1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

495PS / 673NM im RS3 - HPerformance Stage 4 fast fertig

  • HPerformance
  • 23. November 2012 um 21:29
1. offizieller Beitrag
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 23. November 2012 um 21:29
    • #1

    Liebe User,

    wir dürfen euch voller Stolz unsere neue Stufe - die fast abgeschlossen ist - am RS3 vorstellen. Das Projekt ist euch sicherlich bereits bekannt. Leider musste wir heute beim Henni die Abstimmung aus zeitlichen Gründen beenden. Nächste Woche geht es weiter. Bisheriger Stand sind 495PS und 673NM.

    Zum Fahrzeug selbst wird es bald noch einiges an Videos und Bildern geben. Seid also gespannt, die 5 wird fallen!

    Grüße Euer HPerformance Team!

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 23. November 2012 um 22:02
    • #2

    Warum sind die Messungen beim Henni eigentlich immer nach DIN das ist doch falsch ?intressant wäre doch was er nach EWG dann hat.

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • danez
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 23. November 2012 um 22:13
    • #3

    Top Arbeit muss ich sagen aber was sagt ihr zum Motor/Getriebe das hält der Wagen doch keine 20000KM durch..

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 23. November 2012 um 22:19
    • #4

    Korrekturfaktor fuers Getriebe ist da auch schon hinzugerechnet sehe ich grad. Aber wenn ich sehe sind das 10%! Das ist zuviel.
    Wuerde man den Korrekturfaktor auf 4 oder 5% reduzieren wuerde der Wert schon arg sinken.
    Und Thema DIN hatten wir ja schon.

    Meine Meinung: dieses Auto hat real nur ca 450 Ps. EWG natuerlich.:)

    Mir fällt jetzt noch ein: der Henni ist doch ein Superflow Prüfstand und der hat keine gebremsten Rollen soweit ich weiss. Also warum wird da überhaupt ein Korrekturfaktor verwendet? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (23. November 2012 um 23:48)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 24. November 2012 um 11:28
    • #5

    Sind aufm Kopp ziemlich genau 480 PS EWG.
    Gar nicht mal schlecht (siehe MTM-Thread zum Vergleich)

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 24. November 2012 um 12:00
    • #6

    Leistungskurve sieht gut aus,mit ein paar Tricks 500 ps+ sollte das kein Problem sein.
    Im englischen Forum hat APR bewiesen daß die oem Benzinpumpe bis 700 ps schaffen kann,so daß das auch kein Hindernis ist.

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 24. November 2012 um 12:20
    • #7

    Freut uns, dass die Leistung auch honoriert wird.
    Wir haben schon mehrmals erzählt, dass die RS3 nicht so ticken wie die TT-RS, leider komplizierter. Wir sind mit der Leistung bisher, dafür dass es ein RS3 ist mehr als zufrieden.

    Genau aus diesem Grund wollen wir einen Handschalter TT-RS zum testen mit dem neuen HPerformance Turbo, weil wir uns da noch mehr versprechen.

    Mit dem RS3 greifen wir kommende Woche nochmal an,

    die 5 muss und wird fallen!

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 24. November 2012 um 12:24
    • #8

    Leider wurde meine frage nicht beantwortet?warum macht Henni immer Messungen nach DIN?das ist doch nur für das papier gut?

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 24. November 2012 um 12:59
    • #9

    Warum wurde als Korrekturfaktor 10% gewaehlt? Das ist viel zuviel. Normal sind 4,5 bei nem Allrad/Dsg und das gilt soweit ich weiss nur fuer Priefstaende mit gebremsten Rollen. Ich bezweifle die 495 Ps (oder 475-480 Ewg-Ps).

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 26. November 2012 um 07:40
    • #10

    Ganz einfach,

    Henni misst seit Jahr und Tag nach DIN, das wird sich dort auch nicht mehr ändern. In ganz Süddeutschland geniest er Loyalität, hier zweifelt niemand an den dort gemessenen Leistungen. Wir hatten mit ihm auch schon das Gespräch hinsichtlich DIN und EWG worauf er uns erklärt hat, dass sein Prüfstand bereits bei der Installation / Eichung in der Grundeinstellung defensiv ausgelegt wurde.
    Wir machen es wie zwei der bekanntesten Porsche Tuner oder auch HGP ( siehe Grip Bericht zum 700PS Golf usw...) und werden unsere Fahrzeuge weiterhin dort messen und unsere Software dort entwickeln wie am Beispiel des RS3.

