1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Bremse im Audi TT 3.2 V6

  • LandshutTTR3.2
  • 28. Juni 2013 um 09:53
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 28. Juni 2013 um 09:53
    • #1

    Servus, wer hat denn schon eine RS Bremse VA, im 3.2 V6 8j verbaut und diese eingetragen bekommen?

    Gibt es dazu ein Gutachten oder Freigabe (v.Audi)?

    Infos darüber wäre Super :thumbup:

    Gerne auch per PN. :up:

    VG Ulli

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 28. Juni 2013 um 10:12
    • #2

    Kannst du einen durchgebrochenen TT-RS ausschlachten? :)

    Die Upgrades in meinem Umfeld bestanden bis jetzt aus 3 Lösung (je nach Geldbörse und Anspruch), aber eine TT-RS Bremse war da bis jetzt nicht dabei. Der Aufwand und Preis der Neuware stehen in keinem Verhältnis zur Leistung.

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 28. Juni 2013 um 14:39
    • #3
    Zitat von AboutK04

    Kannst du einen durchgebrochenen TT-RS ausschlachten? :)

    Die Upgrades in meinem Umfeld bestanden bis jetzt aus 3 Lösung (je nach Geldbörse und Anspruch), aber eine TT-RS Bremse war da bis jetzt nicht dabei. Der Aufwand und Preis der Neuware stehen in keinem Verhältnis zur Leistung.


    :denken: ?( :denken:

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 28. Juni 2013 um 15:43
    • #4

    Hab grad bisschen rumgesucht... Ich hatte die RS Bremse teurer in Erinnerung als die sonstige Endlösung, also die "kleine" Porsche-Bremse. Ist aber auch schon ne Weil her, zugegeben.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 29. Juni 2013 um 11:39
    • #5

    die bremse hat andere probleme als ihre reine bremskraft, die ist gut genug. scheinbar hat sogar die von audi durchgeführten fahrtrichtungsgebundenen beläge einführung was gebracht. die bremse scheint jetzt ein wenig mehr abzukönnen.

    frag mal bei deinem örtlichen prüfer nach. ein gutachten wirste von audi nicht kriegen. aber da die bremse plug an pray passt, dürfte der prüfer das eintragen, in verbindung mit einer felgenprüfung zwecks ET und größe.

    denk an die bremsbelüftung in den querlenkern und vieleicht geänderte abschirmbleche

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2013 um 11:56
    • #6

    Es gefällt wohl wieder einigen Leuten hier meine Antwort nicht,aber egal mich soll ja hier keiner lieben.
    Ein Tüv Prüfer der seinen Job liebt,wird dir die RS Bremse auf nem 3.2 nicht eintragen. Es gibt seitens Audi keine Unterlagen und von Drittanbietern speziell für diese Bremse auch nicht.Es gibt natürlich auch welche die das nicht so genau nehmen,musste halt suchen.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2013 um 11:59
    • #7
    Zitat von AboutK04

    Hab grad bisschen rumgesucht... Ich hatte die RS Bremse teurer in Erinnerung als die sonstige Endlösung, also die "kleine" Porsche-Bremse. Ist aber auch schon ne Weil her, zugegeben.


    Ist ja klar das die Preise jetzt fallen. Der Schrott der beim :) ausgebaut wird wegen "Umrüstung" landet jetzt bei E-Bay

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 29. Juni 2013 um 12:00
    • #8

    kommt immer darauf an was einem sowas wert ist. gegen entsprechende prüfung wäre es möglich. leider ist das ziemlich teuer und meiner meinung bei nem serien 3.2er sinnlos.

    notfalls einzelabnahme mit prüfung der drauf verbauten rad/reifenkombi, aber teuer wirds so oder so

    würde mal bei brembo nachfragen, audi wird da nix machen.

    klar das bei ebay der ausgebaute " schrott" landet :rolleyes:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2013 um 12:04
    • #9

    Sinnlos ist diese Bremse auf nem 1.8 schon...... :D

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 29. Juni 2013 um 19:46
    • #10

    Was ist sowas eigentlich? :)
    http://www.ebay.de/itm/MTM-Audi-T…V-/231006445826

    Also ein 3.2er mit Kompressor :D könnte auch eine bessere Bremse vertragen. So ist es nicht.

    Ich hab im ersten Beitrag nur so flax getippert, weil ich dachte der Kollege kommt dadurch bisschen aus der Hüfte ;) "Nur" beim 3.2 machts ja nicht wirklich Sinn. Vom Preis abgesehen auf der Aufwand...

