1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Iphone 5s Anbindung

  • Tobbi
  • 1. März 2015 um 15:03
1. offizieller Beitrag
  • Tobbi
    Gast
    • 1. März 2015 um 15:03
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe gestern meinen neuen Wagen abgeholt und freue mich gerade riesig:

    Trotzdem möchte ich mich direkt mit dem Thema iPhone-Anbindung beschäftigen.
    Mein TTS von 2009 (Vorfacelift) hat folgende Ausstattung, die mit HiFi/Handy zu tun hat:

    7A2 E CDW CD-Wechsler
    7Q2 P NAV Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
    8AQ P RAO Radio Navigation
    8RY E LSE Lautsprecher mit Bose-Sound
    9ZF E VTV Telefonvorbereitung für Handy mit Freisprechanlage
    QH1 E SPR Sprachsteuerung
    QV9 E TVE TV-Empfang Analog und Digital-Empfang

    Da ich hauptsächlich Musik über Spotify über mein iPhone 5S höre, fehlt mir momentan noch die Möglichkeit, diese im Auto wiederzugeben.
    Ist das vielleicht über Bluetooth möglich?
    Zudem möchte ich die Möglichkeit haben, mein Handy im Auto zu laden.

    Was benötige ich an zusätzlichen Teilen? Was ist die beste Möglichkeit zur Integration?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    • Zitieren
  • Tobbi
    Gast
    • 1. März 2015 um 18:39
    • #2

    Gerade habe ich mich nochmal ins Auto gesetzt und eine AUX-Schnittstelle gefunden.
    Das ist ja schonmal etwas.
    Über Bluetooth wäre natürlich wesentlich komfortabler. Aber ist das möglich?
    Wie sieht es mit einer USB-Schnittstelle aus?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. März 2015 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Tobbi

    AUX-Schnittstelle gefunden

    wollt ich grade schreiben :D warst zu schnell :tanzen:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. März 2015 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    btw. geiler S und sehr geile Farbe!!! .spitze

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mavoli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 1. März 2015 um 19:33
    • #5

    Moin Tobbi,

    ich hab meinen nun auch gerade seit ner Woche. Hab auch das große Navi und Telefonvorbereitung Handy. iPhone 5s hab ich auch..

    Handy über Bluetooth heißt bei mir nur telefonieren. Über Bluetooth kann ich keine Musik abspielen.
    Da du eine Aux-Buchse hast fehlt bei dir, wie auch bei, das Multi Media Interface im Handschuhfach. Hier wäre es wohl anscheinend auch möglich das iPhone anzuschließen und Musik zu hören und gleichzeitig zu laden..

    • Zitieren
  • Mavoli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 1. März 2015 um 19:35
    • #6

    ich habe nun eine Handyhalterung für die Lüftungsdüsen. Von hier geht dann das Aux-Kabel zum Anschluss und das Ladekabel zum Zigarettenanzünder. Hab hier einen USB Einsatz zum Anschluss des Ladekabels.

    man könnte natürlich auch eine Handyschale für die Halterung in der hinteren Mittelkonsole kaufen. Liegt bei 130€ oder so..

    Hat jemand noch andere Lösungen?

    Gruss

    Matze

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 1. März 2015 um 20:46
    • #7

    Bluetooth Audio ist leider ab Werk nicht möglich - hat man das AMI kann man einen Bluetooth-Dongle anschließen und so die Musik kabellos übertragen
    leider war das AMI das einzig fehlende Teil in meinem vor 2 Wochen gekauften RS
    aus diesem Grund habe ich mich etwas umgeschaut und am Freitag letztlich ein Denison Gateway Pro BT verbaut.
    Mir ging es primär um die Wiedergabe von Spotify Inhalten, für MP3 Titel würde mich auch der Weg über die SD Karten des RNS-E nicht stören.
    Die Montage dauert ca. 10 Minuten. Die Bluetooth Anbindung funktioniert problemlos - die Tracks des iPhone werden angezeigt - vor- und rückwärts geht per MuFu-Lenkrad.
    Die weiteren Funktionen wie 2 USB-Anschlüsse, iPhone Anschluss per Kabel, Freisprechfunktion nutze ich nicht, deswegen habe ich das Modul einfach in den Hohlraum hinter dem Radio gelegt.


