1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Orange Babies Drying Trockentuch - Erfahrungsbericht

  • admin
  • 4. April 2015 um 15:20
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2015 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    ich konnte heute endlich das von euch so hoch gelobte Orange Babies Drying Trockentuch testen. Eins gleich vorweg, ich habe schon so viele Autoleder und ableder Produkte getestet und keines wirklich keines war so genial wie das Orange Babies. Mit meinem normalen Autoleder brauche ich zum abledern von meinem TT in der Regel bis zu 15 Mintuen. Mit dem Orange Babies Drying ging es in gefühlten 5 Minuten. Hier im Forum wurde ja geschrieben das, dass Tuch für das ganze Auto reicht ohne es einmal auszuwinden. Ich konnte das bis heute nicht glauben aber es stimmt wirklich! Ich musste das Trockentuch nicht einmal auswinden.

    Die Saugkraft ist ebenfalls der Hammer. Im verlgeich zu anderen Ablederprodukten. Das Orange Babies saugt das Wasser wirklich extrem gut und schnell auf. Was für mich auch noch ein wichtiger Punkt war , ist das es beim abtrocknen keine Wasserspuren auf dem Lack hinterlässt. Das war zwar minimal der Fall aber nach dem zweiten mal drüber wischen war das auch weg.

    für den Preis von knapp 14 Euro kann man echt nichts falsch machen. Ich bin wirklich begeistert von dem Teil! Danke für die Empfehlung.
    Auf der Packung steht man darf es mit 30° waschen. Nun stellt sich mir aber die Frage mit Persil oder ohne? Ohne Weichspüler ist ja schon mal klar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. April 2015 um 15:27
    • #2

    Es gibt extra ein Waschmittel für die ganzen Microfaser Handtücher. Ich persönlich nehme einfaches Feinwaschmittel.

    PS: Falls du für deine ganze Werbung ein paar Trockentücher umsonst bekommst, dann nehm ich eins. :haha:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. April 2015 um 15:28
    • #3

    Siehs de ;)

    Ich nehm immer ein 2tes (Lupus) um noch mal nachzuwischen, so dass null Schlieren bleiben.

    Waschen kann man ruhig ohne jegliches Produkt. Ein halber Löffel Persil oder sonst Granulat ist aber okay. Wichtig ist kein Wischspüler, kein Trockner.

    Kann das Nölle MF Waschmittel absolut empfehlen. Habs als Probe mitgeschickt bekommen und bestells bei der nächsten Bestellung mit.
    http://www.lupus-autopflege.de/Noelle-Microfa…lwaschmittel-1L

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2015 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ein Video zur Anwendung folgt noch in den nächsten Tagen :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 4. April 2015 um 15:42
    • #5

    Hab mir letztens auch dieses Wundertuch besorgt und bin echt begeistert. :freu2
    Hab beim ersten Mal allerdings einen Fehler gemacht :/ . Hab's vor dem Abledern in den Eimer mit warmem klaren Wasser geworfen (weil ich das von meinen bisherigen Tüchern so gewohnt war), na ja, was soll ich sagen, das Wasser im Eimer war in null Komma nix weg und der Eimer quasi leer, sch....

    Da begann dann das eigentliche Problem: wie krieg ich das viele Wasser wieder aus dem Tuch?? ?( Auswringen von Hand geht ja fast nicht, es sei denn man hat Hände wie Baggerschauffeln..... war ein echter Akt...aber nun ja, aus Fehlern wird man bekanntlich klug. :thumbup:

    Ab sofort nur noch trocken verwenden, dann passt das super!! :bravo

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2015 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von AlderJogi

    Hab beim ersten Mal allerdings einen Fehler gemacht . Hab's vor dem Abledern in den Eimer mit warmem klaren Wasser geworfen (weil ich das von meinen bisherigen Tüchern so gewohnt war), na ja, was soll ich sagen, das Wasser im Eimer war in null Komma nix weg und der Eimer quasi leer, sch....

    :hmw du bist klasse. Hätte dann gern dein Gesicht gesehen als kein Wasser mehr im Eimer war :hi5

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 4. April 2015 um 15:52
    • #7

    Mmh....also ich habe 2 bei der letzten Wäsche gebraucht und hab mir jetzt noch ein 3. als Backup bestellt. Bin zufrieden, aber nicht so euphorisch.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2015 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von T8Force

    aber nicht so euphorisch.

    ich sag ja im vergleich zu dem was ich bis dato hatte FÜR MICH ein Traum.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TThomas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    217
    • 4. April 2015 um 17:30
    • #9

    Meines kommt am Dienstag ;)

    Gruß Thomas

    Audi TT 8J 155KW/211PS DSG EZ: 04/2013

    Zylinder statt Kinder / Hubraum statt Wohnraum

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. April 2015 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Sammelbestellung :rock: :rock:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. April 2015 um 23:47
    • #11

    Bei eBay gibt's zwei.
    für 15€ das Delirium und für 18€ das Delirium xf.
    worin liegt der Unterschied?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. April 2015 um 23:54
    • #12

    Ah ich hab was. 2,5 statt 2 Liter wasseraufnahme. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren

Tags

  • Erfahrungsbericht
  • orange babies drying
  • trockentuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™