    Erstmal Stahlfelx mit ATE SL.6 oder Motul Dot5.1 und dann Tarox Zero vorne mit GreenStuff, hinten Standard ATE und Ferodo DSP und der Anker haut schon wesentlich stärker rein. Dabei ist das auch alles gleich mit ABEs.

    Das ist die Mittlere Lösung. Auch die kleine Lösung bringt schon einiges (das fahr ich grad auf einem S3 8P).

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 29. Juni 2013 um 19:56
    • #11
    Zitat von AboutK04

    Was ist sowas eigentlich? :)
    http://www.ebay.de/itm/MTM-Audi-T…V-/231006445826


    Ich hab im ersten Beitrag nur so flax getippert, weil ich dachte der Kollege kommt dadurch bisschen aus der Hüfte ;) "Nur" beim 3.2 machts ja nicht wirklich Sinn. Vom Preis abgesehen auf der Aufwand...

    Erstmal Stahlfelx mit ATE SL.6 oder Motul Dot5.1 und dann Tarox Zero vorne mit GreenStuff, hinten Standard ATE und Ferodo DSP und der Anker haut schon wesentlich stärker rein. Dabei ist das auch alles gleich mit ABEs.


    obiger "Kollege" fährt doch schon "Zimmermann"-Bremsen, da kann man nicht mehr viel optimieren. Laut seiner Aussage, schon "richtig gut",..... :D :D :D
    (wundert mich eh, dass er diese SUPER Bremse doch noch optimiert)

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 29. Juni 2013 um 20:26
    • #12

    Hier kann ich auch mal was beitragen:

    Ich wollte an meinem 2.0TFSI eine RS Bremsanlage verbauen (die von Sabrinas Bella...), habe sie jedoch inzwischen wieder verkauft und nie eingebaut.

    Grund: Neben finanziellen Gründen (kurzfristig andere Prioritäten & Möglichkeit die Bremsen mit Gewinn zu verkaufen) habe ich mich gegen einen Einbau entschieden, da zwei Gutachter vorab meinten sie wären nicht dazu bereit die Anlage einzutragen, da sie defacto von einem anderen Fahrzeug stammen mit komplett anderen Charakteristika und keinerlei Unterlagen dazu existieren würden. Und ein so wichtiges Bauteil nicht einzutragen ist mir einfach zu heiß.

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 29. Juni 2013 um 20:55
    • #13

    Wer hat hier eine Ahnung wievielfach Größer das ABS/ESP Steuergerät ist im Vergleich zum Motorsteuegerät? :)

    Schon klar daß keiner ein Bremssystem absegnen will, wenn nur paar seiner Bestandteile so massiv geändert werden.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juli 2013 um 09:24
    • #14

    LandshutTTR3.2: wenn Du einen Tuner im Raum M brauchst, der Dir die Bremse einträgt, schick mir ne PM..... ;)

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 2. Juli 2013 um 14:59
    • #15

    Die TTRS Bremse kann eigentlich bei ( fast ) jeder Golf 5 / Golf 6 Bodengruppe eingetragen werden.

    Es gibt Tuner die dafür schon ein Gutachten erstellt haben.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 2. Juli 2013 um 18:38
    • #16
    Zitat von D18k

    Die TTRS Bremse kann eigentlich bei ( fast ) jeder Golf 5 / Golf 6 Bodengruppe eingetragen werden.

    Es gibt Tuner die dafür schon ein Gutachten erstellt haben.


    Link!!!

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 2. Juli 2013 um 19:23
    • #17

    über dir ;)

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 2. Juli 2013 um 19:33
    • #18

    Wenn du dich damit meinst wäre das ja gut und würde passen. Komme aus der nähe von Neuss. :)

    Aber nen Link sehe ich noch immer nicht.......

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. September 2013 um 13:03
    • #19

    Kann mir jemand sagen welche Bremsschläuche für den Umbau 3.2l benötigt werden?
    Kann ich die Bremsschläuche vom Ttrs nehmen, oder gleich nen Satz (Va und Ha) TTRS Stahlflex Bremsschläuche aus dem Zubehörhandel (bsp Fischer)

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 25. September 2013 um 13:56
    • #20

    ttrs schläuche aber wenn kauf dir gleich die Fischer

    :troll

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  • TTRS 8J Roadster Vorderachslast laut Fzg-Schein und Frage zu Rädern

    • der_Thomas
    • 1. März 2017 um 16:27
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™