1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Wiederbelebter TT RS aus Würzburg

  • Sven87
  • 6. April 2015 um 19:25
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 8. Juli 2015 um 10:08
    • #41

    Sven dein Auto sieht echt Hammer aus!

    mit den oz gefällts mir besonders gut.

    was so ein Bezug der Sitzflächen mit alcantara kostet würde mich auch interessieren! Bitte mal posten :) !

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 8. Juli 2015 um 10:23
    • #42
    Zitat von Harry-TTRS

    Hast du ein Bild wo man die gesamte Sitzfläche und den Sitz von vorne sieht ?
    Wo hast du die Sitze mit Alcantara beziehen lassen und was kostet sowas ?
    Finde ich persönlich sehr gelungen :dafür


    genau, das hatte mich auch schon interessiert

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 8. Juli 2015 um 11:19
    • #43

    Also ich finde den Wagen auch richtig schick, nur leider finde ich die Bilder misslungen. Das gelb wirkt ausgewaschen, das schwarz säuft ab und insgesamt schaut es so aus als ob ein Grauschleier darauf liegt. Die Perspektiven und Bildaufbau sind ganz O.K. Ist halt schade, da kann man mehr rausholen...jm2c

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 8. Juli 2015 um 13:54
    • #44
    Zitat von 3nigm4


    genau, das hatte mich auch schon interessiert

    Bei mir ist das Audi exclusive Lederpaket drin, da gibt's die Sitze in Leder/Alcantara und die Nähte in Kontrastfarbe. Das kostet mit Sicherheit ordentlich Aufpreis, da ich den TT gebraucht gekauft habe, war schon alles chick

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 8. Juli 2015 um 14:05
    • #45

    hab ich´s überlesen, oder fehlt die Info auf welche Kupplung Du nach dem Defekt zurück gegriffen hast?

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 8. Juli 2015 um 14:20
    • #46

    ...Bilder meinte ich :dafür

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 8. Juli 2015 um 15:16
    • #47

    Ja Bilder von vorne vom Sitz bitte :)

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 8. Juli 2015 um 18:30
    • #48

    Das könnten auch die Sitze vom Golf 6 R sein?!

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 8. Juli 2015 um 18:36
    • #49
    Zitat von TT-R

    hab ich´s überlesen, oder fehlt die Info auf welche Kupplung Du nach dem Defekt zurück gegriffen hast?

    Kupplung is momentan wieder ne originale mit originalem Schwungrad drin

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 8. Juli 2015 um 18:46
    • #50

    So, der Sitz von vorne

    Bilder

    • image.jpg
      • 157,81 kB
      • 640 × 852
      • 62
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 8. Juli 2015 um 19:25
    • #51

    schöner wagen, gefällt mir !

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 9. Juli 2015 um 07:03
    • #52

    sehr schön :up:
    ich mag Alcantara :D

    Zitat von Sven87


    Kupplung is momentan wieder ne originale mit originalem Schwungrad drin


    die wird aber wahrscheinlich nicht so lange durchhalten :/ oder bist du da zuversichtlich?
    wie viel Drehmoment hat der Wagen im Moment?

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 07:39
    • #53
    Zitat von 3nigm4

    sehr schön :up:
    ich mag Alcantara :D


    die wird aber wahrscheinlich nicht so lange durchhalten :/ oder bist du da zuversichtlich?
    wie viel Drehmoment hat der Wagen im Moment?

    Die wird bei 620Nm sicher nicht ewig halten, muss Sie aber auch nicht.
    Höchstwahrscheinlich wird da noch was im Winter passieren... :thumbup:

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 9. Juli 2015 um 14:06
    • #54

    Habe dein Auto auch vor ca. 1,5 Monaten in Regensburg im Petersweg-Parkhaus stehen sehen. :)
    Sehr geile Farbe! Bin bestimmt 5 mal drumherum gelaufen.

    MTM Diffusor ist auch sehr geil!

    Ich an deiner Stelle würde aber mit dem NOS Setup ständig rumfahren! :D

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 4. September 2015 um 16:34
    • #55

    Mittlerweile habe ich das Haldexsteuergerät von HPA/HPerformance eingebaut und ausgiebig testen können.
    Als Teststrecke dienten die Nordschleife bei trockenen und nassen Bedingungen, einige Pässe in Österreich und Italien, sowie die Hausstrecken im Alltag.

    Grundsätzlich fühlt sich das gesamte Fahrzeug wesentlich agiler und fahrfreudiger an, als mit dem serienmäßig Haldexsteuergerät. Besonders in engen kurz aufeinanderfolgenden Kurven (z.B. Passstraßen) ist das Fahrgefühl einfach nur geil!
    Bei deaktiviertem ESP macht es im Trockenen auf der NOS ebenfalls sehr viel Spaß. Im Nassen sollte man sich aber etwas langsam rantasten, da beim Rausbeschleunigen aus engen Kurven auch gern mal das Heck nach außen drückt.

    Unterm Strich ist der Spaß zwar nicht ganz billig, aber wenn man den TT sportlich auf kurvigem Terrain bewegen will, macht die Investition auf jeden Fall Sinn.
    Vom Selbsteinbau würde ich nicht KfZ'len allerdings abraten, ist eine rechte Fummelei das Steuergerät am Auspuff vorbei zu tauschen

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 4. September 2015 um 23:45
    • #56

    Hi,

    Das klingt interessant :lesen

    Hast du dazu mehr Infos?
    Preis, Einbau, Umfang...

