1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Multiple Fehler nach ab und anklemmen der Batterie

  • tt_riot
  • 11. April 2015 um 18:47
1. offizieller Beitrag
  • tt_riot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    • 11. April 2015 um 18:47
    • #1

    Hi Leute!

    Hatte von euch auch schon jemand das Problem, dass nach dem Anklemmen der Batterie diverse Fehlermeldungen im Tacho erschienen sind ?

    Ich hatte im Winter mal die Batterie ausgebaut und beim Einbau ist der + Pol ein paar mal kurz am +Pol der Batterie angekommen und hat dabei Funken erzeugt.

    Ich hoffe die Fahrzeugelektronik hat dadaurch keinen Schaden genommen ?! Auch mehrmaliges Starten lies die Fehler nicht verschwinden.

    Hab jetzt mal die Steuergeräte ausgelesen und versucht die Fehler zu löschen , welche kurz nach dem Löschen wieder erschienen sind.

    Hab einen Screenshot gemacht s.u.

    Was sagt ihr dazu ?

    LG

    Bilder

    • issue.jpg
      • 312,18 kB
      • 1.602 × 823
      • 134
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. April 2015 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich würde jetzt mal vermuten diese Sachen müssen neu angelernt werden

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 11. April 2015 um 19:09
    • #3

    Der Bordelekrik dürfte ein Funken keinen Schaden zufügen.

    Bist du schon gefahren? Hatte auch mal ein paar Fehler. Nach ein paar km und nem Neustart waren sie raus. Wenn man die Batterie länger abklemmt, setzt man ja alles auf null, da muss einiges wieder "angelernt" werden durch Fahren...

    Weiss jetzt aber nicht wie es bei neueren Fzgen ist...

    Beim Batterie anschliessen zuerst + dann -. Bei abklemmen zuerst - dann +. So vermeidet man Funken ;) . Wenn ich sie nur kurz abklemme, mach ich aber auch nur +, dann kommt immer ein Funke... nie was passiert

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • tt_riot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    • 11. April 2015 um 19:31
    • #4

    <p>Hey, danke f&uuml;r die rasche Antwort!</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>Das Auto hab ich schon sicher 20-30x gestartet , aber nur in der Garage da es eingewintert war.</p>

    <p>Gefahren bin ich noch nicht, ich habe keine Ahnung wie die Fehlerspeicher Logik funktioniert. Soweit ich mich erinnere werden unterschiedlich gravierende Fehler mit unterschiedlichen Starth&auml;ufigkeiten automatische gel&ouml;scht. Manche garnicht.</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>Ich hatte halt Angst das es mit ein Steuergert&auml;t zerschossen hat, dass Signale auch an andere Steuerger&auml;t liefert und dadurch eine Kaskade an Fehlern generiert -.-</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>MfG</p>

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. April 2015 um 22:03
    • #5

    Was sind denn das für Fehler? Das geht aus deinem Bild überhaupt nicht hervor? Vielleicht sind das schon ältere Fehler. Oder sporadische Fehler, die mit dem Batterie abklemmen gar nichts zu tun haben.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • tt_riot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    • 11. April 2015 um 23:36
    • #6

    Nein. Das sind definitiv keine alten Fehler.

    Ich weiß die Fehler grad ned auswendig aber ich werd sie morgen nochmals auslesen.

    U.a. waren es "wegfahrsperre schlüssel unplausibles signal", "reifendrucksensor signalfehler", "winkelsensor signalfehler " ....... so inner art.

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 12. April 2015 um 13:20
    • #7

    Hallo,

    fahr mal einfach los und ignoriere die Warnsymbole. Nach 100m sollten die von alleine verschwinden.
    Ist normal.
    Reifendruck musst du aktiv neu anlernen.

    Gruß,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 12. April 2015 um 18:18
    • #8

    Du solltest wie oben schon beschrieben mal ein Stück fahren. Das sind alles Fehler die zusammenhängen und sich während der ersten Fahrt von selber löschen.Wenn der Christbaum im Kombiinstrument dann nach Probefahrt aus ist,trotzdem noch einmal Fehlerspeicher abfragen. Diese könnten dann evtl noch eingetragen sein,aber lassen sich dann löschen.

    • Zitieren
  • tt_riot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    • 12. April 2015 um 20:03
    • #9

    Joa, danke für den Tipp.

    Muss den TT erst mal wieder anmelden nach der Winterpause und dann gehts gleich auf ne "Anlernfahrt" :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™