1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS mit GTX35

  • Sly
  • 24. April 2015 um 18:15
1. offizieller Beitrag
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 24. April 2015 um 18:15
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es irgendwo im Netzt Infos zu GTX35 Umbauten bzw. Infos was am Motor so gemacht ist?
    Verwunderlich in dem Video ist, dass die Übersetzung offenbar kürzer ist als normal, oder kommt bei so einem Tempo der km/h Tacho nicht mehr mit?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. April 2015 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    pervers! Aber bezweifle das der Motor das lange mit macht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. April 2015 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 24. April 2015 um 22:08
    • #4

    Der Herr hat den kompl motor gemacht ist kompl leergeräumt auf Leichtbau ausgelegt. Es ist kein gtx3576 sondern ein 3076er ! Ja isr mir auch aufgefallen dass das getriebe kurzer ausgelegt ist . Ist von Hs auf dSG umgebaut worden! Das tiguan getriebe wurde verbaut ist bisschen kürzer als unseres ausgelegt

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 24. April 2015 um 23:53
    • #5

    Das GTX35 hab ich nur von MTR Performance übernommen, die haben den wohl abgestimmt.

    Was heißt denn Motor komplett gemacht konkret? Das sind immer so wischi waschi Aussagen von Leuten/Tunern :P

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 25. April 2015 um 01:50
    • #6

    Ich kenn das auto und was daran gemacht wurde. Es jst leider nur der gtx3076! Richtig mtr hat den abgestimmt ist auch der abstimmer von rothe. kompl motor heißt kolben nocken pleuel versteifung usw. mehr geht nicht. Außerdem hat er 3in gradverzahntes getriebe mit drexler sperre eingebaut darum die blitzshaltungen... Der tt wird jetzt 2 Wochen noch abgestimmt dann sollte er fertig sein.

    den gtx3567 wuerde ich nicht jedem empfehlen.. Sehr aufwendig und kostspielig 25k+ sind mindestens drinne.. benötigt werden
    llk ansaugung kompl aga mind 90mm turbo krümmer Kerzen oel spulen geschmiedete kolben pleuel kopf bearbeitung usw usw...

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 25. April 2015 um 10:11
    • #7

    Ventile, Federn, Kettenantrieb,Wasser/Ölpumpe auch? Diffential/Verteiler/Antriebswellen ist serie?
    Sind die Zeiten bekannt, vorallem 100-200 und 100-300?
    Danke

    Die Schaltzeit kannste bei jedem serien DQ500 programmieren, siege sonstige MTR, HGR oder Tunetec Umbauten.

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 25. April 2015 um 10:52
    • #8

    Ich bin nicht von gestern aber solch schnelle Schaltzeiten bekommst du mit dem oem teil nicht hin!! Mtr hgr BTS bieten dsg software Anpassungen an( tunetec bezieht die von mtr) am besten du erkundigt dich selber bei rothe. Das Projekt geht schon gut 2 Jahre und ist immernoch nicht fertig!

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 26. April 2015 um 09:10
    • #9

    Irgendwie verstehe ich es nicht, warum MTR bei Rothe abstimmung machen. Sind ja 2 verschiedene Firmen.
    Oder macht Rothe nur die Mechanik.

    Vor allem, sind die Firmen nicht in einem Gebäude... mhh

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 26. April 2015 um 18:25
    • #10

    So was bauen die bei MTR? 8o
    Dann muss ich da doch mal vorbei gucken das ist bei mir vor der Tür

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 26. April 2015 um 23:47
    • #11

    der TT geht wirklich brutal. Ich bin den mal selber gefahren, als der noch ein HS war.
    Damals lagen 600+ PS an. Und er sollte noch weiter umgebaut werden.

    Ich habe dann gehört, dass er auf DSG umgebaut werden soll.
    Dachte da eher an das DQ500. Verstehe nicht, warum da ein Getriebe vom Tiguan eingebaut wurde....?!?

    • Zitieren
  • Daniel_BN
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    40
    • 27. April 2015 um 01:11
    • #12

    im Tiguan ist das DQ500 verbaut. Allerdings wie schon erwähnt mit einer kleineren Übersetzung ;)

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 27. April 2015 um 23:06
    • #13

    .rothe hatte noch nie 3in eigenen abstimmer. Hardware rothe
    software mtr performance! !
    Das ist ein Projekt schon seit gut 2 jahren!! Um das wirklich standhaft zu haben muss man quasi alles neu aufbauen...
    Ja der tiguan hat ein dq500.. Der q7 v12 ja auch ...
    Früher war zb hgr abstimmer von rothe

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 28. April 2015 um 15:32
    • #14
    Zitat von hung0190


    Ja der tiguan hat ein dq500.. Der q7 v12 ja auch ...


    Genau, der quer eingebaute V12 TDI mit 1000NM Ausgangsdrehmoment hat ein DQ500 verbaut :thumbup:

    Die Entwicklung auf dem Tuningmarkt für RS3 TTRS ist schon schade, es gibt kaum konkrete Zahlen, vorallem in relevanten Geschwindigkeitsbereichen, und in offiziellen Tests schnitt kein Tuner gut ab. Bei den meisten anderen VAG Modellem bzw. Fremdmarken gibt es schon kurz nach Markteinführung massenhaft Fakten.

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 28. April 2015 um 16:02
    • #15

    Das ist ein generelles Problem. Sowohl werksseitig, als auch von Tunern kommt kaum etwas rüber.

    So sind Grenzen der Serienbauteile nicht bekannt, von den nicht nachweisbaren Effekten von High-Flow Ansaugungen, Okada Zündspulen oder dem lästigen LLK Druckverlust / Kühllleistung Thema ganz zu schweigen.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™