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 6. September 2015 um 14:51
    • #57

    ;)

    Zitat von TTRS_Phil

    Hi,

    Das klingt interessant :lesen

    Hast du dazu mehr Infos?
    Preis, Einbau, Umfang...

    Preislich weiß ich nicht, ob sich seitdem etwas getan hat. Das müsstest du bitte direkt bei HPerformance anfragen.
    Der Einbau ist an sich kinderleicht, zwei Stecker abziehen und zwei Schrauben lösen, Spezialwerkzeug brauch man auch nicht. Was die Sache aber erschwert, ist der Auspuff, dadurch kommt man nur schwer an die Stecker und Schrauben ran. Vlt. hab ich mich aber auch nur dumm angestellt und es gibt da nen Trick, den ich eben nicht kenne ;)
    Aufpassen muss man beim Abziehen des Steuergeräts. Bei mir ging des Magnetventil nicht so dolle raus und dann kann es sein, das etwas Haldexöl austritt. Beim Einbau des Steuergeräts dann das gleich nochmal, nur andersrum. Mit etwas Fummelei ist der Tausch aber in weniger als 30min erledigt, Hebebühne ist hier allerdings sehr hilfreich.

    Die Funktion würde ich mal so in einfache Worte fassen. Gegenüber Serie wird mehr Drehmoment schneller und länger an die Hinterachse übertragen. Außerdem wir der Allrad beim Bremsen nicht sofort wieder abgekoppelt, sondern bleibt aktiv. Wenn ich die eine Grafik richtig deute, wird serienmäßig zwischen 27 und 33% des Drehmoments auf die HA weitergeleitet, mit dem HPA Steuergerät sind es zwischen 38 und 46%
    O-Ton der beiliegenden Beschreibung
    "Race mode will increase close to maximum torpue transfer to the rear axle during accelerations and active driving. It also reacts faster due to the driver's intentions and locks up for more torque before actual torque is available from engine"

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 6. September 2015 um 15:47
    • #58

    Danke für die Info.

    Ich dachte es ist ein System, welches mit verschiendenen Modi Fahrbar ist.
    Sodass man es wie original fahren kann, aber auch eben den "Race" Modus wählen kann.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 6. September 2015 um 16:01
    • #59

    Für den 8J (Haldex Gen4) gibt es keine unterschiedlichen Modi, nur Race.
    Aber solange es die Race Einstellung ist und nicht Eco, passt die Sache für mich :thumbup:

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 16. Juli 2016 um 10:13
    • #60

    Hallo zusammen,

    es hat zwar etwas gedauert, aber ich wollte euch mal kurz die Neuerungen vom Winter vorstellen. Vlt ja für den einen oder anderen interessant.
    Es wurden folgende Umbauten vorgenommen

    - Umbau des Serienladers auf den Tomcat TC600 Lader von HPerformance. Ich war bei der ersten Probefahrt mehr als begeistert von dem Ding. Der Lader dreht dermaßen geil hoch, ist echt der Hammer. Druck über das gesamte Drehzahlband bis zum Begrenzer und bei Gangwechsel ist der Lader auch sofort wieder da. Vom Ansprechverhalten und der Leistungsentfaltung her trifft das genau meinen Geschmack und das Auto geht damit schon ordentlich nach vorne. Für mich absolut geil und ein Traum von der Fahrbarkeit.

    - Mit dem Lader wurde auch die originale Kupplung inkl Zweimassenschwungrad gegen die HPerformance Version mit Einmassenschwungrad getauscht. Der Motor spricht damit super an, dreht schön hoch und das deutlich strammere Pedalgefühl passt auch sehr gut zum Charakter des Autos (ist ja immerhin ein RS und kein Polo ;) ).

    - Das Motorlager wurde gegen ein HPA Lager ausgetauscht. Damit "ruckelt" der Motor nur noch minimal, wenn man vom Gas geht, bzw. wieder Gas gibt. Dafür spürt man die Vibrationen im Stand natürlich minimal mehr. Für mich absolut lohnenswert und kostet auch nicht die Welt.

    - Die Ansaugung wurde ebenfalls modifiziert. Verbaut ist nun die HPerformance Variante, mit der zusätzlichen Luftführung am linken Lufteinlass der Stoßstange.

    Zum Schluss gab es noch einige kleine Modifikationen, die sich soundtechnisch auswirken. Bei der Gaswegnahme, bzw. beim Runterschalten bollert der TT nun wunderbar (Rallyesound, Backfire, wie auch immer). Sobald man in den Begrenzer dreht, gibt's auch ordentlich was auf die Ohren, nicht mehr die leise Standardkonfig von Audi.
    Ob das nun Sinn macht, prollig ist oder nicht, darüber lässt sich natürlich herrlich streiten. Ich find irgendwie ne lustige Nummer und muss immer lächeln, wenn es hinten etwas raussprotzelt.

    In Summer brachten es die Änderungen auf 520PS und 700Nm. Klar gibt es mittlerweile größere Ausbaustufen, für mich ist diese Stufe allerdings schon ziemlich genial. Wer, wie ich, gerne über die Landstraße räubert, Pässe hochknallen will oder ab und zu mal auf die Rennstrecke geht ist damit meiner Meinung nach sehr gut bedient, da das Auto einfach genial anspricht und eigentlich immer ausreichen Druck hat.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™