1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

---Verdeck meines Audi TTS defekt---

  • Danio
  • 22. Juni 2015 um 10:33
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Danio
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2015 um 10:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einer Woche Probleme mit dem Verdeck meines Audi TTS.

    Wenn ich das Verdeck schließen möchte, öffnen sich die Klappen an der Seite und es kommt im Display die Fehlermeldung,
    dass eine Störung vorliegt. Kurz gesagt: Mein Verdeck geht nicht mehr zu.

    Da ich dieses Problem logischerweise behoben haben möchte, habe ich daraufhin eine Audi Vertragswerkstatt aufgesucht.
    Nun gab es Freitag die Rückmeldung und der Schock.
    Laut Aussage einer Mitarbeiterin kamen Sie zu folgender Diagnose:

    Beim TTS ist der Verdeckverschluss defekt und dadurch ist ein Folgeschaden an der Hydraulikpumpe vom Verdeck entstanden,
    die nun nicht mehr das Verdeck zubekommt, da die Pumpe vom Motor her freidreht.

    Gesamtkosten der Reparatur ca 2.600 Euro, alleine für die beiden Teile- Hydraulikpumpe und Verdeckverschluss fallen 1.800 Euro an.

    Da ich von der Werkstatt nicht viel halte, ich vor der Analyse mit max der 1/2 an Kosten gerechnet habe und leider auch hier im Umkreis nicht wirklich eine Alternative zu dem Audi-Vertragshändler habe, habt ihr vielleicht eine Idee?

    Habt ihr Erfahrungen oder auch Kenntnisse, was ihr in meinem Fall machen würdet?

    Ich bin über jeden Tipp dankbar!

    Geld ist eine Hure, die niemals schläft...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. Juni 2015 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hat dein Wagen noch Garantie?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Danio
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2015 um 11:49
    • #3

    Leider nein, BJ 08. Und Audi will es wohl auch nicht auf Kulanz machen...

    Geld ist eine Hure, die niemals schläft...

    • Zitieren
  • Crixxer
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 22. Juni 2015 um 12:12
    • #4

    Wow!!!
    Ich hab das "gleiche " Problem. Sporadisch geht mein Dach nicht mehr zu. Es fährt ein paar Centimeter nach oben und bleibt dann stehen. Allerdings kann ich meine Stellmotoren neu anlernen und dann funktioniert es wieder (eine Weile).

    Bei dir ist es aber sicher nicht das gleiche Problem? Ich bekomm im Netz keine richtig eindeutige Antwort und es liegt wohl am Stellmotor oder an der Batterie. Ursache ist, dass der Stellmotor seinen Wert verliert und dann die "plausibilitätsprüfung" den Vorgang stoppt.

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 22. Juni 2015 um 12:18
    • #5

    Hallo Danio,

    interessante Frage, bei mir kam jetzt 2x ein ähnlicher Fehler, das Verdeck hat aufgemacht, ist hinten eingefahren und im Display kam dann die Fehlermeldung "Verdeck nicht richtig...vermutlich geschlossen (weiß nicht mehr).
    Dann nochmal Zu und Auf, dann wars gut, wenn das Ganze dann 2,5 T€ kosten soll, dann gute Nacht :denken: .

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Juni 2015 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    sind das Preise.. :dagegen

    also in der Bucht bekommst du gute komplette Dächer incl Pumpe usw teilweise für 500 - 600 €
    Hydraulik Pumpen um die 200 €
    ich würde da eher mal versuchen eine Freie Werkstatt zu finden..
    hilfreich wäre es wenn du die Möglichkeit hättest den Fehlerspeicher aus zu lesen, eventuell würde man da dann auch etwas weiter kommen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 22. Juni 2015 um 17:28
    • #7
    Zitat von Danio


    Laut Aussage einer Mitarbeiterin kamen Sie zu folgender Diagnose:

    Beim TTS ist der Verdeckverschluss defekt und dadurch ist ein Folgeschaden an der Hydraulikpumpe vom Verdeck entstanden,
    die nun nicht mehr das Verdeck zubekommt, da die Pumpe vom Motor her freidreht.

    Hallo,
    wenn ich so was höre dann sage ich immer "Es war wieder Märchenstunde beim Freundlichen."

    Such dir einen anderen Freundlichen der mehr Ahnung hat.
    Ich würde den Hof nie mehr betreten.
    Es wäre mal interessant was im Fehlerspeicher steht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 22:16
    • #8

    Bj 2008. Noch die erste Batterie?

    Verdeckklappen noch die ersten Stellmotoren?

    P.S. Suchfunktion, Thread closed.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™