1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS 8S - Stecker für die elektronische Klappensteuerung?

  • Robin89
  • 18. September 2016 um 19:18
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Robin89
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 18. September 2016 um 19:18
    • #1

    Hallo,

    Ich komme aus der nähe Wolfsburg und habe seit Dienstag meinen TTS 8S in Gletscherweiss.

    Ich möchte die Auspuffklappen komplett öffnen. Ich habe im Kofferraum schon geguckt mich aber nicht getraut die Innenverkleidung abzuziehen da ich vermute das der Stecker dort irgendwo sitzt...? Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.

    Hat jemand eventuell eine Beschreibung, Anleitung oder eventuell sogar Bilder wie ich an den Stecker komme und welchen ich abziehen kann/muss um die Klappen dauerhaft zu öffnen?
    Muss ich das bei beiden Seiten machen?

    Oder ist es sinnvoller es zu Codieren oder ein Steuergerät mit Funkfernbedienung für die Klappen zu verbauen um keine Fehlermeldungenoder irgendwas zu bekommen?

    Vielen Dank im Vorraus.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.825
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 18. September 2016 um 19:22
    • #2

    Beim 8S lässt sich das doch problemlos codieren, wenn ich mich nicht irre. Dazu gibt es hier auch schon entsprechende Beiträge. Musst du mal die SuFu bemühen. :daumenhoch:

    Oder so:

    STG 01 (Motor) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07
    Byte 9
    Bit 2 deaktivieren

    (Habe ich in 0, nix im Internet gefunden.)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Robin89
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 18. September 2016 um 19:28
    • #3

    Ok dann werde ich mal in der Werkstatt fragen ob die das machen. Ist wahrscheinlich die bessere Lösung als nur den Stecker zu ziehen... :D Trotzdem Danke. :thumbup:

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 18. September 2016 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ob das die Werkstatt macht wage ich zu bezweifeln. aber du kannst es probieren.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Robin89
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 18. September 2016 um 19:43
    • #5

    Gibt es sonst jemanden in der Nähe Wolfsburg der das macht? Ist da jemand bekannt? ?(

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 18. September 2016 um 19:50
    • #6

    Ist ein Glückspiel, ob sie das machen, denn sie versetzen das Auto damit in einen Zustand, in dem es keine Betriebserlaubnis mehr hat.
    Die Stecker sind übrigens nicht im Kofferraum, sondern sitzen direkt an den elektrischen Klappen an den jeweiligen Endrohren.
    Ich würde die EUR 300,- in die Funk-Klappensteuerung von ASG investieren, eine "saubere" Lösung, die nicht nur auf/zu kann, sondern auch "Serienverhalten" als sei nichts verändert. Sie lässt sich "unsichtbar" in der Reserveradwanne unterbringen und durch einen Gummistopfen hinten links lassen sich die Kabel "unsichtbar" unter dem Hitzeschutzblech rausführen.
    Ein TÜV'ler sieht keinen Unterschied, und bei Stellung "Serienverhalten" hört er auch keinen.

    Sei außerdem gewarnt, dass der Auspuff bei offenen Klappen und bestimmten Drehzahlbereichen leicht dröhnt, kann nerven auf längeren Fahrten.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.825
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 18. September 2016 um 19:54
    • #7
    Zitat von Robin89

    Gibt es sonst jemanden in der Nähe Wolfsburg der das macht? Ist da jemand bekannt? ?(


    Hier gibt es eine VCDS Userliste:
    https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zsezKiOjDOag.kLB8dyxdLgcA&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=0

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Robin89
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 21. September 2016 um 19:39
    • #8

    So, ich war gestern beim Codieren. Wir haben Byte 9 Bit 2 auf 0 gesetzt (deaktiviert)

    Ich habe alle Endrohre geputzt und nach ein paar Fahrten sind wieder nur die beiden inneren dreckig geworden.

    Hätten wir Bit 2 eventuell auf 1 setzten müssen? Standard ist er auf 2.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 22. September 2016 um 10:28
    • #9

    Warum der neue Thread, wenn dann auch noch die gleichen Fragen zum Thema im existierenden Thread gestellt werden.

    Closed

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™