1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Grüsse aus der Schweiz

  • nettuno0
  • 30. Mai 2015 um 14:50
1. offizieller Beitrag
  • nettuno0
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 30. Mai 2015 um 14:50
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich möchte mich kurz vorstellen ich bin Alessandro und bin 25 Jahre alt.
    Ich habe hier schon einige Threads durchgelesen und durchaus gute Informationen finden können.

    Da ich nun kurz bevor stehe mir einen TT zu kaufen möchte ich euch zwei Wunschkandidaten vorstellen:
    1. 2007 EZ mit "nur" 50.000km, aber eher magere Ausstattung

    http://www.autoscout24.ch/de/d/audi-tt-cabriolet-2007-occasion?body=4&index=86&make=5&model=44&page=5&returnurl=%2fde%2fautos%2faudi--tt%3fbody%3d4%26make%3d5%26model%3d44%26page%3d5%26sort%3dkm_asc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2006%26r%3d5&sort=km_asc&st=1&vehid=3149816&vehtyp=10&yearfrom=2006

    oder

    2. EZ 2010 knapp 100.000km dafür sehr gute Ausstattung (meiner Meinung nach)

    http://www.autoscout24.ch/de/d/audi-tt-cabriolet-2011-occasion?allmakes=1&body=4&index=7&make=5%2c0%2c0&model=44%2c0%2c0&returnurl=%2fde%2fautos%2faudi--tt%3fallmakes%3d1%26body%3d4%26make%3d5%2c0%2c0%26model%3d44%2c0%2c0%26sort%3dprice_asc%26st%3d2%26trans%3d21%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2006%26r%3d5&sort=price_asc&st=2&trans=21&vehid=2973415&vehtyp=10&yearfrom=2006

    Mein Dilemma ist momentan ob ich mich eher für das "KM Jüngere Auto" mit der mageren Ausstattung entscheiden soll oder für das "KM ältere Auto"
    mit einer ordentlichen Ausstattung?

    Vorallem würde mich interessieren ob ich bei dem 100.000 KM Auto, betreffend dem S-Tronic bedenken haben sollte.

    Beide Autos sind Serviceheft gepflegt und werden ab Service und MFK (TÜV) verkauft/ausgeliefert.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    nettuno0




    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Mai 2015 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    :willkommen Achtung!!! Der TT mit den wenigen KM gat nicht mal original Audi Felgen montiert....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 30. Mai 2015 um 16:26
    • #3

    :willkommen

    Sind die Fz denn unfallfrei ? Dazu kann man in den Inseraten nichts erkennen ?
    Bei dem zweiten Fz scheint ja auch ein neuer Deckel fürs Handschuhfach drin zu sein....sieht zumindest so auf den Fotos aus.

    Wenn Dir die magere Ausstattung reicht - warum nicht. Wenn Du aber lieber volle Hütte hast, wirst Du beim ersten Angebot irgendwann das große Basteln anfangen....da würde ich lieber noch weitersuchen....

    Trotzdem schon mal viel Erfolg bei der Suche und Entscheidung....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • nettuno0
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 30. Mai 2015 um 18:06
    • #4
    Zitat von admin

    :willkommen Achtung!!! Der TT mit den wenigen KM gat nicht mal original Audi Felgen montiert....

    Verstehe ehrlich gesagt nicht warum ich dann vorsichtig sein soll? :)

    Zitat von Pushead

    :willkommen

    Sind die Fz denn unfallfrei ? Dazu kann man in den Inseraten nichts erkennen ?
    Bei dem zweiten Fz scheint ja auch ein neuer Deckel fürs Handschuhfach drin zu sein....sieht zumindest so auf den Fotos aus.

    Wenn Dir die magere Ausstattung reicht - warum nicht. Wenn Du aber lieber volle Hütte hast, wirst Du beim ersten Angebot irgendwann das große Basteln anfangen....da würde ich lieber noch weitersuchen....

    Trotzdem schon mal viel Erfolg bei der Suche und Entscheidung....

    Danke für den Hinweis das mit dem Handschuhfach ist mir so gar nicht aufgefallen, ich werde beim Händler nachforschen.

    Was meint ihr zu den bedenken wegen dem S-tronic im Bezug auf die hohe Laufleistung beim 100.000KM Auto?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Mai 2015 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von nettuno0

    Verstehe ehrlich gesagt nicht warum ich dann vorsichtig sein soll?

    Vorsichtig nicht, aber "ich" würde keinen Audi mit nicht original Felgen kaufen. Meine Meinung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 31. Mai 2015 um 11:26
    • #6

    ICH würde den zweiten nehmen... was denkst du denn soll passieren nur weil der km-Stand 6-stellig ist? Achso, stimmt ja...jedes Auto stirbt bei max. 100'000km... :D

    Aber solltest du dich doch für den ersten entscheiden und willst die Sitze zumindest mit Leder bzw. Leder/Alcantara beziehen, meld dich bei mir ;)

    • Zitieren
  • nettuno0
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 1. Juni 2015 um 15:33
    • #7
    Zitat von TTS_CH

    ICH würde den zweiten nehmen... was denkst du denn soll passieren nur weil der km-Stand 6-stellig ist? Achso, stimmt ja...jedes Auto stirbt bei max. 100'000km... :D

    Aber solltest du dich doch für den ersten entscheiden und willst die Sitze zumindest mit Leder bzw. Leder/Alcantara beziehen, meld dich bei mir ;)

    Ich weiss halt nicht wie empfindlich Automatikgetriebe im allgemeinen sind deshalb die frage. :)
    Ich möchte halt vermeiden ein Auto zu kaufen der vom Preis/Austattungsverhältniss ordentlich ausschaut. Hinterher aber feststellen müssen das ich mehrere Tausend Franken in neues Getriebe bzw. Bauteile investieren muss. :)

    Ich werde demnächst eine Probefahrt vereinbaren und von einer Fachkundigen person das Auto "untersuchen" lassen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. Juni 2015 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also ich persönlich würde kein Fahrzeug kaufen das über 100 tkm auf der Uhr hat, dann eher etwas auf Ausstattung verzichten oder weiter suchen, hat aber keinen speziellen Grund.

    BTW :willkommen viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei der Suche..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • schöne Pass-Route nach Italien? (Gardasee)

    • 3nigm4
    • 30. Januar 2017 um 13:08
    • Off-Topic
  • Hi

    • Larry
    • 24. November 2016 um 14:53
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™