1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Eure Meinung zum Subaru BRZ / Toyota GT 86

  • Christopher
  • 24. Dezember 2012 um 10:36
1. offizieller Beitrag
  • Christopher
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 10:36
    • #1

    Hallo zusammen!

    Dieses Jahr haben ja Toyota und Subaru zusammen einen neuen Sportwagen auf den Markt gebracht.
    Der BRZ bzw. GT 86 sind bis auf einige Details baugleich und nach guter alter Sportwagenmanier gebaut: Frontmotor, Heckantrieb, niedriger Schwerpunkt und für heutige Verhältnisse ein relativ geringes Gewicht. Der Motor ist ein 4-Zylinder Boxer ohne Turbo oder Kompressor und wer seine 200PS abrufen will, muss fröhlich bis 7500 Touren hochdrehen.

    Ich wollte Euch mal fragen, was Ihr von dem Gefährt haltet.

    Ich habe mich jedenfalls mal für eine Probefahrt im Subaru angemeldet und ehrlichgesagt reizt mich das Auto jetzt schon sehr. Handschaltung, leicht, Saugmotor und kaum Assistenzsysteme (ESP komplett abschaltbar) ... das klingt für mich nach einem tollen Spaßgefährt für ab und zu und der Preis von rund 30.000€ ist schon sehr ansprechend und für die meisten gut realisierbar.

    Was mich noch nicht so überzeugt: Irgendwie fehlt dem Japaner das "gewisse etwas", diese tiefere Emotionalität die man irgendwie schwer erklären kann und die manche Autos halt haben und manche nicht.

    Wie seht Ihr das?

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 24. Dezember 2012 um 10:55
    • #2

    Ansich ein schoenes auto fuer ein guten preis.
    Jedoch hat der einfach zu wenig dampf!
    Ich durfte den toyota schon fahren und unter 6000 umdrehung
    Macht das teil kein spass und ist viel zu langsam. Ab glaub 150 kmh (bin nicht mehr sicher)
    Geht dem die puste aus und es dauert ewig bis zu vmax.

    Naja aber schön isser

    • Zitieren
  • Lovesani82
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 24. Dezember 2012 um 11:11
    • #3

    Ja den haben sie bei grip auch schon getestet und die waren auch klar der Meinung das er einfach zu wenig Leistung hat. Optisch ist er finde ich gut gelungen...

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 11:13
    • #4

    Das ist es auch was mich ehrlichgesagt auch noch etwas abschreckt. Mein TT hat zwar auch nicht deutlich mehr, aber den sehe ich mehr als elegantes Auto für jeden Tag und weniger als Kurvenräuber. Mit dem BRZ soll's natürlich in erster Linie schnell ums Eck gehen und weniger schnell geradeaus, aber ich denk' mir 200PS reichen mir persönlich da noch nicht, um dauerhaft Spaß mit zu haben.
    Ich hoffe darauf, dass es bald eine STi Version mit etwas mehr Dampf geben wird, idealerweise auch ein Sauger. Hörte mal was von gut 230PS....dann noch ein wenig Gewicht reduzieren, Rückbank raus etc......könnte Spaßig werden :D .

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 24. Dezember 2012 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mmmmmh.... das er vlt. aufgrund seiner Gewichtsverteilung dem ein oder anderen Spaß macht willl ich nicht bezweifeln, aber ganz ehrlich für 30T € vermute ich nicht gerade hochwertiges im Innenraum z.B.

    Naja optisch, wie immer Geschmacksache, von vorne gerade noch in Ordnung, von hinten absolut ober grausam das Ding, mM. ;)
    Und ich bin auch der Meinung, wenn Subaru dann richtig und nur 'nen WRX STI in Mica Blue mit Theke:thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 11:19
    • #6

    Hehe, 'ne Theke bietet der Aftermarket schon an und die sieht echt fett aus :thumbup: .

    Vom Innenraum her scheint's mit dem aktuellen WRX STi gleichzuziehen. Habe schon in ein paar Imprezas etc. gesessen und muss sagen, wenn der BRZ eine vergleichbare Qualität aufweist ist er schon okay.
    Es ist halt vieles aus Hartplastik und Stoff anstatt aus Leder und Aluminium, aber was ich ansprechend finde ist, dass die Materialien eben nicht vorgeben etwas anderes zu sein als sie sind und auch bei Kunststoffen gibt es solche die schrottig anmuten und solche die eine gute Haptik vermitteln.

    Mir gefällt der Innenraum insgesamt ganz gut. Ist halt nix so edles wie beim TT, sondern auf's nötigste reduziert, aber das reicht ja an sich auch.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 24. Dezember 2012 um 13:16
    • #7

    Also, ich durfte den GT86 schon fahren. Ihr habt mit euren Aussagen zu meist Recht.

    Fahrwerk und Fahrspaß sind echt klasse, sehr agil zu bewegen. :thumbup: Schaltung und Kupplung toll. Reifen waren leider ein Totalausfall da Michelin Primacy HP :wacko:
    Der Motor ist meiner Meinung nach ein Rennmotor alter Schule; bis 5000 geht fast nichts. Schon garnicht, wenn man von einem TTS mit 420Nm umsteigt.
    Es war immer so: Sehr flott auf der Landstraße unterwegs, dann ein Auto voraus, okay Blinker links und Vollgas...hm kacke kommt nichts..zurückgeschaltet bis 7500 gedreht und gefühlt grade so überholt. Souverän ist anders :rolleyes:

    Das Interieur geht für einen Japaner, ist aber nicht mit Audi oder Porsche zu vergleichen.

