1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

HRE - Carbon Series CF2 Concept Wheels

  • Goldfinger
  • 17. November 2012 um 16:34
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. November 2012 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    nene,das ist der satzpreis!!
    das wäre sonst ne heftige Preisanpassung!

    Der Dymag haben auch 12k€ gekostet im Satz. Da passt das.

    Der Preis ist angemessen, die Betten sind ultrageil gemacht. Bis dato kann die auch nur eine Firma herstellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. November 2012 um 22:38
    • #22

    Ja stimmt, ist der SET Preis...

    Die HRE-CF40 gibts im Set für 19" bzw. 20" rd. 10.5k USD also sind die 22K USD trotzdem eine echte Preissteigerung...! 8o

    EDIT: Moment, wenn es die "schon" für 10,5 k USD gibt und die üblichen auch knapp 8,5K € kosten - kann man auch die Carbon nehmen - dann kommst darauf auch nicht mehr an!
    Wenn man die Summe schon in die Hand nimmt - aber wie gesagt, nicht mehr für den S5 SB! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. November 2012 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Für Sabrina!

    die bekommt dann so dicke PTFE Leisten anlaminiert...fürs einparken ;) :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. November 2012 um 23:04
    • #24

    Nee, nee - nix da! ;)

    Hör bitte auf mit solchen Vorschlägen...am Ende will sie die noch haben! :D

    Was wir Vorhaben ist mehr als ausreichend, wie du ja weißt! 8)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. November 2012 um 23:09
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    stell dir mal diese Optik vor!!!

    da geht einiges!!

    Cer unter CF Felgen :thumbup: 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. November 2012 um 23:15
    • #26

    Sicher...geile Optik und auch Super Performance!
    Aber dann hätten wir den Wert / Preis des des Wagens mit den ganzen Extras gleich verdoppelt! 8o

    ...lass uns das mal beim nächsten Treffen besprechen! :D

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 18. November 2012 um 09:17
    • #27

    Habt Ihr mal über das Temperaturproblem nachgedacht?
    Wenn Ihr mit Euren Fahrzeugen mal eine flotte Runde auf der NOS fahren wollt oder auf der BAB eine Vollbremsung macht. Carbon ist zwar eine Kunstfaser die recht hohe Temperaturen verkraftet, aber ich würde damit außer zum „cruisen“ nicht rumfahren. Was glaubt Ihr warum auf Motorsportfahrzeugen Magnesium für die Felgen eingesetzt wird und nicht Carbon? Glaube nicht dass z.B. in Le Mans die Kosten eine Rolle spielen…

    Bilder

    • Stoptech-BMW-M3-Tuning-gluehende-Bremse-f498x333-F4F4F2-C-9b636cf6-363457.jpg
      • 28,67 kB
      • 498 × 333
      • 35

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 18. November 2012 um 13:54
    • #28

    @coach

    Guter Einwand. Als wenn jetzt das Rad neu erfunden hätte wird hier ein Aufwand gemacht. Da bin ich mal gespannt ob die Felge auf einer unabhängigen Waage die 5 kg auch wirklich einhält. Das steht noch in den Sternen. Und auch wegen der Bruchgefahr und dein Temperaturproblem. Zum Cruisen kann auch man auch billige Blingblingfelgen nehmen um damit auf dicke Hose zu machen.

    Wenn ich daran denke was hier sich über den Preis aufgeregt wurde von den Superforgiatas von OZ aber das hier schlägt dem Fass dem Boden aus. 16.000 Mille gegenüber ca 5800 Euro für einen Satz Superforgiatas. Klar die wiegen 3 kg mehr (8 kg) aber dafür sind sie für den RS ausgelegt und vor allem hitzebeständig. Und es sind 100% Schmiedefelgen (nicht bloss Felgenstern oder sonstige Teile wie hier der Mischmasch aus Alu und Karbon).

    HRE hat keine Angaben gemacht ob die Aluteile der Karbonfelge aus Schmiede- oder Guss-Alu bestehen. Weiss das jemand. Falls es Gussalu ist frage ich mich wie die auf 5 kg kommen (Guss ist schwer) und dann diesen unverschämten Preis rechtfertigen.

