1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Bremsenupdate auf meinem TTS - Eure Ratschläge bitte.

  • Joey83
  • 26. Februar 2015 um 12:36
1. offizieller Beitrag
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. Februar 2015 um 12:36
    • #1

    Hallo Jungs,

    ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht den passenden Threat gefunden. Bitte nicht steinigen, falls ich was falsche mache :) .
    Ich habe folgendes Angebot erhalten:

    Jeweils eine 8 Kolbenbremsanlage vom RSQ3, eine vom RS6 und eine vom RS4 B7.
    Bremsscheiben wären bei allen die vom TTRS.
    Preislich liegen alle bei ca. 1.800 €.

    Was meint ihr dazu? Zugreifen oder lieber ne andere Bremse holen?

    Alternativ käme die 4 Kolben Bremsanlage vom TTRS in Frage.

    Welche Ratschläge könnt ihr mir erteilen? Was müsste ich bei so einem Umbau beachten?
    Danke euch! :dafür

    Grüße Joey

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 26. Februar 2015 um 14:05
    • #2

    Hey Joey83,
    Fahre die RS4/RS6 Bremse auch 8 Kolben und mit TTRS Scheiben, die einzigste Frage vom TÜVer war die Frage nach dem Materialgutachten für die Halter der Bremssättel, bei allem anderen sind ja Teilenummern drauf und das sollte auch nicht das Problem sein.
    Wenn du also was für die hast wirds zumindest beim TÜV recht einfach

    aussehen tut das ganze dann so:

    sind OZ in 8,5x20

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. Februar 2015 um 15:41
    • #3
    Zitat von R84

    Hey Joey83,
    Fahre die RS4/RS6 Bremse auch 8 Kolben und mit TTRS Scheiben, die einzigste Frage vom TÜVer war die Frage nach dem Materialgutachten für die Halter der Bremssättel, bei allem anderen sind ja Teilenummern drauf und das sollte auch nicht das Problem sein.
    Wenn du also was für die hast wirds zumindest beim TÜV recht einfach

    aussehen tut das ganze dann so:

    sind OZ in 8,5x20

    Hey Robert,
    das sieht echt gut bei dir aus. Genauso stelle ich mir das auch vor. Danke dir für deine Meldung!
    Meinst das Materialgutachten für die Bremssatteladapter?
    Darf ich fragen, wo du deine Bremsen herbezogen hast?

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 27. Februar 2015 um 07:32
    • #4

    Hi Joey,
    bremsen tun ja letztendlich die Scheibe und der Belag. Der Sattel hat zwar auch seinen Anteil, aber den würde ich hier mal außen vor lassen. Ich selbst war eine ganze Weile mit der kompletten TTRS Anlage glücklich bis mich das übliche Problem mit den krummen Scheiben getroffen hat. Ich würde Dir raten günstig eine gebrauchte TTRS Anlage zu kaufen un die Scheiben und Klötze in die Tonne zu hauen. Anschließend kaufst Du dir ordentliche Scheiben und Beläge die funktionieren. Z.b. von Movit, Tarox oder Raeder. Dann hast Du eine top Bremse mit der Du auch sorgenfrei den Anker werfen kannst. ;)

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • Freerider
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    128
    • 27. Februar 2015 um 08:27
    • #5

    Ich hab noch bischen Zeit, meiner hat gerade 15000 runter. Aber wenn ich neue Stoppies brauche werde ich mir die Stoptech holen. Hat super Leistungen, ist preislich unter der RS Bremse. Die Sattelfarbe kann man frei wählen.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. Februar 2015 um 15:34
    • #6

    Klasse Infos Jungs! Danke.
    Wisst ihr ob so eine 8 Kolbenbremse vom RS4 oder RS6 auf eine originale Audi Felge 9x19 mit ET52 passt? Hab in manchen Foren gelesen, dass man Spurplatten (5mm) braucht.
    Könnt ihr das so bestätigen?

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. Februar 2015 um 16:17
    • #7

    Welche Farbe würdet ihr die Bremssattel an einem gelben Auto lackieren? Schwarz lassen oder auch gelb? Was meint ihr?

    • Zitieren
  • Freerider
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    128
    • 27. Februar 2015 um 16:20
    • #8

    Ich glaube, gelb wäre mir zuviel. Kontrastfarbe schwarz ist doch gut! :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 27. Februar 2015 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    mach sie auch gelb!!!!!! das schaut dann nur noch Bombe aus!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. Februar 2015 um 18:10
    • #10

    Klasse Infos Jungs! Danke.
    Wisst ihr ob so eine 8 Kolbenbremse vom RS4 oder RS6 auf eine originale Audi Felge 9x19 mit ET52 passt? Hab in manchen Foren gelesen, dass man Spurplatten (5mm) braucht.
    Könnt ihr das so bestätigen?

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 27. Februar 2015 um 23:05
    • #11

    Bei mir hat's selbst mit 10er Platten nicht gepasst, also Augen auf.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. Februar 2015 um 23:38
    • #12

    Ohje..
    Sprich es müssen neue Felgen her mit einer niedrigen ET? :/
    Hattest du vor deinen OZ Audi Felgen gehabt? Und die haben mit 10er Platten nicht auf die Bremse gepasst?
    Welche ET fährst du denn jetzt HohesC?

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 28. Februar 2015 um 14:36
    • #13

    Für den Winter hatte ich die originalen 7er Doppelspeichen, aber die passen definitiv nicht mehr. Da ich im Sommer die Ultras fahre und die mit der neuen Bremse passen, hab ich 'nen 2. Satz für den Winter geholt. Die Ultras haben ET 42.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 28. Februar 2015 um 15:07
    • #14
    Zitat von HohesC

    Für den Winter hatte ich die originalen 7er Doppelspeichen, aber die passen definitiv nicht mehr. Da ich im Sommer die Ultras fahre und die mit der neuen Bremse passen, hab ich 'nen 2. Satz für den Winter geholt. Die Ultras haben ET 42.


    Man kann halt nicht alles haben, sonst wärs ja zu einfach :P

    Gilt ebend die Devise "Hirn einschalten" ;)

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 3. März 2015 um 08:14
    • #15

    Ich habe an der TTRS Bremse auch nachgeholfen. Habe die Wasserspritzbleche raus, Stahlflexleitungen und Beläge von Pagid RS (schwarz) rein gesteckt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Meine Frage gilt jetzt den Scheiben, kann ich da noch optimieren?

    Wäre über fundierte Erfahrungstipps sehr dankbar.

    Danke schonmal...

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 22. März 2015 um 17:23
    • #16

    Wie viel breiter ist jetzt eigentlich der 8-Kolben Sattel im Vergleich zum Serien TTRS Sattel?
    Weiß jemand ob die Rotor 9x19Zoll ET52 Felgen noch passen?
    Ich habe aktuell 4-5mm Luft zum Sattel, bei meinen OZ Ultraleggeras 8x19 ET 45 sind es 5-6mm :(

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Bremsenempfehlung

    • Sci666
    • 2. März 2017 um 13:03
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™