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Tobbi
    Gast
    • 1. März 2015 um 21:58
    • #8

    Hallo Mavoli & Philipp, vielen Dank für eure Hinweise.

    Mavoli: Hast du vielleicht Bilder von deinem Einbau?
    Philipp: Dieses AMI, kann man das nicht ebenfalls nachrüsten? Auf den CD-Wechsler könnte ich beispielsweise problemlos verzichen - vielleicht kann man den einfach gegen das AMI Plug&Play austauschen?!

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 1. März 2015 um 22:03
    • #9

    Wechsler und AMI funktionieren meines wissens parallel
    das AMI kostet als kompletter Nachrüstsatz bei Kufatec knapp 500.- - dazu kommen je nach freundlichem wohl noch 50-100.- für die Freischaltung im Steuergerät

    http://www.kufatec.de/shop/de/audi/t…ns-e-audi-tt-8j

    trotz des Preises ist es zu diesem Zeitpunkt noch immer eine Kabelgebundene Lösung, weshalb ich die Dension Lösung (um 200.-) bevorzugt habe


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • heydemar
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 2. März 2015 um 09:54
    • #10
    Zitat von Philipp

    Bluetooth Audio ist leider ab Werk nicht möglich - hat man das AMI kann man einen Bluetooth-Dongle anschließen und so die Musik kabellos übertragen
    leider war das AMI das einzig fehlende Teil in meinem vor 2 Wochen gekauften RS
    aus diesem Grund habe ich mich etwas umgeschaut und am Freitag letztlich ein Denison Gateway Pro BT verbaut.
    Mir ging es primär um die Wiedergabe von Spotify Inhalten, für MP3 Titel würde mich auch der Weg über die SD Karten des RNS-E nicht stören.
    Die Montage dauert ca. 10 Minuten. Die Bluetooth Anbindung funktioniert problemlos - die Tracks des iPhone werden angezeigt - vor- und rückwärts geht per MuFu-Lenkrad.
    Die weiteren Funktionen wie 2 USB-Anschlüsse, iPhone Anschluss per Kabel, Freisprechfunktion nutze ich nicht, deswegen habe ich das Modul einfach in den Hohlraum hinter dem Radio gelegt.

    Das ist interessant zu erfahren und gut zu wissen das es scheinbar doch geht (was ich mir fast schon gedacht habe)
    Ich habe nämlich von einem Hädnler folgende Aussage erhalten:

    Zitat

    Hallo Herr xxx,

    speziell BT-Streaming inkl. ID3 Tag wird schwierig bzw. eigentlich unmöglich.
    Die
    mir bekannten Interfaces streamen zwar, es wird aber nichts in der FIS
    angezeigt. Das Zenec ist das einzige mir bekannte Gerät, welches das
    kann.

    Ich würde ehrlich gesagt schauen, dass ich das Originalnavi bei ebay für gutes Geld verkaufe und mir dann das Zenec einbaue.
    Damit sind Sie mit Sicherheit am zufriedensten.

    Ich hatte Ihne informiert das ich das RNS-E im Einsatz habe, daraufhin erhielt ich folgende Aussage:

    Zitat

    Hallo Herr xxx,

    bei Navi Plus haben wir leider schlechte Karten. Die Erfahrunghat gezeigt, dass da nichts zufriedenstellend funktioniert.

    Mein Tip wäre das Navi Plus durch das Zenec NC3152 zu ersetzen. Gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot

    @Philipp - kannst du mir deinen Firmwarestand des RNS-E sagen? Hast du auch einen Wechseler verbaut, wenn ja, kannst du diesen weiterbetreiben?
    Hast du das GWP1AC1 mit Quadlock verbaut?

    Danke!

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 2. März 2015 um 14:34
    • #11

    nachdem Firmwarestand schaue ich falls ich es heute Abend nicht vergesse - grundsätzlich ist es aber der letzte Datenstand
    Wechsler habe ich nicht verbaut, aber wie gesagt meines Wissens funktioniert das Dension auch mit Wechsler.
    müsste die richtige Artikelnummer sein - hier ein direkter Link http://www.maxxcount.de/dension-gatewa…ony2-rns-e.html


    Gruß Philipp

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Neu hier ....

    • MartinNW
    • 15. Juli 2017 um 21:14
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™