1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bekannte AUDI Garantie Aktionen / TPIs etc. oder auch "ToDos während der Werksgarantie"

  • SBS
  • 3. März 2014 um 09:51
1. offizieller Beitrag
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 3. März 2014 um 09:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie wäre es mit einer Zusammenstellung der bei AUDI bekannten Garantieaktionen, TPI etc.

    Aus akutem persönlichen Anlass - habe noch Anschlussgarantie, möchte aber im Sommer ein Tuningpaket durchführen und vorher natürlich alles notwendige, was bekannt ist, machen lassen - fange ich einfach mal zusammenzutragen, was mir bisher bekannt ist. Super wäre natürlich direkt mit z.B. TPI Nummer, unter der es bei AUDI geführt wird - damit sie sich nicht rausreden können.

    Vielleicht kann dies ja ergänzt werden :)

    1. Bremsenupdate bezüglich der bekannten Problematik des "Bremsenquietschens"
    2. Getriebelager(gummi) Geräusche - TPI Nr. lautet 2029555/1
    3. F-Zündspulen Tausch auf Garantie
    4. Beim V2 Motor - Steuerkettenproblem + Softwareupdate

    Gibt's weiteres? Die Zündspulen Sache habe ich bisher nur aus einem kleinen Nebensatz eines Beitrags herausgelesen, das müsste noch verifiziert werden, was genau da zu tun ist.

    Viele Grüße,
    Sascha

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Juni 2015 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich hole das Thema hier nochmal hoch um keinen neuen Thread zu eröffnen, beim durchblättern meines Service Heftes ist mir ziemlich am Ende in der Rubrik Eintragungen ein Eintrag aufgefallen..
    Aktions-Nr. 9075 Krit 8J durchgeführt
    kann damit jemand was anfangen und mir eventuell eine Auskunft dazu geben, im I-Net habe ich keine Info´s gefunden

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 26. Juni 2015 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    @dudie super Sache wäre toll wenns ergänzt wird.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 26. Juni 2015 um 21:23
    • #4
    Zitat von dudie


    Aktions-Nr. 9075 Krit 8J durchgeführt
    kann damit jemand was anfangen und mir eventuell eine Auskunft dazu geben, im I-Net habe ich keine Info´s gefunden


    Hallo,
    bei so einer Frage sollte man immer
    MKB
    GKB und
    Mj mit angeben.

    Ist das wirklich 90 normal ist immer ein Buchstabe in der Nr.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Juni 2015 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ja das hat mich bei der Suche auch gewundert.. könnte natürlich auch ein O sein
    MJ ist 2011
    ist jetzt aber auch nicht so Lebensnotwendig, wäre nur mal interessant gewesen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 26. Juni 2015 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    wo steht im serviceheft welche Aktionen durchgeführt wurden? Werde da morgen mal reinschaun.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Juni 2015 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    bei mir auf Seite 35 unter Eintragungen der Werkstatt

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    *push* bei mir steht nix im Heft.

    meiner ist ja morgen beim :) bitte wenn möglich alle bekannten TPI´s posten. THX

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2015 um 21:59
    • #9
    Zitat von dudie

    Ich hole das Thema hier nochmal hoch um keinen neuen Thread zu eröffnen, beim durchblättern meines Service Heftes ist mir ziemlich am Ende in der Rubrik Eintragungen ein Eintrag aufgefallen..
    Aktions-Nr. 9075 Krit 8J durchgeführt
    kann damit jemand was anfangen und mir eventuell eine Auskunft dazu geben, im I-Net habe ich keine Info´s gefunden

    Hi Dudie,
    Wenn du mir deine Fin gibst,kann ich nachschauen

    gruss Frank

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 29. Juni 2015 um 22:10
    • #10

    Hab meinen TTS ja gebraucht gekauft,kann ich mit der VIN zum Händler gehen und nachfragen ob da etwas aktuell is bzw. ob da mal eine TPI abgearbeitet wurde?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2015 um 22:19
    • #11
    Zitat von maulwurf74

    Hab meinen TTS ja gebraucht gekauft,kann ich mit der VIN zum Händler gehen und nachfragen ob da etwas aktuell is bzw. ob da mal eine TPI abgearbeitet wurde?