    Wenn noch Fragen zum Prüfstand sind gerne per PN.

    Für die am Projekt interessierten Leser, es wird die kommenden Tage noch einiges an Änderungen außerhalb des Motors geben von denen Wirkung große Wirkung versprechen. Mit diesen geht's noch einmal auf den Prüfstand zur Einbindung dieser Komponenten und zur Weiterentwicklung der Software.

    Sobald wir neues berichten können, melden wir uns.

    An dieser Stelle nochmal ein Danke an Denis aus dem Forum, der uns neben energiereichen Getränken den ganzen Tag über motiviert und unterstützt hat!

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. November 2012 um 10:35
    • #11

    Keine Antwort auf meine Frage: warum ein Korrekturfaktor bei nem Pruefstand mit ungebremsten Rollen? Dazu noch 10%.

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 26. November 2012 um 10:50
    • #12
    Zitat von misterk

    Keine Antwort auf meine Frage: warum ein Korrekturfaktor bei nem Pruefstand mit ungebremsten Rollen? Dazu noch 10%.


    Siehe Beitrag Nr.10 ;)

    Wenn noch Fragen zum Prüfstand sind gerne per PN.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 26. November 2012 um 11:03
    • #13
    Zitat von misterk

    Keine Antwort auf meine Frage: warum ein Korrekturfaktor bei nem Pruefstand mit ungebremsten Rollen? Dazu noch 10%.


    Warum sollte er dir darauf antworten. Du bist wie üblich eh nur am stänkern und rummeckern...

    Ich finde die Mühen von Tobi beeindruckend und bin sicher dass er sein Ziel erreichen wird. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen :thumbup:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 26. November 2012 um 11:33
    • #14

    misterk, am besten du rufst mal beim Henni an und verlangst Bruce und berichtest uns dann, wieso er wie misst und wieso DIN und nicht EWG usw. Er ist sehr freundlich und erklärt dir sicherlich alles was du wissen möchtest.


    Tel Henni: 07153 / 37953


    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. November 2012 um 11:54
    • #15

    Das werde ich machen denn Henni hatte ich auch mal im Sucher fuer Messungen. Mich hat jedoch immer gestoert dass die Din messen was seit Jahren nicht mehr benutzt wird denn AUDI wie alle Hersteller geben die Power in EWG an.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.853
    Beiträge
    2.969
    • 26. November 2012 um 17:03
    • #16
    Zitat von misterk

    Mich hat jedoch immer gestoert dass die Din messen was seit Jahren nicht mehr benutzt wird denn AUDI wie alle Hersteller geben die Power in EWG an.

    Hallo,
    da kann ich dich verstehen.
    Zumal Audi in Zusammenarbeit mit MAHA extra eine Prüfanleitung für AUDI Fahrzeuge auf einem Maha Leistungsprüfstand erarbeitet hat um reproduzierbare Messergebnisse zu erhalten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. November 2012 um 20:50
    • #17

    Das war ein super spannender Tag! Mir hat es auch sehr gefallen und wir müssen dem Stefan echt mal sagen, schneller kann man die Software wohl nicht umprogrammieren wie an dem Tag. Wäre toll, wenn das immer so wäre. Aber wie war das mit meiner Prognose an dem Tag? Bevor die Messungen waren??? :rolleyes: :D :P Ich glaube ich habe in meine Glaskugel geschaut...hahaha
    Aber die 5 wird fallen, da bin ich mir auch sicher, vielleicht wäre es nach ein paar km Adaptionsfahrt auch soweit gewesen. Wir haben ja gesehen wie alleine die Leistung sich verändert zischen dem 1-3 Run auf der Rolle nach neuer Software! ^^


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 26. November 2012 um 22:44
    • #18

    Denis, dann schau mal in die Kugel was noch so drin steht :D

    ich bin mir sicher da stecken ganz interessante Dinge drin ;)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 27. November 2012 um 23:44
    • #19

    Wish I had the service HP seems to give instead of Max in Speyer.
    Sorry Max but I've been waiting nearly a year for a decent map that works


    On the move

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 29. November 2012 um 12:36
    • #20

    why don't you come to us jaybyme? I'm sure we can help you!

    Regards / Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™