1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Recaro Schalensitze mit Airbag

  • Harry-TTRS
  • 29. August 2013 um 14:29
1. offizieller Beitrag
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 29. August 2013 um 14:29
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    hat denn schon jemand hier Erfahrungen mit den RECARO Schalen + Airbag gemacht bei einem Fahrzeug, bestenfalls sogar in einem Audi ??

    Laut RECARO muss man sich den Kabelbaum selbst zusammenlöten :huh: und dann ggf. etwas umcodieren. Die Aussage war mehr als makaber
    deshalb suche ich hier nach antworten. Weil dann spare ich mir die 300 € pro Sitz und lasse den Airbag einfach weg wenn selbst RECARO mir
    da keine ordentlichen Aussagen machen kann.

    Danke vorab für euren Input.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • WeisVonNix
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    150
    • 29. August 2013 um 15:07
    • #2

    Soweit ich weiß, sind die Recaro Schalen von Audi auch ohne Airbag.
    Also wenn sich net mal Audi die Arbeit macht, die mit Airbag zu verbauen, dann würde ich glaube ich auch auf den Airbag verzichten. ;)

    Grüße aus Augsburg :up:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. August 2013 um 15:16
    • #3

    Hey,

    Meinst du die Speedster Sitze? Die selben die Audi auch einbaut?

    Also mit der Airbag Geschichte kann ich dir nicht helfen. Ist aber schon bizarr das ganze mit selbst löten, wie soll das gehen ? Von welchem Sensor zweigst de da ab? Und muss man auch aufpassen das der Airbag dann genug Platz hat um sich sauber auszufalten, sonst kann man sich da auch weh tun.


    Aber egal welche Recaros, die passen. Irgendwo gibts auch die Gutachten ( https://www.recaro-automotive.com/de/produits/si…ervice/abe.html ) . Da hast du keine Probleme.

    Kann dir ein Einbaubericht zeigen von nem TT, obwohl ja behauptet wird die würden nicht passen, geht das ohne Probleme. Beim Rs3 hast du überhaupt keine Probleme zu erwarten da der Himmel viel höher ist.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.519
    • 29. August 2013 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Jaja Recaro wieder, extrem arrogante Firma sag ich nur8| Und die Alte hatte auch mal wieder überhaupt keine Ahnung :ohmann: Das ist ganz einfach:

    Vom Fahrzeug kommt ein 3 poliger, gelber Stecker, blau/schwarz/braun wobei braun nur eine zusätzliche Masse ist.

    Von dem Recarositz wird ein 2 poliges Kabel vom Airbag kommen, einfach das gelbe Steckgehäuse von Audi kaufen, Teilnummer steht daruf wenn Du mal unter Deinen sitz schaust und auf den Stecker siehst, holst Du beim Freundlichen dann 2 Stück und die passenden Kontake dazu.

    Belegung ist dann von dem Recaro Sitz die beiden Leitungen auf Fahrzeugseitig blau und schwarz, braun wird nicht mehr genutzt. So wird übrigens auch ein Deaktivierungsstecker erstellt nur das die beiden Leitungen dann mit einem Widerstand gebrückt werden, brauchte ich damals für meinen TTS als ich die Recaro Pole Position eingebaut hatte.

    Also alles ganz easy :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 29. August 2013 um 16:54
    • #5

    Hallo Achilles,

    danke für deine ausführliche Antwort. Leider gibt es hier kein "Danke" Button.

    Hast du auch einen Airbag bei deinen Pole Position genommen oder kennst du jemand der diesen bei seinen SItzen gewählt hat ?

    Ich überlege mir die 300 € pro Sitz zu sparen, falls der Airbag gar nicht funktionieren sollte, weil wer garantiert mir dass alles einwandfrei funktioniert
    wenn ich mir schon mein Kabel selber bauen muss bei Sitzen die fast 1.600 € kosten. Sehe ich irgendwie nicht ein... auch wenn der Aufwand überschaubar ist
    aber dann habe ich ja keine Garantie dass es auch funktioniert. Und nachher geht das Teil nicht und es heißt ich hätte ein Fehler gemacht ...
    Recaro weiß da wohl selber auch nicht mehr. Muss ich mich wieder schlaumachen und und und... Sehe ich nicht wirklich ein.

    @ Ibonibo: Verbauen werde ich die Recaro Sportster CS. Die original RS Schaltensitze sind zwar optisch echt spitze, aber von der Qualität her für den Preis :thumbdown: :thumbdown:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.519
    • 29. August 2013 um 17:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich brauchte nur Deaktivierungsstecker, da die Pole ja keine Airbags haben auch nicht optional erhältlich. Die Sitze kann ich Dir übrigens bestens empfehlen, super Seitenhalt und sau bequem :daumenhoch:

    In den Aftermarket Recaros sind Universal Airbags drinnen, das würde schon mit Deinem Fahrzeug funktionieren, Anschluss wie oben erklärt.

