1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wieviel km darf ein gebrauchter haben

  • BennyS.
  • 19. März 2013 um 19:43
1. offizieller Beitrag
  • BennyS.
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 19. März 2013 um 19:43
    • #1

    Servus zusammen...

    ich bin ja momentan auf der Suche nach nem gebrauchten TT S :rolleyes:
    Da mein Budget begrenzt ist und natürlich die Angebote mit höherer Laufleistung meist günstiger sind,
    wollte ich mal fragen, wiviel Kilometer ein gebrauchter TT S denn so haben darf.

    Danke schonmal :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. März 2013 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also genau 45356km, auf keinen Fall mehr :D :D :D

    Nee Spass beiseite aber ich finde die Pflege viel wichtiger, was bringt es Dir wenn die Fuhre erst 30TKM gelaufen hat und total ungepflegt ist, da ist ein top gepflegter mit z.B. 60TKM für mich die bessere Wahl :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 19. März 2013 um 19:52
    • #3

    Das ist eine heikle frage du? Mir persönlich machen die KM weniger aus, meiner hatte zb 102tkm runter deswegen ist er auch nicht schlecht :whistling: Vorrausgesetz der/die Vorbesitzer haben sich um den Wagen gekümmert :thumbup:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. März 2013 um 20:10
    • #4

    Kommt ebenso drauf an wie hoch deine jährliche Laufleistung ist. Bei 30tkm/jahr sollte man nicht gerade einen mit 150tkm kaufen. ;)
    Ich denke jeder hat da so ein bestimmtes Limit im Kopf. Bei mir liegt das bei 50tkm.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 19. März 2013 um 20:13
    • #5

    Hab meinen alten TT 8J, mit knapp 150tkm im Dezember abgegeben. In den 4,5 Jahren hatte ich nie großartige Probleme, als dass ich ihn jetz nicht kaufen würde! Schau dir einfach die Historie von deinen favorisierten Angeboten an. An sich kann man nichts verkehrt machen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 19. März 2013 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Wie du siehst hat da jeder so seine eigene Meinung und ich denke du kannst das auch nicht an einer bestimmten Zahl fest machen.. ich würde natürlich auch einen top gepflegten mit etwas mehr km einem ungepflegtem mit weniger km vorziehen allerdings ist mein Limit bei Fahrzeugkäufen schon relativ niedrig und investiere dann lieber ein paar Euros mehr.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BennyS.
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 19. März 2013 um 20:36
    • #7

    Danke schonmal für die Antworten :)

    Also ich mach nicht so viel km im Jahr... Vielleicht 10.000km...
    Wenn also ein passendes Auto dann halt mal ein paar km mehr drauf hat, aber dafür gepflegt ist, kann man da auch bedenkenlos zugreifen :)
    Das öffnet natürlich auch wieder den Weg zu anderen Angeboten.

    Dann werd ich mich mit dieser Erkenntnis weiter auf die Suche machen :tanzen:

    Was ich auch noch fragen wollte... Ich bin ja eigentlich auf der Suche nach einem Roadster aber irgendwie auch nach nem Coupe.
    Hatte ja bis vor 2 Jahren auch noch einen :)
    Bei mir war das damals so, dass ich eigentlich das Coupe wollte und der Verkäufer (ein Bekannter von mir) aber sagte, dass der Wiederverkauf eines Roadsters
    einfacher ist. Das war damals ein Argument für mich, welches für den Roadster gesprochen hatte. Als das Auto dann da war und ich mal ne Zeit lang das "oben ohne"
    testen konnte, wollte ich auch gar nicht mehr ohne :D Mittlerweile steh ich wieder vor der Entscheidung... Das Coupe punktet mit mehr Stauraum und die Linie ist einfach geil, wobei das Cabrio mit dem Spaßfaktor im Sommer und dem Wiederverkauf punktet :wacko:

    Was würdet ihr denn empfehlen... Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Varianten???

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. März 2013 um 20:53
    • #8

    Meiner hat jetzt 82 tkm und steht super da, wenn ich ihn innen noch aufbereite wird er fast so aussehen wie der Roadster meines Vater mit 20 tkm.

    Für mich ist der Kilometerstand sekundär; es kommt entscheidend auf den Vorbesitzer an. ;)

    Mein A2 hat jetzt fast 335 tkm, aber eben auch perfekt gewartet und immer warm bzw. Langstrecke gefahren

    • Zitieren
  • BennyS.
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 19. März 2013 um 20:57
    • #9
    Zitat von weißfahrer

    Mein A2 hat jetzt fast 335 tkm,

    Na das ist mal ein Wort :)

    Ich werde mein Hauptaugenmerk dann auf jeden Fall auf die Pflege des Autos legen!!!!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™