1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Rost an Motorhaube - Wie kann das sein? Ist doch Aluminium.

  • Syccon
  • 18. August 2013 um 20:24
1. offizieller Beitrag
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. August 2013 um 20:24
    • #1

    Das sind doch eindeutig "Rostblumen" die fröhlich vor sich hin blühen. Was sagt ihr dazu? Und wie kann das denn sein? Die Motorhaube ist doch aus Aluminium? :denken:
    Sollte ich das beseitigen lassen? Macht das Audi auf Kulanz? Wie sieht das bei euch aus? Hatte jemand schon mal so einen Fall?

    Klicken zum vergrößern.

    Ich habe einen 9 Jahre alten A4 mit 240.000 km. Da gibt es nicht die kleinste rostige Stelle. Weder am Lack, noch im Motorraum oder unten drunter. Wenn ich am TTS die Motorhaube auf mache, springen mir gleich 5 rostige Schrauben vom Grill und Schloß ins Gesicht. Schön ist was anderes. :thumbdown:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. August 2013 um 20:46
    • #2

    Naja, auch Alu kann gammeln.

    Evtl. waren da Steinschläge und es wurde nachlackiert.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. August 2013 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    das wurde aber verdammt schlecht lackiert... :( da musst du denke ich die haube neulackieren lassen wenn es dich stört.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. August 2013 um 21:05
    • #4

    Ich werde das mal beobachten, wie sich das entwickelt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. August 2013 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    neu lackieren der haube kostet bei uns hier ca 500 Euro :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 19. August 2013 um 06:24
    • #6

    So ne ähnlhe Stelle habe ich auch an einer Kante der Motorhaube. Ich hab die Befürchtung das es da wohl eher bei der Lackierung im Werk etwas nicht gestimmt hat. Ich werde da auch mal bei der Inspektion im nächsten Jahr ansprechen, hab noch Garantie und muss bei mir eh noch die Front aufgrund vieler Steinschläge lackieren lassen.

    Wenn Audi da nichts macht, lass ich das eventuell vom Lackierer mitlackieren, denn auf der Motorhaube ist auch ein langer Kratzer, den ich vielleicht aber noch rauspolieren kann.

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 19. August 2013 um 09:20
    • #7

    Schaut Mies aus!

    Alu kann zwar auch ich nenne es mal oxidieren, aber das sieht eher nach miserabel lackiert aus! Als ob zu viel Lack an die Kante geronnen wäre.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 19. August 2013 um 15:42
    • #8

    Hallo, weisst Du denn ob die Haube schon mal nachträglich lackiert wurde, oder ob es der Werkslack ist!? Audi gewährt doch eine 12 Jährige Garantie gegen Korossion. Also wenn die Haube nicht nachlackiert wurde, ab zu Audi.
    http://www.audi-partner.de/etc/medialib/n…di_garantie.pdf

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • 2.0 Coupe
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 25. August 2013 um 16:08
    • #9

    Glaubt ihr die Garantie zieht auch bei den Alu-Einlagen beim Einstieg?
    Die sind bei mir schon mit schwarzen Flecken übersäht. Sieht echt kacke aus.
    Mit polieren ist da nix zu machen; scheint so als ob die Öberfläche abgeht.
    Blöder Vorbesitzer!

    • Zitieren
  • Dragooo
    Anfänger
    Beiträge
    55
    • 25. August 2013 um 17:24
    • #10

    Das entscheidende ist halt, ob der Originallack noch vorhanden ist. Die Garantie gegen Korrosion greift ja auch nur dann, wenn die Korrosion von innen nach außen stattfindet.

    Welche Stelle es am Auto ist, ist eigentlich zweitrangig.

    Rechtschreibfehler sind Special Effect's!!!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™