    TPIs ist eine Technische Produkt Information,welche nur bei bestehenden Problemen abgearbeitet werden.Nicht zu verwechseln mit Rückrufaktionen.TPI hat auch nix mit Verbesserung oder Aktualisierung zu tun,da hier nur bei Problemfall wie schon gesagt,abgearbeitet wird.Wer keine Probleme mit seinem TT hat,soll es dabei belassen
    Fragen kannst du natürlich ,welche TPI gemacht wurde.Warum auch nicht?

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 29. Juni 2015 um 22:25
    • #12

    OK,danke . Obwohl wie ich meinen Händler kenne,kommt wieder sowas können wir nicht und so!!

    • Zitieren
  • dop3a5fvck
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    • 8. Juni 2018 um 14:23
    • #13

    wollte den Thread mal wieder hoch holen . Bei mir läuft in 2 Monaten die Garantie aus. Vielleicht ist ja zur Liste noch etwas dazugekommen, worauf man speziell nochmal achten kann bzw. wo man nochmal genauer hinschaut. Auch wenn aktuell nix am kleinen auffällig ist :) (TT RS Plus S-Tronic EZ 07/2013)

    Also wenn ihr noch To Do´s während der Werksgarantie habt, immer her damit:thumbup::)

    • Zitieren
  • NeTTer
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    • 11. November 2020 um 15:04
    • #14

    Hallo, da es bei mir ein aktuelles Thema ist und ich genau nach einer solchen Liste suche aber online nichts außre diesen Beitrag hier finde, versuche ich hier wenigstens zu ergänzen aus folgendem Thread: Knarzen bei Lenkeinschlag

    Bin gespannt was der Freundliche zu einer TIP bei dem Fahrzeugalter sagt...

    =======================

    A3 8P (TT, TT-S) Platform. Meist S-Line/S Fahrwerke.


    Knacken oder Knartschen oder Rubbelgeräusche oder leichtes Poltern in der Lenkung beim langsamen Anfahren mit großen Lenkeinschlag oder Vorwärt/Rückwärts umsetzen mit und ohne Lenkeinschlag.


    Die Geräusche können je nach Problem eine ähnliche Akkustik haben, sind aber je nach Fehler NICHT identisch und es ist auch nicht immer das gleiche Problem.

    Das Lenketriebe selbst ist in den seltensten Fällen die Ursache


    - Domlager ausgeschlagen. Federbeinlager ausgeschlagen.

    Domlager vom RS3 (8J0 412 331). Axiallager von SKF (VKD 35025 T).

    Weitere Teile:

    2x N 910 216 01 - Sechskantbundmutter

    6x N 101 277 07- Sechskantbundschraube


    - Bremsleitung hat Spiel im Halteclip. Die Leitung auf korrekte Länge/Position "richten" und Halteclip nachbiegen. Sichtkontrolle der Bremsleitung und der Anschlüsse auf mechanische Beschädigungen!!


    - Stoßdämpfer können bis zu 1cm Spiel haben (!) Ihre Verschraubung mit der Karroserie hat sich gelöst.

    Wieder festschrauben.


    - Stoßdämpfer kann Krumm sein (!) Die Feder verdreht sich und die Windungen reiben aneinander.


    - Feder sitzen nicht 100% korrekt in den Aufnahmen


    - Enden der Federn sind nicht 100% entgratet


    - Dämpfer/Feder-Aufnahmen überprüfen. Grate?


    - TPI Vorgangs.Nr. 2006631/2


    Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

    Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

    Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Silikonfett einstreichen."


    - Ähnlich der TPI gleich folgendes Rundumpaket mit z.B. Cartechnic "Haftschmierfett" durchführen (einsprühen, warten bis Lösemittel verdunstet, nochmal einsprühen, Teile wieder zusammenfügen):


    1. Feder entspannen und die Einwindungen (die letzten Windungen) behandeln

    2. Besagte Kunststoffkappe am Federbeinbehälterrohr behandeln

    3. Anschlagpuffer/Gummitülle behandeln

    4. Teller auf welchen die Federn liegen behandeln

    =========================

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™