    Aber ganz ehrlich, ich würde die ohne die Airbags kaufen, braucht eh keiner, spart Geld und leichter sind die Sitze dadurch auch noch. Deaktivierungsstecker drauf und gut ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 30. August 2013 um 11:26
    • #7

    Welche möchtest du mir empfehlen. Die Poleposition oder die Sportster? Die Sportser gefallen mir halt besser

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 30. August 2013 um 11:48
    • #8

    Also die Sportster und die Audis sind fast baugleich. Audi lässt nur die Höhe des Sitzes kürzen an der Rückenlehne... Die kommen dann schön Original rüber.
    Pole hast de halt einen richtigen Schalensitz und weniger Gewicht

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.519
    • 30. August 2013 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Harry-RS3

    Welche möchtest du mir empfehlen. Die Poleposition oder die Sportster? Die Sportser gefallen mir halt besser

    Wie immer Geschmacksache, für mich sind die Pole Position vom Gesamtpaket Optik/Seitenhalt/Gewicht die besten. Siehe mal mein damaliger TTS, schön mit Rücken in Wagenfarbe einlackiert:

    TTS Roadster in Glutorange aus'm Pott

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 30. August 2013 um 20:47
    • #10
    Zitat

    Wie immer Geschmacksache, für mich sind die Pole Position vom Gesamtpaket Optik/Seitenhalt/Gewicht die besten. Siehe mal mein damaliger TTS, schön mit Rücken in Wagenfarbe einlackiert:

    TTS Roadster in Glutorange aus'm Pott


    Eigentlich seh ich das genau so, vor allem für den TT.
    Beim RS3 habe ich mich damals auch für den Sportster CS entschieden.

    Da der RS3 hält 4 Türen hat, gefällt mir ein Vollschalensitz wie der Poleposition da dann einfach nicht.
    Ist aber Geschmacksache.

    Gruß

    Marcel

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 9. September 2013 um 11:09
    • #11

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich für die Sportster CS entschieden. Jetzt eine Frage hierzu.

    Hat denn schon jemand hier Erfahrungen mit den RECARO Sportster CS in dem Muster Kunstleder / Dynamica Schwarz ??
    Ich würde diese gerne ohne die Sitzheizung kaufen und mir diese dann nachrüsten, da die ab Werk zu teuer und 2 nur 2 Stufen hat.
    Hat das vielleicht schon jemand gemacht?

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.519
    • 9. September 2013 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Harry-RS3

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich für die Sportster CS entschieden. Jetzt eine Frage hierzu.

    Hat denn schon jemand hier Erfahrungen mit den RECARO Sportster CS in dem Muster Kunstleder / Dynamica Schwarz ??
    Ich würde diese gerne ohne die Sitzheizung kaufen und mir diese dann nachrüsten, da die ab Werk zu teuer und 2 nur 2 Stufen hat.
    Hat das vielleicht schon jemand gemacht?

    Gruß Harry

    Meinungsmodus an: Kunstleder igittigittigitt..... Meinungsmodus aus.

    Bei den Sitzen sollte das wohl ein Sattler machen bzw. jemand der weiß wie man sie auseinander nimmt. 2 Stufen reichen doch aber aus ?( Bei der Audi Sitzheiuzung ist doch Stufe 1 eh ein Witz

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (9. September 2013 um 14:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. September 2013 um 11:53
    • #13

    Hallo zusammen,

    ein paar von Euch haben ja schon Recaro Rennschalen in Ihren TT's verbaut.
    Ich habe original die Sportsitze im RS3 und tausche diese gegen Recaro Schalen.
    Was muss ich beim Einbau / Umbau beachten. Benötige ich dazu einen Art Blindstecker für den Seitenairbag
    oder kann ich das einfach per VCDS wegprogrammieren? Weil Blindstecker und VCDS wäre ja doppeltgemoppelt...

    Hoffe mir kann jemand helfen, am besten auch gleich mit einer passenden Artikelnummer + Link

    Danke und Gruß

    Harry

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. September 2013 um 13:30
    • #14

    Brauchst einen Blindstecker

    Bei BKS gibts das, habs aber nur in Verbindung mit den Sitzen gefunden:
    http://www.bks-tuning.com/epages/1714142…oducts/AUTTI028
    Schreib die einfach mal an um den Stecker einzeln zu bekommen.

