Zöller mit der gleichen ET wie beim RS, dann passt das schon.

    Aber dann kam die Überraschung!

    Hab mir jetzt auch beim :) die Winterkompletträder geholt, für schlappe 2290 €.

    Aber die nächste Überraschung steht schon bevor. Der :) behauptet es wären 225/45 auf einer 9 Zoll Felge.

    Bei Audi auf der Homepage steht jedoch 245/40, wie auch bei meinem TTS. Denke nicht, dass der RS schmalere Reifen bekommt wie die anderen TTs.

    Und überhaupt passt ein 225 Reifen auf eine 9 Zoll Felge? Fragen über Fragen, die der :) nicht beantworten kann. :whistling:

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 18. November 2009 um 08:33
    • #29

    Habe heute meine bekommen, 9J x18 245/40R 18 Original RS Serienfelge mit Winterbereifung.

    Alles ist gut.....

    So eine Scheiße, zu früh der Freude!

    Rechnung ist richtig....aber die Kompletträder sind falsch!!! Habe auch die 8J mit 225ger Bereifung geliefert.....
    Wer soll hier noch durchblicken....

    Mal abwarten war jetzt passiert........... :(

    3 Mal editiert, zuletzt von mrrightnow (20. November 2009 um 08:09)

    • Zitieren
  • TTTTT
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 18. November 2009 um 11:53
    • #30
    Zitat von $il3nceR

    So hab antwort. Die Teile sind echt ET 52....

    d.h. wer auf Zubehörfelgensuche geht sollte wohl besser zu 40 - 45 oder so greifen um sicher zu gehen.
    Oder was meint ihr?

    Der sollte einfach schauen, dass die Speichen vom Bremssattel wegbleiben, da ist die ET nicht ganz so wichtig ;)

    • Zitieren
  • Pivo49
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 20. November 2009 um 12:54
    • #31

    ist es den jetzt möglich felgen mit winterreifen nicht bei audi zu holen sondern bei einem privat händler oder sonst wo?der preis bei audi ist ja 2200 für die 18 zoll felgen mit reifen ??

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. November 2009 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    wenn mir einer OZ Ultra HLT in 9*19 et 42 besorgt kann er meine bekommen 8)

    ich hab auf meinen 9*18 245iger drauf...nur sommer und kein winter ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 21. November 2009 um 10:22
    • #33

    im Moment geht gar nichts!

    Es ist ein riesen Chaos entstanden, auf jeden Fall brauchen wir noch ne Zeit warmes Wetter....wenn möglich bis zum Frühjahr

    ;) ;) ;) ;)

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 21. November 2009 um 15:41
    • #34

    mrrightnow

    Gehen die 225 nicht drauf?

    Dass selbst Audi es nicht hin bekommt die richtigen Kompletträder zu liefern ist wirklich traurig.

    Ich habe am Dienstag einen Termin beim :), dann kann ich den ja absagen, wenn das nicht hin haut mit den Winterreifen!?

    Was hat dein :) denn nun vorgeschlagen?

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 23. November 2009 um 14:22
    • #35

    Denke schon, dass die 225ger drauf passen, steht ja auf dem EG-Übereinstimmungsblatt, letzte Seite ganz unten.
    Ich wollte aber die schmalen Dinger nicht haben, sieht nicht so doll aus. Je schmaler desto besser für den Winter, keine Frage, aber wir haben hier nicht so viel Schnee, die 245 oder 255 sehen dann schon besser aus. Es gibt auch welche von Conti, bis 270Km/h.

    Na ja auf jeden Fall fummeln die alle rum und keiner kann da was machen.
    Ein paar Lösungen habe ich schon, aber die sind natürlich ohne Gutachten.
    Also muß man damit nachher noch zum TÜV + Straßenverkehrsamt.

    Oder man macht einfach diese scheiß Distanzscheiben drauf und fertig, halte ich aber echt nichts von.

    siehe Link:
    http://www.prosport-tuning.com/tuning/news.php
    Klasse Felgen, bekommt man auch in 19" aber auch nur mit Distanzscheiben + TÜV + Zulassungsstelle
    Schau auch mal unten nach dem TTS....

    • Zitieren
  • Berndl22
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 23. November 2009 um 16:33
    • #36

    Hab mir jetzt die 255/35/19 96W Vredestein Wintrac Xtreme XL (bis 270 km/) bestellt, die mach ich mir auf meine originalen 19 Zoll
    drauf. Im Sommer dann evtl. 20 Zoll oder Distanzscheiben.

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 23. November 2009 um 17:30
    • #37

    Ich denke, dass ist die beste Entscheidung! Da hast Du über den Winter mit dem ganzen Hick Hack nichts mehr zu tun.

    Kostet natürlich etwas mehr als die 18", die ja für den Winter auch reichen würden.

    Die Sommerreifen mußt Du dann auch noch an den Mann bringen....wird schon klappen ohne zu viel drauf zu legen.

    Wünsch DIr viel Erfolg und gute Fahrt durch den Winter! Bist wohl der erste TTRS Fahrer mit Winterreifen.... ;)

    • Zitieren
  • Pivo49
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 23. November 2009 um 23:04
    • #38

    männer was ist den jetzt fakt mit den winterreifen also ich brauche auch welche was mach ich jetzt zum :) fahren oder wie??

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 24. November 2009 um 08:29
    • #39

    Fakt ist, Audi kann nicht liefern!

    Fakt ist, wenn Du Dir andere Felgen zulegen willst, z.B. vom Zubehörhandel, BBS, etc. dann gibt es noch kein Gutachten bzw. ABE für den TT RS! Dann mußt Du zum TÜV eine Einzelabnahme machen und die dann beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen.

    Du kannst Dir aber auch einen mit Distanzscheiben zurechtfummeln.....

    Mehr ist eigentlich nicht.

    Schnellste Lösung ist, einfach andere Pellen auf die Sommerfelgen machen, so wie es Berndl22 machen wird.

    Dann kannst Du Dir in Ruhe im Frühjahr oder Sommer die Winterbereifung organisieren........

    • Zitieren
  • Berndl22
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 24. November 2009 um 12:06
    • #40

    Sind heute rausgegangen, wechseln werd ich aber erst wenns wirlich sein muss. Die Sommerreifen werd ich am 01.05.10 beim Freien Fahren am Salzburgring verheizen :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™