1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

MX-3-Tom und sein misanorotes Coupé 3.2 quattro (8J3)

  • MX-3-Tom
  • 9. Januar 2013 um 18:48
1. offizieller Beitrag
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 9. Januar 2013 um 18:48
    • #1

    Hallo Leute,

    nun möchte ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heiße Tom, komme aus Chemnitz und habe seit April 2011 einen misanoroten Audi TT 3.2 quattro.

    Wie es halt so ist, habe ich dort auch das eine oder andere geändert. Aber seht selbst.

    PS: Ihr könnt auch gern mal hier vorbeischauen:
    http://www.mx-3-tom.de
    Dort findet ihr demnächst eine TT-Abteilung. Weiterhin alle Infos zu meinem (seit 12/2012 verkauften) Mazda MX-3 2.5l V6 und den sogenannten "Schrauber-Blog". Lohnt sich! :)


    Aber erstmal zum TT:

    Und die Wahl fiel auf:
    Audi TT Coupé 3.2 quattro

    Toll ausgestattet mit allem Pipapo an Ausstattung, in Misanorot Perleffekt. 8)
    Natürlich als s-line mit schwarzem Dachhimmel.
    250PS und 320Nm mit Allrad....das geht mal richtig voran und aus der Kurve raus. :drive


    Aber wie es halt so ist, auch von diesem Auto konnte ich nicht die Finger lassen und daher wurde er erstmal auf Saison umgeschlüsselt...nun hatte ich zwei Sommerautos. :D

    Dann ging es los:
    H&R Monotube Gewindefahrwerk verbaut
    Einfach nur tief gedreht...das ging mit den Serien-19-Zöllern ganz gut, musste nur von 255er auf 235er Reifen gehen.
    Mit 4 Paar Spurplatten dann rumprobiert, bis es gut aussieht und trotzdem noch passt.


    Aber damit nicht genug, 19 Zoll hat ja jeder. :D
    Also im Juli dann auf 20 Zoll geschwenkt. 8) :whistling
    Audi Rotor Design vom 2012er Audi A6. 8)
    Passend dazu die Reifen: 235/30 ZR20
    ...und das H&R Monotube wieder so weit runter gedreht wie es ging....andere Spurplatten mussten noch drauf, damit wieder alles passt und schick aussieht. :)

    Und weil es grad gepasst hat, musste die Serien-340mm-Bremse etwas richtigem weichem:
    Audi TTRS Bremse 370mm 4-Kolben-Festsattel mit zweiteiligen Scheiben.

    Das war dann schonmal Wahnsinn...die Felgen sind sauleicht und man merkt sie nicht beim Fahren im Vergleich zu den 19ern.
    Und die Bremse verzögert mal richtig. Absoluter Hammer. hab ich noch nicht erlebt. :woohoo Und Null Vibrationen, da schwimmender Verbindung von Alutopf und Reibring. :)


    Der Sommer kommt...neue Felgen braucht das Land. ;)
    Audi Q7 9x20 mit Adapterplatten


    So, und es gibt wieder was Neues.

    Immerhin kann man ja nicht ewig auf einem Satz Felgen rumfahren. ;) :D

    Ihr erinnert euch:

    2011/04 - 2011/08:
    Audi 20-Speichen Speedline 19 Zoll: Chic, aber zu klein

    2011/08 - 2012/05:
    Audi 5-Arm Rotor 20 Zoll vom A6 4G

    2012/05 - 2012/07:
    Felgentausch mit Kumpel: Audi 5-Arm 20 Zoll vom Q7

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 9. Januar 2013 um 18:49
    • #2

    JETZT:
    Aber was gibt es Neues?
    Gibt es nach den topaktuellen Rotoren noch eine Verbesserung? Ich finde: JA!

    Audi Original TT RS Schmiedefelgen
    7-Doppelspeiche
    9x20 Zoll
    Gewicht: 12 kg

    Die Felgen sind bi-color. Innen grau lackiert und an der Stirnseite poliert.
    Sieht in Kombination mit der RS-Bremse einfach rattenscharf aus. :)

    Bisher imho definitiv die schönste Felge auf meinem TT.
    Und sowas von leicht... :hippy
    Außerdem absolut authentisch, da vom TT RS und nicht von nem A6.
    Und...komplett getüvt. ;)


    Die Rotoren schmücken jetzt den A3 Sportback von nem Kumpel. :)



    Und im Winter? ;)


    So, jetzt wisst ihr the whole story. ;) ;)

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 9. Januar 2013 um 19:47
    • #3

    Toller Umbaubericht und echt schöner Wagen!!!
    Ich find den momentanen stand mit Felgen, Fahrwerk und Bremsen sehr schön :thumbup:
    Hoffe, dass wir hier noch mehr von Dir lesen werden :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 9. Januar 2013 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Servus Tom,

    klasse Bericht.. :thumbup: :thumbup:
    sehr schickes Wägelchen.. ehrliche Meinung.. an deiner Stelle würde ich ihn behalten.. :thumbup:

    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 9. Januar 2013 um 20:36
    • #5

    Sehr schöner Wagen, aber mir haben die Rotor drauf am besten gefallen....das grau passt einfach wunderbar zu dem Misanorot!!

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 20. Februar 2013 um 15:20
    • #6

    Sehr schönes Auto :) Rot kommt einfach richtig gut, vorallem mit den Rotor Felgen!

    Welche ET haben die Rotorfelgen vom A6 4G?

    Gruß & Danke

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 20. Februar 2013 um 16:18
    • #7

    Sind ET 45. LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:04
    • #8

    Die Bezeichnung 8J9 steht für den Roadster, 8J3 ist das Coupe. ;)

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 20. Februar 2013 um 18:08
    • #9
    Zitat von Maxac

    Sind ET 45. LG Max


    Ok dankeschön :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 21. Februar 2013 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    der steht nun da wir ein BOSS :D SUPER OPTIK GEFÄLLT MIR RICHTIG RICHTIG GUT! :daumenhoch: :rock:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 21. Februar 2013 um 09:22
    • #11
    Zitat von Bier

    Die Bezeichnung 8J9 steht für den Roadster, 8J3 ist das Coupe. ;)

    Ich weiß. ;)
    Wollte (8J) eingeben. Aber irgendwie bin ich doppelt auf die "9" gekommen. Dadurch eintstand eine "9" und die gewünschte ")".
    Nur leider kann man seine Beiträge nicht mehr editieren... ;)

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 10:02
    • #12

    Hab den Titel geändert. Mir gefällt dein TT sehr gut. Vorallen weils ein VR6 ist. Und dann die Änderungen. :D
    Du hast nicht zufällig noch deine alte Bremse?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™