1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wo kauft ihr K-Sport Beläge ?

  • Matthias83
  • 31. Januar 2014 um 10:52
1. offizieller Beitrag
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 10:52
    • #1

    Direkt von K-Sport ? oder habt ihr einen anderen Online Shop Tipp für mich ? möchte die Yellow Stuff testen. Die normalen bröseln weg bei hohen Geschwindigkeiten und setzen die Schlitze der Scheibe zu das alles vibriert.
    Wenn die 100% baugleich ist mit der D2 Anlage kann ich ja bei denen Beläge kaufen ? Preisunterschied is riesig.
    Wer kennt Anbietershops ?

    Danke für die Hilfe

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 31. Januar 2014 um 11:02
    • #2

    Die Yellows sind ja von EBC und nicht K-Sport. Die kriegs du in fast jedem guten Shop. Ob es da jetzt grosse Preisgefälle gibt kann ich dir nicht sagen. Umschauen wird aber nicht schaden.
    Passen werden sie aber. Und yellows ist auch die richtige Wahl :up:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 11:37
    • #3

    Danke; dann brauch ich ja die Nr. dieser Belagform; da gibts ja hunderte Varianten; wenn ich TTS eingebe bringt mir ja nix.
    Kann ja nur bei Suche Ksport 356mm eingeben oder wo bekomm ich die Nr heraus.
    Die Belagsuche is meistens nach Automarken sortiert; das hilft nicht da nirgends universal oder speziell 356mm Scheibe beisteht. 8|

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 11:54
    • #4

    Ausm Ksport Shop direkt 229 Euro; Achse
    bei D2 Feinys-racingshop 159 Euro ! Achse

    jeweils für die 8 Kolben 356mm Anlage; Baugleich sind die 100% ??????; was eine Preispolitik.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 12:18
    • #5

    Maße 152x80x16 mm; nach ner Stunde googlen was brauchbares.
    bei http://www.bremsen-heinz.de kann man Fahrzeugunabhängig suchen; endlich ma ne gescheite Seite.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 31. Januar 2014 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Kannst Dich auch bei mir melden wegen EBC ;)

    BTW, bei den EBC für die K-Sport brauchst Du aber kleine Distanzstücke unter der Auflage, die es bei K-Sport gibt ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 12:48
    • #7

    Danke; da war ich jetzt zu schnell; hab mir die dort bestellt für 159,-....aber wegen diesen Distanzen muss ich mal nachschaun. Normal müsste sowas angegeben werden. Les ich nun zum ersten mal. Sollen das anti quietsch Bleche sein ?

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 13:01
    • #8
    Zitat von Achilles

    Kannst Dich auch bei mir melden wegen EBC ;)

    BTW, bei den EBC für die K-Sport brauchst Du aber kleine Distanzstücke unter der Auflage, die es bei K-Sport gibt ;)


    Ich finde da nix; hast du ein Link oder Foto davon ?

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 31. Januar 2014 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Matthias83

    Danke; da war ich jetzt zu schnell; hab mir die dort bestellt für 159,-....aber wegen diesen Distanzen muss ich mal nachschaun. Normal müsste sowas angegeben werden. Les ich nun zum ersten mal. Sollen das anti quietsch Bleche sein ?


    Da hättest Du noch was sparen können :P Hatte ich doch damals geschrieben, dass ich da gut dran komme ;) Ich hatte ja meine K-Sport direkt mit EBC Yellow bestellt gehabt und da waren die dabei. Nein, sind keine Quitsch Bleche, die Beläge haben einen Anschlag, welcher jeweils mit einer Schraube befestigt ist, da drunter kommen kleine Distanzen, etwa 2-3mm, also pro Sattel 4 Stück. Wenn man die K-Sport mit den EBC's bestellt, liegen die in einer kleinen Tüte dabei, werden aber auch nur einmal benötigt, wenn man die einmal hat, kann man immer die EBC's immer rein machen, der Belag sitzt sonst eben die 2-3mm zu weit aussen.
    Rufe mal bei K-Sport an, die können Dir das sagen. Sollten kaum was kosten denke ich, kann man auch selber fertigen, im Prinzip eine Rechteckige Unterlescheibe.

    BTW hattest Du Dir mal die Blue NDX angesehen?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (31. Januar 2014 um 13:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 31. Januar 2014 um 13:24
    • #10

    Matthias verkaufst du Grade deinen tts bei mobile? Schaut interessant fuer mich aus.

