Hallo Leute,
bei 4000 umdrehungen ist scheinbar im leerlauf bzw "N" schluss .... warum ? kann man diese begrenzung irgendwie aufheben ?
in der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden oder ich habe die falschen begriffe eingegeben
Hallo Leute,
bei 4000 umdrehungen ist scheinbar im leerlauf bzw "N" schluss .... warum ? kann man diese begrenzung irgendwie aufheben ?
in der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden oder ich habe die falschen begriffe eingegeben
versuche es mal mit ausgeschaltetem ESP
Warum willst du das aufheben? Das soll als Schutz vor überdrehen dienen.
Hallo Leute,
bei 4000 umdrehungen ist scheinbar im leerlauf bzw "N" schluss .... warum ? kann man diese begrenzung irgendwie aufheben ?
in der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden oder ich habe die falschen begriffe eingegeben
Das ist nicht dein Ernst ? Da fliegt dir
irgendwann der Motor um die Ohren. Wozu soll das gut sein?
Hatte nicht schon mal jemand das gleiche gefragt? :denken:
.... Doppelpost.... Kommt durch diese aufdringliche Ganzseitige Werbung am Handy. :ohmann: :rotekarte
Warum willst du das aufheben? Das soll als Schutz vor überdrehen dienen.
Um um vor der Hauptschule mit im Leerlauf bis in den Begrenzer zu drehen.So macht man heute Frauen klar!
genau richtig
ich denke mal der überdreh schutz ist an einer anderen stelle nochmals einprogrammiert ... ich finde nur dieses elektronische maßregelung sinnfrei ... wenn ich mal am gas spielen will dann soll der wagen nicht bei 4000 den arsch zu machen .....
gab es früher auch nicht und trotzdem sind die motoren nicht geplatzt .....
Du willst oberhalb von 4000 Umdrehungen mit dem Gas spielen :facepalm
Jetzt weiss ich warum in den heutigen FZG eine Begrenzung verbaut ist.....
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen so sinnfreie Threads einfach zu ignorieren aber ich möchte auch nicht in 4 Wochen hier lesen müssen
"Hilfe.. nach mehrmaligem Drehzahlbegrenzer im Leerlauf Motor geplatzt was kann ich tun".
daher solche Fragen in Zukunft bitte bei MT stellen.
Danke !
Closed !