1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Robis TT

  • R84
  • 12. August 2013 um 16:16
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von R84

    Bilder lege ich in dem nächsten Beitrag mit hinzu.

    spannung!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 18. Januar 2016 um 20:05
    • #22

    Wäre cool Robert ! Hab ja auch ein 3.2Turbo und mich interessiert wie sich der Klang unterscheidet je nach Auspuff Hersteller

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 18. Januar 2016 um 20:45
    • #23

    So anbei die Bilder:

    Das zusammengeschnittene war von den Edel01 Jungs nach dem Einbau.

    Dann eins vom Wörthersee

    Ein Detailbild vom Motorraum aktuell, aber noch nicht fertig, grad das mit dem Tape ist die "Notlösung" muss ich schauen wo ich das größere Rillenrohr inklusive T-Stücke herbekomme..

    Und zu guter letzt eins vom 1. Weihnachtsfeiertag :)

    Bilder

    • 12552958_1061484357216280_5443367411606258618_n.jpg
      • 126,94 kB
      • 960 × 960
      • 61
    • 11947989_960994313920582_1138216432634627825_o.jpg
      • 172,46 kB
      • 1.000 × 667
      • 60
    • 12115452_856344104463781_2113326067648925239_n.jpg
      • 85,46 kB
      • 960 × 720
      • 56
    • 12523906_1061484333882949_2295670543889380327_n.jpg
      • 70,68 kB
      • 960 × 540
      • 56
    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 18. Januar 2016 um 22:29
    • #24
    Zitat von R84

    Angefangen hat es mit der Stage 2 (aber gleich mit dem größeren 35er Lader und dem Setup dazu, jedoch mit einem einzelnen LLK statt den 2en).

    Nachdem die AGA jetzt gemacht ist sollte es an die Stage 3 heranreichen die laut HGP mit 495PS und 610NM Drehmoment angegeben werden.

    Weiter Leistungsstufe wird erst gezündet wenn das Getriebe verstärkt wurde auf 650NM.

    Dann sollten theoretisch um die 540PS drin sein!

    Aktuell hab ich noch kein Diagramm, auf der Homepage ist eins grad von der Stage 3!

    LG Robert

    Alles anzeigen


    Ok Ok,alles in allem nachtürlich ne Feine Geschichte!
    Sollte is ein dehnbarer Begriff,bin ich mal auf Ein Diagramm gespannt!

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 19. Januar 2016 um 16:06
    • #25
    Zitat von Lanti87


    Ok Ok,alles in allem nachtürlich ne Feine Geschichte!
    Sollte is ein dehnbarer Begriff,bin ich mal auf Ein Diagramm gespannt!

    Naja ob denn nun 495 sind oder 480 is mir im Endeffekt Wurst. Und was am Ende dabei rauskommt seh ich dann wens soweit ist und das Getriebe verstärkt und die neuen Teile verbaut + abgestimmt sind.
    Hab nur noch 2 andere Projekte am laufen momentan.
    Einmal meine neue Dailys die ich noch bissl fit machen muss ( Originaler Golf 3 VR6 Syncro als 3-Türer)
    und zum anderen mein "Langzeitprojekt" das jetzt 3 Jahre auf Eis gelegen hat (ein Originaler Golf 2 Syncro 3-Türer ohne Schiebedach) der einen 2.0l ABF mit Einzeldrossel bekommen soll.

    LG Robert

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 19. Januar 2016 um 22:32
    • #26

    Kannst du dich ja auf zirka diese Werte freuen der fährt ein GTX35 mit 620Ps und 690NM

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 20. Januar 2016 um 01:26
    • #27

    Aber auch das DQ500 so wies aussieht! Mal schauen wie lange das DQ250 hebt wenn ichs verstärken lasse.
    10+ mille für das Getriebe inklusive Anbauteile ist mal ne Ansage!
    Im Nachbarforum hat sichs einer einbauen lassen, könnte mir gut vorstellen dass es sogar seiner ist!
    Hat aber nen langen Leidensweg hinter sich.
    Aber geht Mega vorwärts das Teil! ;)

    • Zitieren
  • Dima
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    169
    • 20. Januar 2016 um 01:57
    • #28

    Richtig geiles Projekt :thumbup:


    .
    .
    --- TT 3.2 Roadster s-line - NWT 3.0 - H&R Deep - 20" - 3.5Zoll AGA mit 100 Zellen Kats - 8 Kolben R8 / Lamborghini Bremse - Schalensitze - etc. ---
    .
    .

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 20. Januar 2016 um 10:55
    • #29

    Nein der Kollege aus dem Video kommt aus Polen ! Und ja das stimmt er fährt ein Dq500 genau so wie ich bei meinem Umbau !

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 20. Januar 2016 um 11:24
    • #30

    Ja habs gesehen, Olaf seiner ist Schwarz und nicht Orange..

    Wo hast du den DQ500 Umbau machen lassen? Irgendwelche Schwierigkeiten gehabt? Und zu welchen Konditionen? Gern auch per PN :)

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 20. Januar 2016 um 11:33
    • #31

    Umbau macht mein Kumpel in Österreich ! Das Dq500 is bei mir auch nochmal bearbeitet ! Erfahrungen ob es die 1000Nm aushält auf dauer gibt es leider noch nicht ! Finale Software kommt jetzt erst drauf ! Dann werden wir sehen was passiert !

    Schreib dir per Pn

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™