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 15:01
    • #11

    Ich schau mir das erst mal an wenn die kommen; die Bluestuff hab ich mir net näher angeschaut. Auf jeden fall muss was besseres rein als den Ksport Street Mist. Mittlerweile kann man kaum noch über 200 fahren; weil wenn man länger runterbremst werden die so heiß das sich brocken davon lösen und die Schlitze zusetzen. Dadurch vibriert die Kiste. Die gehen ja nur bis 500 Grad....yellow bis 900 meine ich; da isses Problem gelöst.


    Ja der steht zum Verkauf^^....nicht das ich nicht zufrieden wäre, bis auf das Bremsenproblem. Aber ich brauch seitdem ich kein Motorrad mehr fahre bissel Wind um die Ohren und die dadurch verbundenen Emotionen :tanzen: und möchte einen Roadster :rolleyes:

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 31. Januar 2014 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Mach' das, die Yellow hatte ich ja auch auch in meiner identischen K-Sport drin und war damit sehr zufrieden gewesen :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 31. Januar 2014 um 19:30
    • #13

    Ich pers. Kann die Yellow gar nicht empfehlen, zumindest nicht, wenn du damit auf dem Track oder sonst richtig sportlich unterwegs sind. Die Beläge sind zu weich, brechen ebenfalls halb auseinander. Ich habe mit Pagid RS29 gute Erfahrungen gemacht (quietschen aber)

    Noch was: D2 Racing und K-Sport sind def. Nicht baugleich. Vond en Belägen her sollte es jedoch kein Problem sein. Beim Bremstopf/Reibringe sieht esd ann wieder anders aus!!


    EDIT: Achja, bei mir haben diie Yellow geschüttelt bis zum geht nicht mehr, wie von dir beschrieben der K-Sport Schrott.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 31. Januar 2014 um 21:30
    • #14

    Hätte ich das damals gewusst hätte ich nie soviel Kohle ausgegeben für die Mistbremse; nur Ärger eigentlich.
    Nächstes mal kauf ich gleich ne Karre die ausgelegt ist für sportliches fahren und die nicht erst "umgerüstet" werden muss.

    Mal gespannt wie die Scheiben auf die yellow reagieren; sind vielleicht auch schon krumm; dann kotz ich wenn neue Reibringe fällig sind.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 1. Februar 2014 um 00:21
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Foxy

    EDIT: Achja, bei mir haben diie Yellow geschüttelt bis zum geht nicht mehr, wie von dir beschrieben der K-Sport Schrott.

    Worauf ist das gemeint? Nur auf die Beläge oder generell auf die Bremse?

    Ich hatte ja auch die K-Sport drauf inkl. Yellow Stuff und kann überhaupt nichts negatives berichten und ich habe auch richtig fliegen lassen, Autobahn weit über 200 > starkes abbremsen auf ca. 100 runter etc. inkl. Runde NOS. Hatte aber auch die Bremsbelüftung nicht "TTS original" gehabt, keine Abschirmbleche und ich hatte die Radhausschalen mit den Naca Düsen sowie auch die Leitschaufeln an den Dreieckslenkern vom TTRS montiert gehabt. Keinerlei Vibrationen oder Schlagen, ich würde die Bremse immer wieder verbauen :thumbup:
    Auch von dem jetzigen Besitzer meines TTS, habe ich keinerlei Probleme gehört, er fragte mich lediglich mal wenn neue Bremsbeläge fällig werden, ob ich ihm die besorgen könnte.

    Zu den K-Sport Belägen, ich hatte mich bewusst damals nicht für die Street entschieden, da ich im Vorfeld mich darüber informiert hatte und die nicht der Bringer sein sollen.

    Reichen die Yellow nicht, dann die Bluestuff als NDX nehmen, die haben nicht das Aufwärmproblem wie die früheren Bluestuff's

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 1. Februar 2014 um 06:56
    • #16

    "K-Sport Schrott" bezog sich nur auf die serienmässigen Beläge. Die Anlage sonst ist natürlich TOP.

    Also die D2 ist wie gesagt nicht 100% baugleich zur K-Sport, der Bremstopf mit den Aufnahmepunkten für den Reibring ist leicht anders, die Löcher für die Schrauben haben einen anderen Durchmesser. Da musste ich leider auch schon 400 Euro Lehrgeld zahlen, da ich leichtere AP Racing Reibringe montieren wollte, welche auf die K-Sport passen, nicht aber auf die D2.

    Ich kann nur meine Erfahrungen schildern: die Yellowstuff z.B. Auf dem HH sind die wirklich nichts, das Pedalgefühl bedeutend schlechter als die Pagid Rs29, Fading etc. Zudem kam wie beschrieben auf der deutschen Autobahn bei hohem abbremsen ein richtig starkes Lenkradschütteln dazu... TTRS Bremsbelüftung habe ich auch montiert.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™