    Letztendlich fehlen diesem Auto 150-200 Nm zum Erfolg, aber es soll ja ein Turbo kommen ;)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 24. Dezember 2012 um 14:07
    • #8

    Für das Geld bekommt man einen gebrauchten TTs und wenn man etwas länger spart einen gebrauchten Porsche, damit hat man mehr und bestimmt auch länger Spaß. Also ich persönlich kaufe lieber einem qualitativ hochwertigers gebrauchtes Auto anstatt einen schlechteren Neuwagen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 5. Januar 2013 um 15:20
    • #9
    Zitat von Dennis

    Für das Geld bekommt man einen gebrauchten TTs und wenn man etwas länger spart einen gebrauchten Porsche, damit hat man mehr und bestimmt auch länger Spaß. Also ich persönlich kaufe lieber einem qualitativ hochwertigers gebrauchtes Auto anstatt einen schlechteren Neuwagen.

    Audi baut aber keine Hecktriebler und fällt damit Flach. Der GT86 spielt in einer Liga die VAG nicht bedient :!:

    Wem das Antriebskonzept egal ist: kauft lieber einen Golf!


    Zitat von weißfahrer

    Das Interieur geht für einen Japaner, ist aber nicht mit Audi oder Porsche zu vergleichen.

    Letztendlich fehlen diesem Auto 150-200 Nm zum Erfolg, aber es soll ja ein Turbo kommen ;)

    Auch ich hatte das Vergnügen einen Tag lang GT86 zu fahren. Leider habe ich mich nicht vorher informiert wie das ESP gänzlich abgeschaltet wird und hab's erst zu spät selbst herausbekommen. Also kein freies Driften auf dem Parkplaz :|
    Allerdings lässt er auch so schon gerne mal das Heck mitlenken was viel Spass macht und für den öffentlichen Strassenverkehr ist das Sportprogramm ausreichend.
    Interieur ist deutlich unter Audi Niveau, der Preis aber auch grandios darunter und somit ist die Optik und Haptik nicht nur im Vergelich zu anderen Japanern absolut Befriedigend. Handy-Koppeln usw. hat prima geklappt, da hatte ich im Golf schon mehr Probleme...
    200PS sind meiner Meinung durchaus OK. Natürlich darf noch ein STI mit Japan-Typischen 280PS kommen aber ich kann mich leider nur der Meinung anschließen das dem Wagen Drehmoment fehlt :!: (Vergleiche TT: 211PS@350NM fahren viel harmonischer und 2l sparsamer)

    Auf der Landstrasse ist es schwer ihn bei Laune zu halten um flüssig Spass zu haben. Auf der Autobahn fühlt sich der Motor wohl, das Fahrzeug aber nicht mehr. Gewicht, Radstand, Spur- und Reifenbreite gepaart mit Japanischer Verarbeitung machen Autobahnen mit Kurven oder gar Wind schon Anspruchsvoll.

    Das erste mal als ich über 200 beschleunigt hatte fiel mir auf das die Motorhaube 2-3cm über dem Radkasten schwebte, dachte schon ich hätte sie entriegelt aber es war einfach das Material. 3 Haubenschlösser wie beim TT-RS könnten auch hier helfen...

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 5. Januar 2013 um 17:36
    • #10

    Ich verstehe bei dem Auto nicht warum die nicht gleich den 2l turbo Motor von Subaru verbaut haben. Die 200 Sauger PS sind einfach nicht mehr zeitgemäß, brauchen viel zu viel und der Motor braucht die ganze Zeit Drehzahlen.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. Januar 2013 um 22:41
    • #11

    Für 30tsd würde ich DEFINITIV einen gebrauchten anderen nehmen! Für soviel Geld bekommt man wirklich richtig gute Wertarbeit, die auch mit einem Alter von 3-6 Jahren noch belastbar und vor allem sportlich besser zu bewegen ist.
    Sowohl im Bereich der Focus RS, als auch Mazda MX/RX (?) wie auch ältere RS-Modell von Audi mit Quattro, oder halt M3 wie auch ältere Porsche...

    Die 200 PS fühlen sich ohne Turbo an wie 150 PS, wenn man vorher einen TT mit Turbo-Motor gefahren ist. Das geht nicht gut. Der Dämpfer kommt bald.

    Ansich finde ich das Design teilweise sehr gelungen vom Toyota. Nicht aus jeder Perspektive, aber egal. Aber ohne Turbo lässt sich da auch nur wenig tunen um Abhilfe zu schaffen. Somit doch eher zur reichen Auswahl greifen: siehe oben!

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 6. Januar 2013 um 20:24
    • #12

    mir persönlich gefällt der wagen vom design her nicht so. er wirkt mir zu verspielt.

    aber ich finde toyota schlägt mit diesem auto den richtigen weg ein! spaß am fahren! mal weg von den braven und immer sparsamen 0815 mist den man sonst so zu kaufen bekommt.

    der preis ist eine ansage! natürlich darf und kann man von so einem auto nicht die gleiche qualität erwarten wie ein wagen von audi / bmw usw. aber diese kosten neu ja auch mehr wie das doppelte.

    natürlich gibt es günstigere alternativen auf dem gebrauchtwagenmarkt. z.b. bekommt man einen recht ordentichen E46 M3 für 20-25.000 euro aber der unterhalt dieser autos in versicherung usw. übersteigt den unterhalt eines BRZ's bei weitem. ich persönlich würde keinen M3 bezahlen wollen, es ist lächerlich was der wagen an benzin und versicherung kostet.

    also ich hoffe es kommen noch eine menge mehr solcher "spasautos" die mal nicht langweilig sind!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™