1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Lackschaden / euere Meinung dazu

  • T8Force
  • 11. August 2015 um 16:35
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 13. August 2015 um 15:06
    • #21

    Einfach mal mit dem Lackstift drüber tupfen, am besten nur mit Klarlack damit man den Schaden auch wiederfindet ;)

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 13. August 2015 um 19:35
    • #22

    rost schonmal garnicht, die tür ist aus aluminium ;)
    Der lack kann höchstens unterwandert werden und es könnten sich zinkblasen bilden (Korrosion) , was aber an der Stelle sehr sehr unwarscheinlich ist.
    Bin mit so einer Stelle, noch etwas größer an der Tür 2 Jahre umhergefahren, bis ichs mal ausgebessert habe, - der Optik wegen.

    Du kannst die Stelle für den Übergang etwas konservieren, mit fett, oder klarlacktropfen. Aber wie gesagt, mach dir keinen Kopf.
    Würde es einfach selbst machen, nimmst dir nen Lackstift, kaufst dir einen hauchfeinen Pinsel im Bastelzubehör und besserst die Stelle fein aus mit deiner Wagenfarbe. Einen Tag später das gleiche mit dem Klarlackstift.

    Wenn du hier aus der Ecke kommen würdest, hätte ich es dir gern erledigt, habs bei mir auch gemacht, und man sieht die stelle echt nicht mehr.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. August 2015 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    ähmmm, ne ne! Gefährtliches Halbwissen am Start! :gelbekarte
    Die Tür ist aus Blech!
    Die Seitenwände, die Haube und diverse Holme/Profile sind nur aus Aluminum. Rest Stahlblech.

    Wie sollten sich bei einer Tür aus Aluminum "Zinkblasen" bilden? Wo sollte das Zink herkommen?
    Bei Alu ist oftmals die Gefahr sehr groß das es korridiert. Das ist ähnlich der Oxidation bei Stahl, aber noch schwerer dauerhaft zu beseitigen. Diverse Ferraris und Audis (A2, A8) haben/hatten damit Probleme, und das ohne offensichtliche Lackmängel.

    Besorg dir einen Lackstift in deiner Farbe bei Audi und dazu Klarlack und 2000er Nassschleifpapier.
    Du schaust dir erstmal genau an ob irgendwo Rostansatz zu sehen ist, wenn nicht, tupf Basislack auf. ganz dünn, 2 Schichen, zwischendurch gut ablüften lassen. Dann Klarlack, auch wieder 2 Schichten nachdem die erste kurz angezogen hat. dann nimmst du das schleifpapier und einen klotz und schleifst diese stelle nach ein paar Tagen trocknung GANZ GANZ vorsichtig bei. nur so eben den "Huckel" wegnehmen. Vorsicht an der Kante, hier ist der Lack am dünnste und schnell durchgeschliffen. Dann nimmst du politur und polierst die Stelle mit der Hand.
    Fertig. Sieht man dann nur noch mit der Lupe.
    Wenn du Druckluft und eine kleine Pistole hättest kann man das ganze komplett unsichtbar machen. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. August 2015 um 08:13
    • #24

    Der neue TT hat jetzt Kupfertüren.Da kannste dann Dellen mit den Fingern rausdrücken :hmw

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 14. August 2015 um 11:13
    • #25
    Zitat von 5ZylinderRS

    ähmmm, ne ne! Gefährtliches Halbwissen am Start! :gelbekarte
    Die Tür ist aus Blech!
    Die Seitenwände, die Haube und diverse Holme/Profile sind nur aus Aluminum. Rest Stahlblech.

    Wie sollten sich bei einer Tür aus Aluminum "Zinkblasen" bilden? Wo sollte das Zink herkommen?
    Bei Alu ist oftmals die Gefahr sehr groß das es korridiert. Das ist ähnlich der Oxidation bei Stahl, aber noch schwerer dauerhaft zu beseitigen. Diverse Ferraris und Audis (A2, A8) haben/hatten damit Probleme, und das ohne offensichtliche Lackmängel.

    Besorg dir einen Lackstift in deiner Farbe bei Audi und dazu Klarlack und 2000er Nassschleifpapier.
    Du schaust dir erstmal genau an ob irgendwo Rostansatz zu sehen ist, wenn nicht, tupf Basislack auf. ganz dünn, 2 Schichen, zwischendurch gut ablüften lassen. Dann Klarlack, auch wieder 2 Schichten nachdem die erste kurz angezogen hat. dann nimmst du das schleifpapier und einen klotz und schleifst diese stelle nach ein paar Tagen trocknung GANZ GANZ vorsichtig bei. nur so eben den "Huckel" wegnehmen. Vorsicht an der Kante, hier ist der Lack am dünnste und schnell durchgeschliffen. Dann nimmst du politur und polierst die Stelle mit der Hand.
    Fertig. Sieht man dann nur noch mit der Lupe.
    Wenn du Druckluft und eine kleine Pistole hättest kann man das ganze komplett unsichtbar machen. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.

    Alles anzeigen


    Stimmt, gefährliches Halbwissen deinerseits ;)
    Türen sind aus ALU-BLECH!
    Alu Korrosion, wird gerne als Zinkblase/Zinkblüten bezeichnet. (auch wenn es vielleicht nicht der korrekte Begriff ist). Alu kann nummal auch "blühen". Alles schon erlebt.

    Siehe auch hier:
    http://altairenlighten.com/wp-content/upl…0091_medium.jpg

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. August 2015 um 13:18
    • #26

    Das ist der 8S und nicht 8J !
    Der alte also 8J hat Blech,der neue 8S hat Alu
    Kannst mal nen Magneten dranhalten :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 14. August 2015 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von kickdown

    Stimmt, gefährliches Halbwissen deinerseits ;)
    Türen sind aus ALU-BLECH!
    Alu Korrosion, wird gerne als Zinkblase/Zinkblüten bezeichnet. (auch wenn es vielleicht nicht der korrekte Begriff ist). Alu kann nummal auch "blühen". Alles schon erlebt.

    Siehe auch hier:
    http://altairenlighten.com/wp-content/upl…0091_medium.jpg

    Wer im Glashaus sitzt..... :smile :smile

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 14. August 2015 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Ahh ok, das hatte ich nicht gelesen. Bin vom 8j ausgegangen.
    dann is ja doch alles rischtisch :-p

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. August 2015 um 14:30
    • #29
    Zitat von 5ZylinderRS

    Ahh ok, das hatte ich nicht gelesen. Bin vom 8j ausgegangen.
    dann is ja doch alles rischtisch :-p

    Ist doch alles richtig.Wir reden doch auch vom TTS 8J Roadster :dafür

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 14. August 2015 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von Pitbullfighter

    Ist doch alles richtig.Wir reden doch auch vom TTS 8J Roadster :dafür

    Wollte ich doch sagen, er hat doch einen TTS 8J und dementsprechend geht es doch auch darum :P

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 14. August 2015 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    bin nur mitm Iphone und einem auge drin...wollte schon sagen, er hat den threat unter 8J eröffnet.
    egal...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™