1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

KFZ Verkaufen und nachträglich abmelden

  • driver911
  • 17. Januar 2013 um 13:10
1. offizieller Beitrag
  • driver911
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 17. Januar 2013 um 13:10
    • #1

    Mahlzeit zusammen!
    Folgendes Problem Quält mich,
    Es hat sich heute ein Interessent für mein derzeit Online inseriertes Fahrzeug gemeldet, und kommt ihn sich heute Abend anschauen, und würde ihn bei gefallen sofort Bar zahlen und mitnehmen.
    Problem ist, der Wagen ist noch angemeldet!

    Wenn der gute Herr heute Abend tatsächlich meinen Wagen Kaufen sollte, hätte ich ja das Problem das ich ihn garnicht abmelden kann, da ja dazu auch zwingend der Brief benötigt wird richtig?

    Meine Kennzeichen würden sowieso bei mir bleiben, der Herr bringt Kurzzeitlrnnzeichen mit.
    Also so ein Quatsch das ich ihn den Wagen mit meinen schildern mitnehmen lasse etc. steht garnicht im Raum!
    Geht nur um das reine Abmelden ohne Brief!

    Hat da wer Erfahrungen welche Möglichkeiten in da habe?
    Bei meinem zuständigen Straßenverkehrsamt errechne ich natürlich schon den ganzen Tag niemanden....


    Danke erstmal!

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 17. Januar 2013 um 13:13
    • #2

    Ich habe es bei meinem tt kauf so gemacht. Der Verkäufer hat seine Schilder dran gelasse und im Kaufvertrag haben wir eingefügt das ich ab Zeitpunkt der Abholung hafte und eine Woche zur ummeldung Zeit habe. Bin dann mit den schildern.vom Verkäufer zum Amt und umgemeldet. Die Schilder habe ich zurück.geschickt. Ist die einfachste Lösung:)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 17. Januar 2013 um 13:42
    • #3

    Auch wenn du das eigentlich nicht willst, das, was Darkmoin sagt, scheint die beste Alternative.
    Ich habe es auch so gemacht. Zusätzlich habe ich von meiner Versicherung die Zustimmung bekommen, dass das kein Problem ist, sowie zwei Kärtchen, jeweils für die LVM und das Straßenverkehrsamt, auf dem wir beide geschrieben haben, dass das Fahrzeug verkauft wurde. Diese wurden dann am nächsten Tag durch mich abgeschickt.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 14:22
    • #4

    Ich würde nie angemeldet verkaufen, außer ich gebe den Wagen beim Autohaus in Zahlung.

    Bei Verkauf an Privat entweder vorher abmelden, oder am Tag des Verkaufs zusammen zur Zulassungsstelle fahren und dann abmelden.

    Wenn Dich einer ärgern will und nicht abmeldet, dann zahlst Du erst mal richtig schön für den die Strafzettel, die Steuer und die Versicherung weiter und rennst Deinem Geld hinterher.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 14:37
    • #5

    Die Kennzeichen kannst du auch nicht behalten, denn ohne die Kennzeichen kann der neue Besitzer das Fahrzeug gar nicht ummelden, da die Kennzeichen entwertet werden müssen (Plakette abkratzen).

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 15:20
    • #6

    @Ravenous:

    Wenn man im Kaufvertrag den Tag und die genaue Uhrzeit angibt, hast Du selber soweit nichts zu befürchten denn Du kannst ja beweisen das der Wagen da bereits verkauft war und der neue Besitzer ist verantwortlich und genauso verhält es sich auch bei einem Unfall.

    klar wäre abmelden besser, aber der Threadersteller sagte ja das der Wagen eventuell direkt mitgenommen wird und da kannst du das mit dem abmelden knicken.

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 17. Januar 2013 um 15:22
    • #7

    Auf jeden Fall die Angaben im VK mit dem Personalausweis abgleichen, am besten Kopieren


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. Januar 2013 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Ravenous

    Ich würde nie angemeldet verkaufen, außer ich gebe den Wagen beim Autohaus in Zahlung.

