meine Alukugel ;)

  • Servus zusammen,


    ich wage den Selbstversuch "wie lange hält ein Motor" und habe den A2 1.4TDI meines Nachbarn (Audianer) gekauft.
    Ich werde ihn jetzt als Kilometerfresser nutzen, so wie er es gewohnt ist :D


    Er hat bis dato 323.000km gelaufen, wobei man die ihm nicht ansieht :)


    JA ich weiß, er ist nicht die Schönheit in Person :rolleyes: :whistling:


    Bin auf eure Meinungen gespannt :D

  • Genau, vor Allem ist es absolut geil nach einer längeren Fahrt im 75PS A2 auf den 310PS TTS um zu steigen. Macht dann gleich doppelt so viel Spaß und holt einen auf den Boden der Tatsachen zurück.


    Die Kupplung werde ich wohl nächstes Jahr tauschen müssen...aber sonst gibts nichts was ich bemängeln könnte. Extrem haltbar gebaut :!:

  • Aber ehrlich süß..die ALU-Kugel! ;)


    Aber mit dem Motor und richtigen Pflege fährst mit dem wohl ewig und für deine Pendler-Touren eigentlich genau das richtige für dich!


    Es ist ja ein "Arbeitsauto" für die langen Fahrten....und gut! ;)


    Optisch ist das natürlich eher ein "Naja" :P aber man kann bei 75PS nicht alles haben! :thumbup:


    Viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit dem kleinen... :thumbup:

  • wieso sollte er auch kaputt gehen?


    immer den zahnriemen wechseln, warm/ kaltfahren und gutes öl verwenden, oder notfalls longlife bei wirklich vielen km im jahr und er fährt weiter ohne probleme.


    beim kupplungswechsel las unbedingt das ZMS überprüfen oder gleich mitwechseln, es ist zwar recht teuer, aber der arbeitsaufwand ist der selbe und du hast für die nächsten jahre ruhe. nicht das es danach anfängt zu klappern und scheppern.


    wenn es ein diesel ist? habs nicht genau gelesen, könntest du ihm einen satz neue einspritzdüsen gönnen, die verschleißen gerne mit hoher laufleistung, ein tausch ist nie verkehrt. ansonsten viel spaß mit deiner alu kugel, werde mir vieleicht sowas auch für den alltag kaufen, mal sehen.

  • Hatte auch schon einen silbernen A2 1.4TDI S-Line mit Panoramadach usw. Das Auto ist super verarbeitet, extrem zuverlässig und sehr sparsam. Nur der Dieselmotor ist bissl laut (3Zyl).


    Wenn du Fragen oder Infos brauchst, ich kenne mich (noch) ziemlich gut mit diesem Auto aus.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG


    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll


    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

  • Zweimassenschwungrad erneuern lassen beim 75 PS ?( Da kannste aber lange nach suchen :sleeping:

    Dann Viel Spass mit der Rennsemmel und alles gute für die nächste Erdumrundung :thumbup:

  • Moin, hier mal ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Alugefährt:

    Diese Woche wird er die 366.000 knacken, machen musste ich: Koppelstangen, Radlager, Zahnriemen :rolleyes: :) und leider ein PD Element. Das wars :thumbup:


    Bisher bereue ich es auf keinen Fall ihn zu haben. Jedoch muss man fairerweise sagen, dass man auf der AB überhaupt nicht ernst genommen wird trotz einer eigentlich für die linke Spur ausreichenden Höchstgeschwindigkeit.
    Letztens hatte ich einen A6 4-Zylinder TDI hinter mir, bin links 170 gefahren und er klebte mir im Kofferaum gab dann auch noch Lichthupe...den hätte ich am Liebsten :problem: ...naja lassen wir das.


    Mal sehen, er läuft sehr gut, im Laufe des Jahres werde ich mich aber nach einem A4 umsehen. Für die Langstrecke ist der A2 eben schon etwas grenzwertig :D