1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Kühlergrill umbau bei kleinen Kennzeichen? Ideen?

  • ck.1one
  • 30. September 2013 um 11:19
  • Surfingfreddy
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 24. November 2013 um 19:45
    • #41

    Habt ihr auch mal versucht die Kennzeichen bzw. das Klebeband wieder ab zu bekommen? Optisch auf jedenfall echt ne feine Sache.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. November 2013 um 19:59
    • #42

    Mit dem bombenfest ist die Klebeseite gemeint. Die Klettverbindung läßt sich mehr oder weniger normal lösen. Zur Not kann man ein Lineal, Messerrücken etc. zur Hilfe nehmen, damit sich das Nummernschild nicht verbiegt und leichter lösen lässt. Ich sehe da aber keinen Grund, das Nummernschild zu abzumachen. :)

    Der Grill und die Gitter sind soweit fertig zum lackieren.

    Bilder

    • image.jpg
      • 118,68 kB
      • 800 × 600
      • 109

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 25. November 2013 um 11:20
    • #43

    Der umbau gefällt mir :) hole die tage auch endlich mal meinen grill zum basteln ab.. :) berichte dann auch

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 25. November 2013 um 13:14
    • #44

    Hammer, womit haste die fehlenden Bereiche gefüllt?

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 25. November 2013 um 15:12
    • #45
    Zitat von TTPorz

    Hammer, womit haste die fehlenden Bereiche gefüllt?

    Gruß aus Porz


    Siehe erste Seite. Die Ausschnitte wurden versetzt und neu verschweißt. Ich will mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. :rolleyes: Das macht ein Kaosseriebauer.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 25. November 2013 um 16:18
    • #46

    Das du sie versetzt hattest, hatte ich gelesen...konnte mir nur nix drunter vorstellen... :)

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 25. November 2013 um 18:15
    • #47

    Teil 1 und 2 werden mit einem winzigen hauchdünnen Säge raus geschnitten, versetzt und wieder eingeschweißt. Teil 1 an Stelle Teil 2 und umgekehrt. Der Spachtel, denke ich mal, ist nur um die Oberfläche zu glätten. Ich hoffe, das alles so wird, wie ich mir das vorgestellt habe. Auch mit der Lackierung. Wenn nicht, bleibt der alte Grill und die Gitter halt dran. Die alten Teile bleiben sowieso da, für einen evtl. Rückbau. Es hat ja nicht jeder ein 40iger Kennzeichen. 8)

    Bilder

    • image.jpg
      • 47,88 kB
      • 335 × 436
      • 73

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 25. November 2013 um 19:08
    • #48

    Top, Dankeeeeeeeeee :thumbup:

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 10. Dezember 2013 um 10:17
    • #49

    Gibt's inzwischen ein Bild vom Endresultat?

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 10. Dezember 2013 um 20:28
    • #50

    Nein noch nicht. Laut Karosseriebauer will er die Teile aber diese Woche zum Lackieren geben. Hatte ihm gesagt, das es Zeit hat. Der TTS steht ja nicht ohne da. Dann habe ich ihm noch ein zweites Heckspoilerschwert und einen Heckdiffusor mitgegeben. 8o
    Als ich den Grill das letzte Mal gesehen habe, sah er so aus.

    Bilder

    • image.jpg
      • 116,58 kB
      • 800 × 600
      • 61

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 11. Dezember 2013 um 06:21
    • #51

    TOP :thumbup: , da bin ich mal gespannt wie es aussieht wenn's fertig ist...

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. Dezember 2013 um 11:11
    • #52

    So, Grill ist fertig. Hier geht's mit meinem TTS weiter:
    TTS 8J Syccon's TTS Experiment in glutorange & eissilber metallic

    Bilder

    • image.jpg
      • 205,91 kB
      • 1.024 × 554
      • 56

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 3. März 2015 um 08:06
    • #53

    Ich habe diese Conrad Klettstreifen auch schon über 10 Jahre im Einsatz. Habe meist das Problem, dass ich das Kennzeichen nach dem Entfernen wieder gradbiegen muss, hält einfach bombenfest. Mittlerweile hab ich auf einer der beiden Klettflächen einen Streifen Kreppband quer rüber, dass die Klettfläche nicht vollflächig aktiv sind. Das letzte Kennzeichen musste ich bei einer Sardinenbuchse aufrollen, ging einfach nimmer ab 8|

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. März 2015 um 14:36
    • #54

    :) So oft wechsel ich mein Kennzeichen nicht. Eher nie.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™