1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Erste Langzeiterfahrung Tuning

  • Fragy
  • 2. April 2013 um 06:19
1. offizieller Beitrag
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 2. April 2013 um 06:19
    • #1

    Bei Mobile steht zu Zeit ein TT RS zum Verkauf der 170.000km gelaufen ist und seit Tag 1 der Auslieferung von MTM auf 400PS gechipt wurde. Das macht doch Erste Eindrücke und Hoffnung zum Thema Langlebigkeit bzw Standhaftigkeit bei Tuning.

    Oder was meint ihr dazu?

    Link Mobile

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 2. April 2013 um 06:37
    • #2

    Nein, nicht wirklich. Das ist jetzt ein Auto und es kommt doch auch immer stark darauf an, wie der Wagen gefahren wurde. Hier weiß ja niemand wie hoch eine eventuelle Dunkelziffer von kaputten Motoren ist und selbst wenn da jetzt 10 Autos mit Tuning und der Leistung stehen würden, kommt irgendwann der 11. mit nem Motorschaden an.

    Soll jetzt nicht bedeuten das der Motor kein Tuning aushält, aber ich wäre bei Tuning immer vorsichtig mit solchen Aussagen.

    • Zitieren
  • Audi 3T
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    98
    • 2. April 2013 um 07:47
    • #3

    Deine These trifft aber genauso auch für "nichtgetunte Fahrzeuge" zu.
    Behandlung etc. Da kann auch jeder 11. oder ähnlich nen Motorschaden gehabt haben.

    Audi TT EZ05/07 3.2 S-Line Exterieur, S-Line Interieur, S-Tronic DQ500 Umbau, Turboumbau 5XX PS inkl. Fahrwerk und Bremsanlage ...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. April 2013 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    kann mir nur eine Meinung zum Optischen erlauben, und von daher steht der TT für 170.000 echt gut da! Jedoch schreibt er ja schon "natürlich mit Gebrauchsspuren" Details wären da interessant.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 2. April 2013 um 09:33
    • #5

    Audi 3T: Natürlich kann das auch mit nem Serienmotor passieren, keine Frage. Aber hier war jetzt die Rede von Tuning und wenn wir ehrlich sind, werden getunte Autos auch stärker belastet und durch das Tuning werden die Teile mehr beansprucht als mit Serienleistung wenn man die Leistung abruft.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 2. April 2013 um 10:58
    • #6

    Und genau aus diesem Grund ist die LL von 170tkm echt gut und sicherlich auch aussagekräftig, da man selbst als "mit Hirn fahrender" das maximale Drehmoment nutzt, und genau das geht auf's Material

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 18. April 2013 um 16:40
    • #7
    Zitat von StarvinMarvin

    Audi 3T: Natürlich kann das auch mit nem Serienmotor passieren, keine Frage. Aber hier war jetzt die Rede von Tuning und wenn wir ehrlich sind, werden getunte Autos auch stärker belastet und durch das Tuning werden die Teile mehr beansprucht als mit Serienleistung wenn man die Leistung abruft.

    Kann man so nicht sagen. Mit soviel Leistung werden viele auch irgendwie gelassener :D Und wenn es eh nicht irgendwelche Bekloppte sind bei welchen das Auto auch stock schon genug gelitten hätte, werden getunte eher weniger "belastet".

    Erstens reicht meist ein viel kürzeres "Wrrrrumm" ;) zweitens geht sowas mit anderen Maßnahmen einher und solche Leute, die dann am besten in ihrem Auto auch schlafen würden, passen schon auf auf ihr Schätzchen.

    Jedenfalls ist das so bei den meisten meinen Bekanntschaften. Daß es wie gesagt auch viele Bekloppte gibt steht ja außer Frage.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™