1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

ABT verpasst dem TT 3.2 einen Kompressor

  • WillyCH
  • 8. Mai 2009 um 12:38
1. offizieller Beitrag
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 8. Mai 2009 um 12:38
    • #1

    http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Au…steigerung-860/
    -Das ist auch ne Alternative zum TT RS...

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Mai 2009 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    na toll... aber bevor ich mir nen von Abt zusammengewurschtelten 3.2 er kaufe.. kann i mir doch gleich nen RS kaufen kommt aufs gleiche naus.. ? oder

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 8. Mai 2009 um 13:32
    • #3

    jetzt nen neuen 3.2 zu kaufen um das ding dann von abt auf 370 PS pusten zu lassen macht echt keinen sinn. aber eine alternative für all jene die den 3.2 haben und mehr leistung wollen.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 8. Mai 2009 um 13:37
    • #4

    Also ich würde dann auch eher zum RS tendieren. Grund: Bessere Ausstattung und sicherlich auch zum Verhalten besser. Auch der Spritverbrach wird dann sicher beim V6 nicht verringern.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Pomme
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    57
    • 8. Mai 2009 um 14:05
    • #5

    Also die Kompressorvariante ist schon länger draußen. Ändert sich aber von Jahr zu Jahr, zum anfang waren es mal um die 340PS die ABT versprach.

    Halte aber nicht ganz soviel vom Kompressor, die Kompressorgeräusche sind mir persönlich zu laut.

    Außerdem verändert ABT das S-Tronic Getriebe nicht mal!! Die einzigste Angabe dazu, bitte alle 30.000km Ölwechseln vom Getriebe. Na ob da lange das Getriebe noch hält.

    Dann doch lieber ein Feintuning von Wendland auf 300PS. Ist eh günstiger :]

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 8. Mai 2009 um 14:32
    • #6

    Also, ich denke auch nicht, dass ein Neukauf zwecks Umbau Sinn macht. Aber nen bereits gekauften TTS 3.2 aufzublasen macht vielleicht schon Sinn. 6-Zyl-Kompressor mit 370 PS wird sicher kein Spritsparwunder. Aber mit ner entsprechenden AGA würd ich mir zumindest soundtechnisch einiges versprechen.
    -Das ganze aber bitte nur am Handschalter!

    Ich selbst bin mit meinem TTS sehr zufrieden, der wird auch nicht getunt...

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. Mai 2009 um 15:51
    • #7

    dann geht man doch lieber gleich zu HGP und mach sich nen Turbo rein...

    http://www.hgp-turbo.de/

    die machen das eh schon seit Jahren in den Golf und das mit ziemlichen Erfolg ;)...

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (8. Mai 2009 um 15:52)

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 8. Mai 2009 um 16:01
    • #8

    495 PS.... warum hab ich nen TTS?! :D

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. Mai 2009 um 16:08
    • #9

    HGP Bi-Turbonachrüstung für Audi TT 3.2 DSG oder Handschalter auf eine Leistung von ca. 600PS

    Preis auf Anfrage!


    wäre mal nett zu wissen wieviel das kostet...

    Gruß

    • Zitieren
  • Linus86
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 8. Mai 2009 um 16:14
    • #10

    http://www.youtube.com/watch?v=cQw4XhCLWWQ
    http://www.youtube.com/watch?v=LjQpF8hyzSs&feature=related

    Hier mal ein paar Impressionen vom ABT TT (355 PS). Der Sound ist echt abartig geil ^^ Fragt sich nur wie lange die Kiste hält... Würd in jedem Fall eher zum TT RS tendieren...

    • Zitieren
  • Pomme
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    57
    • 8. Mai 2009 um 16:21
    • #11
    Zitat

    Original von KS-HA***
    HGP Bi-Turbonachrüstung für Audi TT 3.2 DSG oder Handschalter auf eine Leistung von ca. 600PS

    Preis auf Anfrage!


    wäre mal nett zu wissen wieviel das kostet...

    Gruß

    Hier mal die kosten aufgelistet, jedoch für den Golf V R36 Bi-Turbo:

    * 51000€ für Leistungssteigerung (inkl. 3.6l Motor und Auspuff)
    * 12000€ für Getriebeverstärkung
    * 8000€ für neue Bremsanlage
    * 1500€ für neues Fahrwerk
    * 1600€ für neuen Tacho bis 360km/h

    Macht im ganzen 74.100€ für den Spaß 8o

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 8. Mai 2009 um 16:24
    • #12
    Zitat

    Original von Linus86
    http://www.youtube.com/watch?v=cQw4XhCLWWQ
    http://www.youtube.com/watch?v=LjQpF8hyzSs&feature=related

    Hier mal ein paar Impressionen vom ABT TT (355 PS). Der Sound ist echt abartig geil ^^ Fragt sich nur wie lange die Kiste hält... Würd in jedem Fall eher zum TT RS tendieren...

    echt fett, und ich muss sagen, an den kompressor könnt ich mich klanglich sogar gewöhnen :D

    • Zitieren
  • Athos1
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 8. Mai 2009 um 16:42
    • #13
    Zitat

    Original von WillyCH
    495 PS.... warum hab ich nen TTS?! :D


    :D :D :D :D ist doch geil oder .... und keiner merkt dass du so ne rakete hast...understatement halt...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™