1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sportreifen und Erfahrungen

  • To-ni
  • 20. Januar 2013 um 13:17
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 20. Januar 2013 um 13:17
    • #1

    Neuer Sportreifen von Hankook ventus td.
    Dann kann der Frühling an der Nos kommen :thumbup:
    Mit motorsportlichen Grüße To-ni

    Bilder

    • image.jpg
      • 103,13 kB
      • 768 × 1.024
      • 168
    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 20. Januar 2013 um 14:38
    • #2

    Nichts für ungut, aber wenn man schon einen solchen Thread startet dann bitte auch ein paar mehr Infos rausgeben ;)

    Momentan weiß ich nämlich nicht mal wie der Reifen überhaupt heißt :P Geschweige denn in welchen größen er verfügbar ist, was er kostet, usw...

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 20. Januar 2013 um 16:12
    • #3

    @ TTODW
    Name des Reifens Ventus td ?( ?( ?(

    Bilder

    • image.jpg
      • 223,18 kB
      • 768 × 1.024
      • 118
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 30. September 2015 um 23:44
    • #4

    Servus,

    Ich klinke mich hier mal mit ein, auch wenn der Thread schon recht alt ist.

    Und zwar hole ich am Freitag meinen neuen (kaum gebrauchten) TT RS+ ab.
    Dieser ist mit Michelin Pilot Sport Cup Reifen ausgestattet.

    Nun würde mich interessieren, wie diese zu behandeln sind.
    Braucht der Reifen eine gewisse Grundwärme, und hat kalt wenig Grip?
    Regenverhalten wird schlechter sein, logisch, aber das Auto wird keinen Regen sehen, daher egal...

    Ich fahre an meinem A3 seit 2 Jahren den Michelin Pilot Super Sport und bin super zufrieden mit den Gripeigenschaften :up:

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. Oktober 2015 um 07:48
    • #5

    Regenverhalten würde ich nie komplett außen vor lassen.
    Du kannst NIE voraussagen, ob du nicht bei einer Ausfahrt doch in einen Regen gerätst. Auch wenn die Vorhersage oftmals was anderes sagt.
    Leider schon viel zu oft passiert. Ist dann aber so. : p
    Jeder wird mal in den Regen kommen.

    Ich finde z.b. den Hankook, Ventus Evo 2 S1 super. Auch bei nässe immer treu geblieben

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 1. Oktober 2015 um 08:01
    • #6

    Meines Wissens nach müssen die cup auf Temperatur gebracht werden für ordentlichen Grip.

    Ob man diese temps. Auf der Landstraße erreicht (also damit meine ich im Alltag), weiß ich nicht.

    ich denke aber, dass man das Potential garnicht nutzen kann im alltag und Eigtl nur Nachteile hat mit den Reifen. das ganze macht dann erst aufm Track Sinn.

    ein Michelin PSS wäre Vllt die bessere Wahl, falls du nicht auf die Rennstrecke willst (regelmäßig)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Oktober 2015 um 08:01
    • #7

    Dann fährt man halt slowly oder macht Pause ;)
    Hankook finde ich echt Mist das ist kein Vergleich.
    Jeder Reifen braucht Grundwärme um 100% zu funktionieren die Cups noch viel mehr :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 1. Oktober 2015 um 09:27
    • #8

    Hi,

    Natürlich kann es passieren das man mal in einen Regen fährt, aber dann werde ich wenn möglich Pause machen oder sehr Pinano fahren...
    Im Alltag fahre ich den ja nicht, daher kann man die Alltagstauglichkeit auch außen vor lassen.

    Niemand der mit sowas unterwegs ist :denken:

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 1. Oktober 2015 um 10:08
    • #9

    Dann lass es mich so sagen!

    damit die Cup reifen sich lohnen musst du wohl richtig ballern um die Vorteile zu erfahren!

    das solltest du auf der Landstraße bzw. im öfftl Verkehr nicht machen! Bzw es ist nichtmal möglich weil man immer blockiert wird.

    Ich würde also einen normalen Reifen fahren im Alltag, auch wenn du den Tt als spaßfahrzeug nutzt.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 1. Oktober 2015 um 10:28
    • #10

    Noch ein Nachtrag;

    wir haben jetzt keine Infos über dein Fahrwerk aber meiner Info nach machen die Reifen auch nur mit Sturz Sinn, mit nem Serienfahrwerk könnte ich jetzt keinen Sinn in semi's sehen.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 1. Oktober 2015 um 10:31
    • #11

    Hi,

    KW Clubsport 3 Fach verstellbar mit 2,5Grad Sturz auf der VA, hinten, wohl was zwischen 1,5 und 2 Grad. :thumbup:

    Stabis folgen irgendwann auch noch...

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Rs_Hagen
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    111
    • 1. Oktober 2015 um 13:12
    • #12

    Der CUP gehört auf die Rennstrecke.

    Im Regen wird es ein richtiger Eiertanz, im Alltag bekommst nicht mal ansatzweise die richtige Temp hin.

    Desweiteren ist ein richtiger Semi Slick enorm Luftdruck empfindlich.

    Ich bin auf meinem Tool diverse Reifen gefahren von Cups, Direzza etc.

    Wenn du das Auto nur im Alltag nutzt etc. brauch man aber auch kein clubsport 3 fach usw.

    Federal RSR kann man locker noch im Alltag fahren und im Regen, Direzza und Cup rate ich von ab.

    Darf man fragen, woher das Fahrzeug kommt? Hört sich eher nach einem reinen Tool an.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 1. Oktober 2015 um 13:23
    • #13

    Lösung:
    2ter Satz mit Felge kaufen. Eine für den Track, eine für die Strasse :bravo

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 1. Oktober 2015 um 17:56
    • #14

    Hi,

    Habe noch die OEM Räder dazu, die werden Aber verkauft.

    Ich werde mal schauen wie sich die Cups verhalten und Wenn Sie runter gefahren sind vielleicht auf die PSS gehen, mal sehen.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™