1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 4. April 2018 um 11:16
    • #2.941

    Beim RS3 ist das schon seit Anfang März so.

    Offizielle Begründung lautet: "Kontingent komplett ausgebucht".

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. April 2018 um 13:36
    • #2.942

    In Österreich sind sowohl RS3, als auch TTRS seit gestern nicht mehr konfigurierbar.

    • Zitieren
  • tt3600
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 7. April 2018 um 13:06
    • #2.943

    https://www.autocar.co.uk/car-news/new-c…id-wltp-changes

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 11. April 2018 um 17:17
    • #2.944
    Zitat von N3M3S1S

    Beim RS3 ist das schon seit Anfang März so.

    Offizielle Begründung lautet: "Kontingent komplett ausgebucht".

    Also ich habe meinen RS3 am 29.03.18 bestellt.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 11. April 2018 um 21:09
    • #2.945

    Ist jemand mit der ATS Racelight 8,5x20 ET40 unterwegs und kann mir sagen ob die ohne Platten an der VA passt inkl. Mindestabstand zum Sattel, RDKS tauglich, und ob der TÜV die mit Sommer 245/30 20 90y am 8s TTRS abnimmt?

    Jemand Fotos, oder vielleicht selbst damit unterwegs?

    Gehts, gehts nicht? Hilfe!

    • Zitieren
  • RaceFace
    Gast
    • 12. April 2018 um 06:17
    • #2.946

    Ich habe die Racelight in der Dimension als Winterfelgen montiert. Passen ohne Spurplatten und hat mir der TÜV problemlos mit 255/30 Winterreifen abgenommen.

    Platz zum Sattel ist mehr als genug (kann nicht nachmessen, da ich die Sommerräder bereits montiert habe) und RDKS von Audi passen ebenfalls.

    Fotos dazu findest du in der Galerie (Daytonagrauer TT RS).

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 12. April 2018 um 19:30
    • #2.947

    Hi, eben angeschaut. Passt ganz gut - ich würde sie aber in schwarz nehmen und dann nen 245iger. Gefällt mir noch nen Tick besser. Bist du soweit zufrieden damit und gefällt es dir noch? Mein RS ist die auch Daytona Grau.

    Ich muss mal beim TÜV anfragen, weil 8,5 Zoll gegenüber der 9 Zoll Serie ist ja immer nicht so gerne gesehen. Kleiner geht ja laut den Gutachten immer nur mit Winterrreifen. Da wirds ne Einzelabnahme brauchen und im Gutachten finde ich den RS auch nicht.

    Fährst du sie auch im Sommer, oder was fährst du im Sommer bzw. was willst du kaufen für den Sommer?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. April 2018 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.948

    ich fahre ja die OZ Leggera in 8,5Jx20 ET45 und 245er reifen.

    Der TTRS 8s steht nicht im Gutachten da die nicht ohne min. 10er Platten vorne passen wegen der Bremse.

    Ich habe alles ohne Probleme per Einzelabnahme eingetragen bekommen und ich kenne den Prüfer nicht.

    Hauptsache man liefert die Grundgutachten mit.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RaceFace
    Gast
    • 12. April 2018 um 19:39
    • #2.949

    Die Felgen waren ursprünglich auch schwarz. Ich wollte sie gerne in grau und hab sie daher pulvern lassen.

    Ansonsten verichten die Felgen absolut unauffällig ihren Dienst. Im Vergleich zu anderen Felgen und vor allem in Bezug auf das Gewicht recht preiswert und tadellos verarbeitet. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen

    Dem TÜV habe ich ein Vergleichsgutachten vorgelegt und nach 20 Minuten hatte ich den Segen. Waren €80 die für die Eintragung bezahlt hatte.

    Im Sommer fahre ich die Felgen vom RS Q3 Performance. Sind auch Bilder in der Galerie.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 12. April 2018 um 20:25
    • #2.950
    Zitat von RaceFace

    Die Felgen waren ursprünglich auch schwarz. Ich wollte sie gerne in grau und hab sie daher pulvern lassen.

    Ansonsten verichten die Felgen absolut unauffällig ihren Dienst. Im Vergleich zu anderen Felgen und vor allem in Bezug auf das Gewicht recht preiswert und tadellos verarbeitet. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen

    Dem TÜV habe ich ein Vergleichsgutachten vorgelegt und nach 20 Minuten hatte ich den Segen. Waren €80 die für die Eintragung bezahlt hatte.

    Im Sommer fahre ich die Felgen vom RS Q3 Performance. Sind auch Bilder in der Galerie.

    Gut, bei dir waren es aber auch Winterreifen. Was hast du genau vorgelegt? Keine Einzelabnahme obwohl nicht im Gutachten?

    Hast du zufällig noch ein Foto mit den Rädern in Schwarz am Auto?


    Zitat von Oliver1991

    ich fahre ja die OZ Leggera in 8,5Jx20 ET45 und 245er reifen.

    Der TTRS 8s steht nicht im Gutachten da die nicht ohne min. 10er Platten vorne passen wegen der Bremse.

    Ich habe alles ohne Probleme per Einzelabnahme eingetragen bekommen und ich kenne den Prüfer nicht.

    Hauptsache man liefert die Grundgutachten mit.

    Hi, die gefallen mir auch super - aber ne ET35 an der VA .. inkl. Gewindefahrwerk wird das glaube ich nichts. Hast du Fotos und ist er tiefer? Hab wirklich Bedenken mit schleifen.