    Bei Verkauf an Privat entweder vorher abmelden, oder am Tag des Verkaufs zusammen zur Zulassungsstelle fahren und dann abmelden.

    Wenn Dich einer ärgern will und nicht abmeldet, dann zahlst Du erst mal richtig schön für den die Strafzettel, die Steuer und die Versicherung weiter und rennst Deinem Geld hinterher.


    Das kann man aber nicht pauschalisieren!
    Hängt doch sehr stark von dem Menschen ab der kaufen möchte...

    Ich habs so gemacht bei meinem TT, verlief einwandfrei, gell Robster? ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 15:48
    • #9
    Zitat von StarvinMarvin

    @Ravenous:

    Wenn man im Kaufvertrag den Tag und die genaue Uhrzeit angibt, hast Du selber soweit nichts zu befürchten denn Du kannst ja beweisen das der Wagen da bereits verkauft war und der neue Besitzer ist verantwortlich und genauso verhält es sich auch bei einem Unfall.

    klar wäre abmelden besser, aber der Threadersteller sagte ja das der Wagen eventuell direkt mitgenommen wird und da kannst du das mit dem abmelden knicken.


    Schon klar, aber Papier ist bekanntlich geduldig. ;)

    Und spätestens wenn bei Dir erst mal die Strafzettel oder Ansprüche von Versicherungen im Briefkasten landen, bist Du nicht mehr so entspannt.

    Denn dann hast Du erst mal wieder den Ärger und die Rennerei. Das ganze zieht sich im Extremfall trotz Anzeige so lange hin, bis das Fahrzeug aufgefunden werden kann.

    Aber jeder wie er möchte. Und wenn ein Käufer anfängt deswegen Zicken zu machen, dann wäre ich besonders aufmerksam.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. Januar 2013 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ich hatte einen Blitzer im Briefkasten :D :whistling: :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robster
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 17. Januar 2013 um 15:57
    • #11
    Zitat von 5ZylinderRS

    Ich habs so gemacht bei meinem TT, verlief einwandfrei, gell Robster? ;)

    stimmt, auch wenn wir das ganze unnötig kompliziert gemacht haben :whistling:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. Januar 2013 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    jap! man lernt nie aus! :whistling: ;)

    Fürs nächste Mal wissen wir beide bescheid

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 17. Januar 2013 um 18:47
    • #13

    Ähm du schreibst Barzahler!!??

    Hast du darüber auch nachgedacht?

    Also wenn der heute Abend kommt ist die Bank ja schon zu. Du solltest dann au jedenfall am Automaten erst das Geld Bar einzahlen wegen "Echtheit" und danach erst Schlüssel,Papiere und FZG rausgeben.

    Gruss

    • Zitieren
  • driver911
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 17. Januar 2013 um 18:56
    • #14

    Hab's sowieso erstmal verschoben, hatte noch Termine...

    Fakt ist, mit meinen Kennzeichen werde ich sicherlich niemanden fahren lassen.
    Der Käufer sagte ja auch sofort von sich aus, das er mit Roten Kennzeichen kommt falls er ihn nimmt.

    Nur um das Fahrzeug später abzumelden benötige ich doch den direkten Brief oder nicht?

    Mit dem Geld ist kein Problem, bei der Spasskasse kann man das am Automaten.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 17. Januar 2013 um 18:57
    • #15

    Ja den schein musst du zwingend dabei haben sonst geht es nicht.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 19:07
    • #16

    Eher noch den Brief als den Schein.

    • Zitieren
  • driver911
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 18. Januar 2013 um 09:20
    • #17

    Danke euch erstmal!
    Dann muss der potenzielle Käufer sich wohl noch etwas gedulden, bis der Wagen angemeldet ist!

    Grüße!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™