1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

IHI: Wastegate schwächelt, Druckdose

  • logitexx
  • 6. Dezember 2013 um 11:49
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 6. Dezember 2013 um 11:49
    • #1

    Tag zusammen,

    ich tummel mich zur Zeit auch in GTI und Scirocco Foren rum, da die auch den IHI Lader drin haben. In TT-Foren wird man diesbezüglich eher selten fündig, da ja nur sehr wenige TT diesen Lader drin haben.
    Dennoch hier mal 'ne Frage:
    Man liest SEHR oft davon, dass das Wastegate des IHI Laders nach Chiptuning (teils auch Serie) dem Ladedruck nicht standhalten kann und aufgeschoben wird, wodurch natürlich ordentlich Druck verloren geht.

    Moglichkeiten dagegen:

    • Bei manchen (welchen?) sind Gewinde an der Wastegatestange, mithilfe derer man die Vorspannung erhöhen kann (hier muss man wissen was man tut!)
    • Wastegatestange biegen (So macht FTS das wohl häufig), wodurch ebenfalls die Vorspannung erhöht wird
    • oder die Druckdose gegen bspw. die Forge-Version tauschen http://www.ebay.de/itm/FORGE-Wastegate-Druckdose-VW-Golf-6-2-0l-TSi-IHI-/110850882361?pt=DE_Autoteile&hash=item19cf3a3b39


    Frage(n):
    Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
    Ist die Druckdose am IHI Lader des TT verschraubt oder verschweißt?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 6. Dezember 2013 um 16:16
    • #2

    Mir wurde übrigens von dieser Maßnahme abgeraten, da eine Veränderung der Vorspannung permanent den Lader mehr belasten würde

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 6. Dezember 2013 um 17:38
    • #3
    Zitat von logitexx


    Ist die Druckdose am IHI Lader des TT verschraubt oder verschweißt?

    Hallo,
    die Dose ist verschraubt.

    Aber ob die Dose von Forge wirklich von Vorteil ist weiß ich nicht wenn man das hier so liest.
    Zitat: Link
    Die FMACVAG08 Druckdose ist für Motoren mit Standard Ladedruck, oder Ladedruck knapp über dem Standard geeignet.
    Zitatende

    Verbiegen der Stange sowas geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht.
    Ich finde das ist einfach Pfusch, besonders wenn man bedenkt, dass zum einstellen normal eine Messuhr genommen wird und man auf +/- 0,25 mm genau einstellen soll.
    Das erinnert mich an meine Motorsportzeit, die Jungs in der Fordbox (Sierra Cosworth) hatten immer einen 10er Gabelschlüssel in der Tasche.
    Mal eben an dem Gestänge von der Druckdose gedreht, nach 2 Stunden kam dann der erste Cosworth mit einer weißen Fahne hinter sich in die Boxengasse.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Tags

  • druckdose
  • leistungsverlust
  • vorspannung
  • wastegatestange
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™