    Der Preis steht in keinster Weise zum Produkt. 2000-2500 Euro pro Felge wäre absolut in Ordnung gewesen vor allem da die Felge ja nicht komplett aus Karbon besteht (wohl wegen dem Temperaturproblem).

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 18. November 2012 um 14:08
    • #29

    Wo kommen eigentlich die 5kg her?
    Der Typ spricht von 15 Pfund (lbs.)!!!!

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 18. November 2012 um 14:11
    • #30

    15 lbs sind ca 6,8 kg. Wenn's so ist dann ist der Preis eine noch krasser. :cursing:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 18. November 2012 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    stimmt, wo kommen die 5kg her :?:

    Der Stern ist geschmiedet...hab mir gerade mal die Messeaufnahme da angesehen.
    Da ist auch von den Dymag Betten die Rede....
    genau das was ich geschrieben hatte.

    Die Betten halten, sind schon lange auf dem Markt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 18. November 2012 um 15:22
    • #32

    Der Entwicklungsfortschritt der Kohlefaser ist schon soweit voran geschritten, dass Teile, egal ob Luft & Raumfahrt oder Automobilindustrie / Rennsport, die grossen Einwirkungen ausgesetzt sind, wie Hitze / Spannungens/-dehnungsunterschiede , Temp. Unterschiede und Korrosion / Oxidation keinerlei Probleme darstellen!

    Es gibt zb. in diesem Segment niedrig und Hochmodulfasern, wo spezifisch der beste Wert für das herzustellende Bauteil errechnet wird! In der Formel 1 werden Bremsscheiben aus 100% Kohlefaser gefahren- Triebwerksteile / Kühlungselemente und Träger bestehen aus Kohlefaser zb eines A380!

    Nur wie am o.g. Beispiel ersichtlich ist, haben wir es hier mit schwarzem Gold zutun, daher ist die Anwendung/ Einführung in die Industrie für die meisten ein grosser Wirtschaftlicher Aufwand!

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 18. November 2012 um 16:30
    • #33

    Grad das Video geguckt er sagt tatsächlich 15 lbs also 6,8 kg pro 19 Zoll Felge. Also nix mit 5 kg. Vielleicht mit 17-18 Zoll aber HRE macht leider wie OZ auch diesen Schwachsinn mit immer grössere Räder dabei ist das komplett kontraproduktiv in Sachen Fahren. Nur damit die Optik-Narren nix zu meckern haben (davon haben wir ja einige hier im forum) :whistling:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 18. November 2012 um 16:48
    • #34

    Ich überlege deshalb auch meine 19 Zoll Schmiede(leichtbau)felgen zu verkaufen. Geht nix über 18 Zoll von mir aus würde ich mir auch 17 Zöller unter den RS schrauben wenn die scheiss Bremse nicht wäre. Nur deshalb sind die 18er drauf wegen der Vorderbremse. Je kleiner desto besser. :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2012 um 17:37
    • #35

    Die 5 kg pro Felge stammen aus dem Artikel der aktuellen Ausgabe 11/2012 der Sport Auto vom 16.11.!

    Am Ende wird man hier wohl abwarten müssen, welches Gewicht dann tatsächlich gemessen wird.
    Unter 19" wird es von der Felge wohl keine Exemplare geben.

    Natürlich soll das Rad hier nicht neu erfunden werden - aber mehr als Info war und soll das ja auch nicht sein.

    Der Preis ist trotzdem heftig...da gebe ich euch auch recht!

    In jedem Fall eine technische Weiterentwicklung, die sich HRE wohl teuer bezahlen lässt.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Chris-TTS
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. November 2012 um 11:22
    • #36

    Sieht schon geil aus aber glaubt mir lasst die finger von carbon-felgen, einmal zu harts auf etwas fahren oder gegen nen bordstein oder was weiss ich und sie ist schrott aber denke bei dem Preis hat sich das eh erledigt :)
    Achja und ich weiss wovon ich rede hab 2 Satz Carbon Felgen mit meiner Ducati geschrottet, zwar ganz anderer bereich aber ich wuerd mir nie im Leben wieder welche zulegen.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™