1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Nach Einbau von Tuning Komponenten ERNEUTE Optimierung durchführen lassen ?

  • Lazyfrosch
  • 18. Mai 2016 um 01:58
1. offizieller Beitrag
  • Lazyfrosch
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 18. Mai 2016 um 01:58
    • #1

    Schönen guten Abend , bzw guten Morgen TTs-Freunde ! :scherz:
    Mein TTs 8j, 2012 Coupe hat seit knapp 2 Jahren die Stage 1 (Softwareoptimierung) , auf 310PS aktiv.
    Nun habe ich mir für etwas mehr ´´Bums´´ nochmal ein paar Parts bestellt. Downpipe, LLK, Ansaugung. (DSG wird anschließend auch noch optimiert).
    Muss, bzw sollte ich nach Einbau dieser Komponente eine erneute Softwareoptimierung , für wieder ordentlich Geld durchführen lassen ?
    Oder habe ich durch die Stage 1 Softwareoptimierung bereits einen gewissen Puffer nach oben, für hier und da größere Komponente ?
    Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Erfahrungswerte da lassen könntet.
    Ich danke euch im voraus .spitze
    Lieben Gruß :daumenhoch:

    Wer später bremst, hat länger Spaß :thumbup:

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Mai 2016 um 06:50
    • #2

    Ich sage mal so .... wenn jetzt eine DP verbaut wird dann müssen auch gewisse Parameter im MSG neu eingestellt werden!
    Du wirst m.M.n. um eine erneute Anpassung nicht herrumkommen.

    Vielleicht macht es dein Tuner ja für Kleines da du ja bereits Stufe 1 fährst

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 18. Mai 2016 um 08:26
    • #3

    Definitiv ja. Kann sogar sein dass du ohne ein wenig weniger Leistung hast.

    @TTRS360 hat eigtl alles gesagt :hi5 :GBeitrag

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 18. Mai 2016 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nach dem zweiten Beitrag erneut aufgefallen, dass es noch keine Vorstellung von Dir gibt ;) http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 18. Mai 2016 um 10:55
    • #5

    Aufjedenfall nochmal!
    Ich glaube man muss noch nichtmal das Steuergerät ausbauen? Müsste das nicht nach dem 1.mal chippen über OBD gehen?

    • Zitieren

Tags

  • downpipe
  • Ansaugung
  • DSG
  • Software
  • Softwaretuning
  • Ladeluftkühler
  • Leistungstuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™