    PS: Würden 8mm vorne auch reichen? Sind bei mir mit den Serienrädern eingetragen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. April 2018 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.951

    Ja tiefer, 335mm mit dem Bilstein B16 an der VA und 340mm an Hinterachse.

    Ne mit 8er Platte hast du keine 3mm von Speiche zum Sattel. Du brauchst die 10er Platte und Hinten fahre ich ne 12er Platte.

    Mit 245er reifen auf der 8,5er Felge schleift definitiv nix.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RaceFace
    Gast
    • 12. April 2018 um 21:23
    • #2.952

    Ich kenne mich da auch nicht so gut aus. Der TÜV sagte mir mit einem Vergleichsgutachten wäre das alles kein Problem. Das Gutachten welches ich hatte hatte auch 245er Sommerreifen für den TT RS gelistet. Ich muss mal schauen ob ich das Gutachten noch finde.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 15. April 2018 um 09:20
    • #2.953

    Was würdet Ihr denn für einen Reifen in 245/30 20 nehmen wenn dieser besonders schmal ausfallen sollte?

    Den HANKOOK VENTUS S1 EVO?

    Ich habe mal versucht herauszufinden welcher Reifenhersteller in der Größe schmal baut, aber da findet man nichts.

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 15. April 2018 um 10:39
    • #2.954

    Hi Konni

    Aus meiner eigener Erfahrung baut der Conti am schmalsten und der GY + Michelin am breitesten auf der selben Felge.

    Lg Thom

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 15. April 2018 um 10:58
    • #2.955

    "Continental SportContact 6" hatte ich auch schon gelesen. Ein Vergleich zum Hankook wäre gut. Michelin heisst es ja immer sei recht breit.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 15. April 2018 um 11:40
    • #2.956
    Zitat von Konni

    Was würdet Ihr denn für einen Reifen in 245/30 20 nehmen wenn dieser besonders schmal ausfallen sollte?

    Den HANKOOK VENTUS S1 EVO?

    Ich habe mal versucht herauszufinden welcher Reifenhersteller in der Größe schmal baut, aber da findet man nichts.

    statt in einem Forum zu fragen, könnte man die Hersteller auch kontaktieren. Klappt aus eigener Erfahrung sehr gut, egal ob per Telefon oder Mail 8)

    da ich mir schon vor Jahren die Mühe gemacht hatte:

    als einziger Markenreifen der auch hoch perfomant ist, baut Pirelli sehr schmal. Hatte da den Pzero in der AO Kennung, passte hervorragend zu meinem Fahrstil, und zu meinem Gewindefwk. Hat in 245 nix geschliffen.

    Laut meinem Reifenspezi gibt es den Reifen in 245/19 aber nur noch in MO Kennung...:S

    Fahre deshalb seit 2016 den Hankook S1evo2

    Ist billiger, etwas schlechter im trockenen und breiter, schleift minimal. Geht aber grad noch.

    Dunlop und Michelin bauen übrigens sehr breit

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 20. April 2018 um 17:37
    • #2.957
    Zitat von hollandfreund

    statt in einem Forum zu fragen, könnte man die Hersteller auch kontaktieren. Klappt aus eigener Erfahrung sehr gut, egal ob per Telefon oder Mail 8)

    da ich mir schon vor Jahren die Mühe gemacht hatte:

    als einziger Markenreifen der auch hoch perfomant ist, baut Pirelli sehr schmal. Hatte da den Pzero in der AO Kennung, passte hervorragend zu meinem Fahrstil, und zu meinem Gewindefwk. Hat in 245 nix geschliffen.

    Laut meinem Reifenspezi gibt es den Reifen in 245/19 aber nur noch in MO Kennung...:S

    Fahre deshalb seit 2016 den Hankook S1evo2

    Ist billiger, etwas schlechter im trockenen und breiter, schleift minimal. Geht aber grad noch.

    Dunlop und Michelin bauen übrigens sehr breit

    Alles anzeigen

    Ich will ja auch gar keine 19" sondern 20".

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Hersteller anzuschreiben. Von Pirelli und Michelin habe ich keine Antwort bekommen. Der Rest hat geantwortet.

    Hankook und die Premiummarken sind zu breit und schenken sich nichts. Einzig Kumho und Yokohama bauen schmal. Wären aber nicht meine erste Wahl. Mal schauen ob ich noch von Pirelli höre. Den PZero gibt es glaube ich in 20" mit Audi-Kennung.

    Eine andere Option wäre dann noch ein 235iger.. wenn der TÜV da mitspielt.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 20. April 2018 um 19:55
    • #2.958

    Michelin gibt auf Service-Anfrage hin Informationen zum den Reifen. Kam bei meiner letzten Anfrage innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.

    Ebenso Hankook.

    Steige nächste Saison um auf Cup2 von Michelin, dann allerdings in 235. Eintragung per §19 von meinem Tuner

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 22. April 2018 um 18:27
    • #2.959

    Hallo zusammen,

    Gibt es eine Möglichkeit (evtl. Durch nachrüsten oder App), eine Route zuhause im IPhone einzugeben, die es dann beim Start des Auto automatisch ins Navi einpflegt?

    Habe das Standard Navi ohne Connect oder CarPlay.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 22. April 2018 um 18:29
    • #2.960

    Nein, geht nur mit Connect. Dann findet man die Route unter "Online Ziele", wenn man sie vorher in der myaudi App am Handy oder im Browser unter Myaudi.de eingegeben hat.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™