    Sonst findest du den auch auf den einschlägigen Seiten :Bucht,...

    Anleitungen hier:
    http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=295842

    und hier:
    http://nickscarblog.com/diy/how-to-ins…-warning-light/

    Also rumfummeln geht, ist aber Arbeit.
    Blindstecker ist die beste Lösung.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. September 2013 um 13:36
    • #15

    In der Mitte der ersten Anleitung ist dieser Post was du brauchst:

    Zitat


    So, I finally did it. The seats are mounted in the car and also did the wiring.


    I just cut the connector of the original seat and connected a resistor between the black and blue cable.


    This made it easier to fake the airbag and wouldnt have to buy a new plug. I cramped a male and female plug on the wires so I can easily put the plug back on the original seat.

    Unfortunately I couldn't verify if the airbag plug is connected properly now, because I cannot reset the airbag warning light. I don't have a vagcom cable. Next monday the car will be for service anyway so I'll let the garage sort it out.

    Also did the same for the heated seat. I actually picked the plug that is used for the electric seat but it's just a 12v connector which I need for the electric seat part of the Recaro.

    I used the original seatbelt buckles and as you know one was extremely hard to get off of the original seat. Bought the right tool so it was easier, but on the passengers seat the bolt was fastened extremely well. I haven't connected the drivers seatbelt wires so the car always thinks the seatbelt is used. This was the easy part. In same cars its the opposite and you have to use the wires to know if its being used.

    Then mounted the seats into the car. This again was a horrible thing to do. I got a special TT adapter set, but when this was in place, it was still 1 to 2 mm off. That gave me a hard time to getting in the bolts of the seats to the adapter set. But finally after 30 minutes of sweating (and absolutely no space to get to the bolts properly...) I managed to get in all the bolts. The only thing is now, manually adjusting the seats is very hard, the mounts are too tights. It doesn't slide easily at all. Don't know how to get this better, but once its set its set for a long time (I'm the only driver).

    And here is the result:



    The seats feel absolutely so much better compared to the originals. The side support on the back is much improved and you can feel the seats on the shoulders now. Also the heated seat works well, its warm within seconds instead of 2 minutes in the original seats. Well worth upgrade, but a bit disappointed in the weight loss (6 to 7 kg per seat).

    Alles anzeigen

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. September 2013 um 14:30
    • #16

    Danke für die Antwort. Aber das Ganze muss es doch auch auf Deutsch geben....?
    Bzw. müssen das hier doch einige gemacht haben!

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. September 2013 um 14:42
    • #17

    So nun ist es vollbracht.

    Ich habe mir Recaro Sportster CS gekauft und neu beledern lassen in Leder mit Alcantara, ohne Airbag und mit Sitzheizung.
    Sobald sie verbaut sind werde ich Bilder machen und sie hier einstellen.

    Wo bekomme ich einen solchen Blindstecker günstiger her um meinen Airbag zu deaktivieren. Hier gibt es im Netz ein Satz für 25 - 50 €.
    Welche sind da die richtigen oder auf was muss ich da achten?

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.519
    • 26. September 2013 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ich hab' hier hin ein paar Beiträge verschoben, bitte nicht immer Doppel Threads erstellen, danke.

    Bei den Recaro Konsolen sind normalerweise Universal Airbag Stilllegungsstecker dabei, einfach den original Stecker dran crimpen und passt :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (26. September 2013 um 22:38)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 26. September 2013 um 19:45
    • #19

    Schau mal in deiner ABE nach was dort steht.
    Ich hatte mal in meinem Golf 4 Recaros, da stand in der ABE "Airbag Stilllegung nach Leitfaden des Autoherstellers"
    Volkswagen hatte in meinem Fall gesagt, dass der Airbag über die Software still gelegt werden muss.
    Dies habe ich machen lassen, die Bescheinigung dem Tüv vorgelegt, und dieser hat die Sitze ein, und den Airbag ausgetragen.
    Im Prinzip würde ich da mal mit deinem Tüv reden wie er es haben will, meiner hat sich mit dem Blindstecker quer gestellt

    Die Recaro CS sind schon geile Sitze, nur würde mich die Sitzkonsole etwas stören.
    Schade dass es hierfür keine Verkleidung gibt, wie an den Seriensitzen.

    Hast du eigentlich Sitze mit Sitzheizung?

    • Zitieren
  • Linksbremser
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    • 26. September 2013 um 20:36
    • #20

    Abend man kann die Airbags auch rauscodieren dann braucht man auch keine Blindstecker oder Adapter. Es leuchtet bei Zündung an 5x die Airbaglampe und dann ist sie aus! MFG

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™