1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Zündanlassschalter defekt? Hat jemand einen Rat

  • tobi_r
  • 19. Mai 2013 um 12:34
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 19. Mai 2013 um 12:34
    • #1

    Hallo zusammen :)

    und zwar meldet meine Steuergerät 16 folgendes:

    Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\8P0-953-549-F.lbl
    Teilenummer SW: 8P0 953 549 F HW: 8P0 953 549 F
    Bauteil: J0527 H36 0070
    Codierung: 0012141
    Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
    VCID: 41B16D25184173106E2

    Teilenummer: XXXXXXXXXXX
    Bauteil: E0221 H06 0030

    1 Fehler gefunden:
    00883 - Zündanlassschalter (D) Klemme S
    012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

    Habe den Fehler schon mehrmals gelöscht, jedoch kommt er immer wieder. Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein Display vom RNS-E flackert, wenn ich am Zündschloss zwischen Stellung 0 und 1 rumspiele. Habe im Internet ein bisschen geschaut und bin auf das Problem bei einem Golf 5 gestoßen. Dort wurde der Zündanlassschalter getauscht und danach war alles wieder gut.... Hat von euch jemand zufällig schonmal folgendes Problem gehabt?

    Ich habe ein TTS Roadster Baujahr 06/2008.

    Danke & Gruß

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Mai 2013 um 13:13
    • #2

    Der Wagen sollte doch noch Gebrauchtwagengarantie oder sogar Gewährleistung haben. Oder wurde der von Privat gekauft im Dezember ?

    Schalter tauschen lassen und gut.

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 19. Mai 2013 um 14:09
    • #3

    Ja Gebrauchtwagengarantie hat er noch.... Mir ging es allgemein nur um die Info, ob jemand folgendes Problem schon hatte bzw falls jemand sich mit dem gleichen Problem mal rumschlagen sollte ;)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.196
    Beiträge
    4.844
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 19. Mai 2013 um 20:00
    • #4

    Super "Gebrauchtwagengarantie plus" bei Audi. :thumbdown: 10% bzw. mind. 50€ Selbstbeteiligung. Höchstens 250€. Bei mir ist gerade der linke LED Spiegelblinker defekt. Kann ich gleich selber reparieren. Das Teil kostet nur 34€. Beim :) wäre ich mit 50€ plus Weg, Zeit und Sprit dabei.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 20. Mai 2013 um 16:35
    • #5

    Hallo, wird der Elektrische Teil vom Zündschloss einen Knacks haben. Kann man eh einzeln Tauschen. Mit ein wenig Geschick sogar selbst.

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 29. Mai 2013 um 19:11
    • #6

    Also ich habe so eine MENEKS Gebrauchtwagengarantie, da ich das Auto bei einem freien Autohaus gekauft habe. Mein defekter Bose Verstärker wurde damals komplett von der Garantie übernommen (ca. 700€).
    Den defekten Zündanlassschalter für ca. 32€ übernimmt sie jetzt nicht... Naja dann bau ich ihn eben selbst ein :)

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 5. Juli 2013 um 10:31
    • #7

    So, den Zündanlassschalter habe ich mittlerweile selbst getauscht, hat keine 30 Minuten gedauert.... Der :) wollte für den Einbau + Material übrigens 130€. Habe das Teil über meine Audi % für ca. 27€ gekauft und selbst eingebaut...

    Gruß

    • Zitieren
  • quattrofever
    Gast
    • 3. März 2018 um 14:45
    • #8

    Hallo Tobi,

    das Thema ist zwar schon ein wenig her aber ich habe gerade auch den Fehler des Zündanlasschalters Klemme S in den Steuergeräten hinterlegt und würde diesen gerne selbst tauschen. Kannst du mir grob sagen was man dafür abbauen/machen muss und ob es etwas Besonderes zu beachten gibt?

    Ach so, da ich mich gerade erst angemeldet habe, noch kurz eine Vorstellung. Ich bin der Oli, wohne in der Oberpfalz und habe mir letztes Wochenende einen TT 8J 3,2 quattro Roadster gekauft und möchte jetzt nach und nach die "kleinen" Fehler beseitigen die es so an dem Wagen gibt, einer davon ist eben dieser "Zündkontaktanlassfehler Klemme S".

    Grüße,

    quattrofver

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.196
    Beiträge
    4.844
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 3. März 2018 um 23:57
    • #9

    Ich habe den schon gewechselt. Ist etwas fummelig. Die Spaltabdeckung der Lenksäulenverkleidung und die Lenksäulenverkleidung muss abgebaut werden. Dann muss aus einem Draht ein Hilfswerkzeug zum Entriegeln des Zündanlassschalters gebaut werden. Es geht auch mit einem sehr kleinen schmalen Uhrmacher Schraubendreher. Und selbst damit geht das Teil besch... raus. Hat man die eine Seite entriegelt und versucht es bei der anderen, klinkt sich sich die andere Seite wieder ein. || Ich rate auch davon ab, das ohne entsprechende Anleitung zu machen. Kauf dir eine Stunde Audi ErWin. https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do Dort kannst du dir die Anleitung anschauen und als PDF abspeichern.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • quattrofever
    Gast
    • 5. März 2018 um 07:46
    • #10

    OK, danke, dann werde ich mal schauen das ich mir da einen Zugang hole um genau zu sehen wie man es ab bekommt.

    Vielen Dank.

    Grüße,

    quattrofever

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™